Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Norwegenmaus
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 11:22

Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von Norwegenmaus »

Hallo,

wir beabsichtigen evtl. in ein paar Jahren nach Kristiansand auszuwandern. Wer kommt von dort und kann uns etwas über Region, Arbeit und das Leben dort erzählen?

Dieses Jahr wollen wir nach Konsmo in den Urlaub fahren und dann auch an ein oder zwei Tagen direkt nach Kristiansand fahren.

Wir sind dabei norwegisch zu lernen. Allerdings geht es momentan aufgrund Zeitmangel nur schleppend voran.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge. :D
ironmaiden
Beiträge: 31
Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
Wohnort: Vågsbygd

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von ironmaiden »

ich bin ab 1.3. in kristiansand.

Kann dir wenn ich da bin gerne meine eindrücke schildern. :wink:

Gruß

IronMaiden
Norwegenmaus
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 11:22

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von Norwegenmaus »

Ja, danke das wäre prima. Aber bitte nicht vergessen und wir wünschen Dir alles Gute...
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von the-sun »

Was genau willst du denn wissen?

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Norwegenmaus
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 11:22

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von Norwegenmaus »

Wie ist z.B. die Arbeitsmarktlage? Wir sind hier beide berufstätig, als Kfz-Mechaniker und Bankangestellte. Wie ist die Wohnungssituation? Gibt es Wohnungen zu mieten oder nur Häuser zu kaufen? Ist es grundsätzlich für Auswanderer möglich Eigentum zu erwerben? Wie sind die Verdienstmöglichkeiten und wie hoch die Kosten für Wohnung/Haus und Lebensunterhalt? :?:

Liebe Grüße
Tanja und Sascha
Sandhopser
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
Wohnort: Rostock

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von Sandhopser »

hier ist ein link da kann man sehr erfahren von norwegen und links von umzugstipps hin bis zur sprache!! ist echt genial diese seite


http://www.trolljenta.net/start
Norwegenmaus
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 11:22

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von Norwegenmaus »

Danke Sandhopser,

auf der Seite waren wir auch schon mal. Die ist wirklich gut.

Mich würde auch noch interessieren, wie viel norwegische Mütter pro Woche arbeiten. Arbeitet man dort mit Kind Vollzeit oder Teilzeit und wenn Teilzeit, für viele Stunden?

Liebe Grüße
Tanja und Sascha
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von bayer »

Hallo
Die meisten norwegischen Mamas gehen nach einem Jahr wieder
Vollzeit arbeiten. Kindergarten ist hier ab 0 Jahre ganztags.
Man sieht einige Kinderwægen im Kiga aber ab 1 jahr ist es normal.
Gruss Klaus
Norwegenmaus
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 11:22

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von Norwegenmaus »

Danke Klaus,

wie gesagt, wir haben erst in ein paar Jahren vor auszuwandern. Dann ist unsere Tochter entweder noch ihr letztes Jahr im Kiga oder sogar schon in der Schule.

Ist es denn in Norwegen untypisch teilzeit zu arbeiten? Fangen die Mütter wirklich wieder Vollzeit an? Wie lange geht denn z.B. die Schule? Ist die Betreuung nachmittags gesichert?

Gruß
Tanja
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Kommt jemand aus Kristiansand oder nähere Umgebung?

Beitrag von the-sun »

Norwegenmaus hat geschrieben:Wie ist z.B. die Arbeitsmarktlage? Wir sind hier beide berufstätig, als Kfz-Mechaniker und Bankangestellte. Wie ist die Wohnungssituation? Gibt es Wohnungen zu mieten oder nur Häuser zu kaufen? Ist es grundsätzlich für Auswanderer möglich Eigentum zu erwerben? Wie sind die Verdienstmöglichkeiten und wie hoch die Kosten für Wohnung/Haus und Lebensunterhalt? :?:

Liebe Grüße
Tanja und Sascha
a) derzeit gut, für KFZ-ler sowieso, da reicht sogar derzeit noch englisch am Anfang. Als Bankerin geht ohne gutes Norwegisch nix.
b) Es gibt auch Wohnungen und Häuser zu mieten, ich kann dir aber nicht sagen wie die Lage in ein paar Jahren ist, ob das Angebot dann besser ist als jetzt.
c) Ja, auch Ausländer können Eigentum erwerben, auch wenn es grundsätzlich in den nächsten Jahren wohl nicht einfacher wird, einen Kredit mit guten Bedingungen zu erhalten, die internationale Krise macht sich auch in N bemerkbar.
d) Verdienstmöglichkeiten: Keine Ahnung, wie das sein wird, wenn ihr dann kommt, ist ja noch hin, wenn ich das so richtig gelesen habe. Kosten für Lebensunterhalt hängt ja sehr von euch ab, aber dieser link ist da ganz hilfreich, weil als Grundlage für Startlån von der Kommune genutzt:
http://forbruker.no/pengenedine/pengebr ... sbudsjett/

Nette Grüße, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Antworten