Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Sedna
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 26. Jan 2008, 15:25

Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Beitrag von Sedna »

So Hallo ersmall an alle hier !

So zu meiner Frage/n .

Ein paar Kumpels und ich wollen gerne Urlaub in Norwegen machen ala Campen.

Bloss wissen wir noch nicht so recht wo es hingehen soll.

Es sollten Fjorde Und Wälder sein ... keine kleinen wälder. Wo mann ruhig 1- 1 1/2 Wochen brauch zum erkunden .... bzw eine schöne landschaft ;)

Und wo wenigstens ab und an mal ein paar städte sind zum Proviant aufnehmen ... ^^

Naturschutgebiete sollten es nicht unbeding sein da wir halt auch Campen wollen und soweit es geht auf ein Camping platz verzichten wollen ....

Ich habe auch schon google gefragt , bloss bekomme ich nicht die antworten die ich gerne haben möchte ^^

So und ich denke mal ihr habt hier ein bisle mehr anung wie wir ...

Wir kommen in den sinne alle vom Camping platz und wissen wie man sich zu verhalten hatt usw -.-

Naja und so ein richtiges Outdoor Campen Trampen würden wir gerne mal machen ... solange wir noch jung sind .


Mfg Sedna

PS: Ich hoffe mal auf einige Antworten .... :)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Beitrag von Det22 »

Hallo, herzlich willkommen im Forum.

Hm, das Ganze hört sich - auf Deutschland übertragen - für mich so an als wenn du auf der Zugspitze im Teutoburger Wald mit Blick auf die Nordsee mitten in Hamburg sein möchtest. Große Wälder - 1-1,5 Wochen zum Erkunden aber gleichzeitig immer wieder einmal "Städte" zum Einkaufen - wie soll das funktionieren?

Google bietet nicht die Antworten, die du haben möchtest - hm, welche Antworten erwartest du?

Richtiges Outdoorcampen, -trampen - was verstehst du darunter? Offenes Feuer z.B. im Wald ist in Norwegen im Sommer verboten!

Schöne Landschaft - was ist das für dich? Fjord - ok, Wald ist Wald - hm. Suchst du daneben z.B. eine karge flache Hochebene oder mehr gebirgiges Gelände? Wie du siehst Fragen über Fragen :o
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Beitrag von Doris »

Hallo Sedna,
der große Vorteil in Norwegen im Vgl. zu Deutschland ist ja, daß Du Berge, Wälder und Meer räumlich viel näher zusammenliegen hast. Aber die Kombination große Wälder und Fjorde wird etwas schwierig. Große Wälder findest Du eher in Ostnorwegen an der Grenze zu Schweden- dort hast Du aber höchstens große Seen aber keine Fjorde. Die findest Du im Westen, da sieht es mit großen Wäldern eher schlecht aus :oops:
Die Nationalparks würde ich nicht ausschließen: im Unterschied zu Deutschland darf man dort zelten- sie eignen sich also sehr gut für eine solche Tour.
Um Proviant zu kaufen brauchst Du auch keine Stadt: ein kleiner Ort mit Laden reicht schon. Gerade in entlegenen Gebieten ist die Auswahl besser als man es erwarten würde.
In Nordnorwegen findest Du noch am ehesten Wälder und Fjorde in einem Gebiet, allerdings hast Du von Deutschland aus eine längere und teure Anreise.
Liebe Grüße
Doris
Sedna
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 26. Jan 2008, 15:25

Re: Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Beitrag von Sedna »

Höchst philosophisch aufgetragen wächst in mir das Unbehagen durch aufkommende Fragen!

^^

So

Richtiges Outdoorcampen > Ist für mich die Natur zu erleben .... das bedeutet , zu Fuss die Landschaft zu erkunden ... Und wenn man ein schönes Fleckschen zum nächtigen gefunden hatt einfach dort sein Zelt aufzuschlagen . Und dan einfach am nächsten tag weiter wandern ...

( Natürlich sein Müll und unratt mitzunehmen ... bzw Biologische sachen an einer geeigneten stelle zu vergraben ... ^^ )

Und das mit dem Feuer habe ich schon mitbekommen ... Da müssen wir uns halt ne Alternative einfallen lassen wobei wir am ende ehh bloss den Gasskocher genommen hätten ! Naja gut dan kann man Kartoffeln im Lager feurer vergessen ... das ist wiederum aber nicht so wichtig ;)


Schöne Landschaft - was ist das für dich? Fjord - ok, Wald ist Wald - hm. Suchst du daneben z.B. eine karge flache Hochebene oder mehr gebirgiges Gelände?
>

Ich hatt mal google Earth zur Hilfe genommen ....

Da ist mir von oben das "Nordland" ins auge gefahlen ...

So in der nähe von der Stadt "Harstad"

Von oben sah es eigentlich so aus als ob da wälder wahren und ein paar seen bzw Fjorde ^^

Ich habe es mal auf mein FTP geupt

Was hier zu sehen ist ...

Bild

Und hier nocheinmal

Bild


Wie sieht es jetzt richtig dort in der gegent aus( "Harstad" ? Strasse scheint es ja dort eine zu geben also kommt man da warscheinlich auch mit buss hin bzw Bahn ... Naja und in die nächst grössere Stadt würden wir dan gerne mit dem Flugzeug anfliegen ... Muss ich dan mal kucken wird sich schon irgenetwas finden ...

Könnte einer die gegent wenn er sie den kenne sollte näher beschreiben ....

Achja und noch was warum wälder ... erstens finde ich wälder klasse .... wobei andre landschaften auch was zu bieten haben . aber in norwegen weiss ma ja nie wie das wetter wird . und den ganzen tag ohne "schutz" zu wandern ist dann auch nicht gerade das tolle wenn es doch mal anfangen sollte zu regnen bzw zu Giesen ... oder was weiss ich -.-

Und noch etwas wieviel würde es kosten mit dem Auto da hoch zufahren falls wir doch nicht mit dem Flieger fliegen wollen ... ^^

bei 4 man währen das im Flieger ja auch locker 400 Euro(Hin Ôo ) ... Und ich denke mal soviel würd man doch nicht fürs auto fahren bezahlen...

So das wahr es erstmal von meiner seite ... wenn mir noch was dazu einfällt mache ich einen edit oder Poste es halt noch dazu ..

So und jetzt bin ich erstmal auf eure Anworten gespannt :)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Beitrag von Det22 »

Sedna hat geschrieben:........Und noch etwas wieviel würde es kosten mit dem Auto da hoch zufahren falls wir doch nicht mit dem Flieger fliegen wollen ... ^^

bei 4 man währen das im Flieger ja auch locker 400 Euro(Hin Ôo ) ... Und ich denke mal soviel würd man doch nicht fürs auto fahren bezahlen...
.............
Nun ja, alleine die einfache Strecke Oslo - Harstadt beträgt gut 1.400 km, hin und zurück also mehr als 2.800 km, bei 8 l Verbrauch und einem Literpreis von 1,50 sind das auch alleine fast 340 Euro, hinzu kommt die Anreise bis Oslo, sei es nur per Auto über Dänemark und die Brücken, da kommen auch sehr viele KM mit entsprechendem Verbrauch und Mautgebühren zusammen oder aber die Fährpassage von Deutschland oder Dänemark (mit entsprechender kilometerfressender Anreise - Hamburg - Norddänemark einfache Strecke gut 500 km) nach Norwegen.

Hm, kostet sicherlich ne Kleinigkeit. Insofern ist die Variante Flug - Bus durchaus in Betracht zu ziehen - zumal ihr ja auch viel wandern wollt.

Landschaftlich sicherlich eine Augenweide, aber da können andere hier im Forum sicherlich ein wenig intensiver berichten (ist nicht so ganz meine Gegend).
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Beitrag von EuraGerhard »

Sedna hat geschrieben:Achja und noch was warum wälder ... erstens finde ich wälder klasse ....
Hallo,

also wenn Du so ein Waldfan bist :wink: , dann würde ich unter Umständen eher Schweden als Norwegen empfehlen. Dort gibt es zwar keine Fjorde, dafür aber umso mehr Seen. Von Kinderplanschbeckengröße bis zum drittgrößten Binnensee Europas, dem Vänern, wird alles geboten. Und schon im "südlichen Mittelschweden" gibt es große, zusammenhängende Wälder.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
maxf
Beiträge: 2
Registriert: So, 02. Mär 2008, 1:38
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Re: Urlaub mit Zelt in Norwegen brauche Info .....

Beitrag von maxf »

Bin im sommer in 8-10 Wochen in nordskandinavien unterwegs, von wo und wie alt seid ihr, evt lässt sich was mit der anreise arrangieren. allerdings bezweifle ich, dass es sich für eineinhalb woche lohnt soweit in den norden zu fahren. da kann ich dann auch eher schweden empfehlen.
zum trampen: ich war letztes jahr knapp drei wochen in norwegen unterwegs und hab nie länger als 15 minuten an der straße warten müssen. das interessante: ich wurde ausschließlich von norwegern mitgenommen, obwohl wohnmobile fast überall in der überzahl waren.
Antworten