MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

... das wollte ich eigentlich kurz mit Euch ausdiskutieren. Denn ich bin eher der klassische Typ und mir reichen die Basics. Da ich mich aber sehr spontan zu dieser Reise entschlossen habe und mein Zeitfenster zu schrumpfen begann, habe ich mich für die MS Lofoten entschieden (entscheiden müssen). Vielleicht wollt Ihr mich aber trotzdem an Eurer Meinung teilhaben lassen.

Allerdings irritiert mich gerade, dass ich an anderer Stelle im Forum gelesen habe, das die Lofoten nicht im Winterspecial fährt. Da werde ich doch gleich morgen nochmal mit meiner Bekannten im Reisebüro telefonieren :-? ich war der Meinung ich habe das Winterspecial gebucht.

Ich freue mich auf viel Wind, eine stürmische See (so wie in dem Video hier im Forum), Schnee (mein norwegischer Kollege ist da sehr zuversichtlich), Abstand und Ruhe.

Und ich glaube ich nehme den Teebecher. Gibt es dazu auch Milch in der Nähe?

Ich habe schon viel von Euch gelernt und bin immer noch neugierig.
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Lizzy »

Hei,

welche Tour machst du denn und wann?
Anhand der Leistungen und des Preises, kannst du doch erkennen, ob es das Winterspecial ist.

Gruß
Lizzy
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von K-Lilly »

Hallo,

wo hast Du denn gebucht? Und vor allem wann und was?
Ein Winterspecial für die alten Schiffe gibt es höchstens für D-Kabinen. (ohne Dusche/WC)

Mir gefällt MS Lofoten besser, da die Kabinen etwas geräumiger sind, auf der Nordstjernen der Aussichtssalon im Winter meistens zugeschraubt ist und der "Sound" der Maschine bei der Lofoten besser ist.

Auf Lofoten und Nordstjernen ist mir der Tee-/Kaffeebecher noch nie begegnet. Es gibt aber kostenlos Eiswasser. :wink:

Ich hätte auch gerne stürmische See gehabt, war aber leider totale Flaute.
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

Huhu,

also doch den kleinen Wasserkocher im Gepäck verstecken :D

Ich fahre Anfang März. Vom Preis her ist es das Winterspecial und mir wurde eine A-Kabine zugesagt. Mit den Flügen habe ich auf jeden Fall Glück gehabt. Jetzt bin ich wirklich gespannt.

Da ich zur Zeit ziemlich unter Strom stehe und mir diesen Urlaub hart erkämpfen musste, habe ich mich selbst nicht groß gekümmert. Unter den gegebenen Umständen hätte ich vielleicht ein Rund-Um-Sorglos Paket im warmen Süden buchen sollen. Mag ich aber gar nicht. Daher habe ich alles in die Hände einer Bekannten gegeben.

Generell bin ich sehr flexibel und nicht sehr anspruchsvoll, aber eine Kabine mit Dusche und WC hätte ich dann doch gerne.

Lg,
messina
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von seebär »

Hallo messina,
wenn Dir eine A-Kabine zugesagt wurde,wirst Du sie sicher auch bekommen.Wir hatten letztes Jahr Nr.233,Kat.A auf Deck 2,backbordseite mittschiffs.Sie war richtig gemütlich ,ca.7qm mit DU/WC.Kannst mir ja mal schreiben,wenn Du zurück bist, wie Dir das Schiff gefallen hat und welcher Kapitän an Bord war.

Schon jetzt viel Spaß und immer ein paar Wellen. Wir müssen noch bis 3.April ausharren,dan fahren wir mit der Polarlys.

Gruß Seebär
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von K-Lilly »

Hallo messina,

wie man es schafft das Winterspecial für eine A-Kabine zu buchen, würde mich auch mal interessieren. Offenbar hat Deine Bekannte gute Beziehungen oder es gelten für Holland wieder andere Bedingungen.

In Deutschland war das Winterspecial diesen Winter für die alten Schiffe völlig ausgeschlossen, die letzten Jahre galt es immer nur für die D-Kabinen.

Mir kannst Du auch mal schreiben, wenn Du zurück bist. :D
Vielleicht ist es besser, Du stellst den Bericht gleich ins Internet.

Grüße
Sabine
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

Hallo Ihrs,

es ist immer schön wenn man nochmal mit jemandem diskutieren kann. Somit schon mal ein dickes Danke an Euch.

Es ist tatsächlich so, dass die Lofoten im Winterspecial nur die D-Kabinen bietet. Man hatte es einfach nicht für nötig befunden das zu erwähnen :roll: Man erwähnte nur Außenkabine, woraus ich ein A machte. Ich bin definitiv Urlaubsreif.

Nach diversen Telefonaten zwischen Amsterdam und Kassel fahre ich nun einen Tag früher mit der Kong Harald. Dort bekomme ich dann wohl auch meinen Tee-Becher :lol:

Die Holländer, by the way haben die gleichen Tarife, aber man geht halt gerne dorthin, wo man jemanden kennt und bei mir ist das Kassel. Der einzige Vorteil ist evtl. nur, dass die Flüge von Amsterdam-Schiphol recht günstig sind und ich in 30 Minuten mit dem Bus am Flughafen bin (und ja, ich höre abends manchmal Flugzeuge vor dem Schlafen gehen :) ). Nachteil ist nur, dass ich mich um den Transfer selber kümmern muss, aber da gibt es hier ja auch schon reichlich Hinweise.

Einen schönen Abend wünscht Euch
messina
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von K-Lilly »

Hallo messina,

das halte ich aber für eine merkwürdige Entscheidung. Nach der Frage Lofoten oder Nordstjernen jetzt auf die Kong Harald? Schon Lofoten und Nordstjernen trennen ja Welten, aber die Kong Harald - nun, sie hat wahrscheinlich die größten Kronleuchter.
Da die Lofoten nur bis Tromsø gefahren ist, haben auf meiner Fahrt auch zwei Leute die Kong Harald einen Tag eher genommen und sind dann in Tromsø für die Rückfahrt umgestiegen. Sie fanden es auf der Lofoten viel gemütlicher.
Aber gut, ich bin halt anspruchslos. Eine Dusche direkt gegenüber finde ich auch praktischer wie in der eigenen Kabine, wo ich jedesmal die Toilette mit unter Wasser setze.
Auch ohne teuren Tee-Becher habe ich auf der Lofoten bei den Mahlzeiten Tee genug bekommen.

Außerdem ist die Lofoten bei dem Aufenthalt in Tromsø auf Hochglanz poliert worden, Maschine überholt, neuer Teppich in der Cafeteria, alle Böden gebohnert usw.
Allerdings - nachdem man mich in Tromsø ohne jede Ankündigung einfach stehen gelassen hat um eine Testfahrt zu unternehmen :cry: - vielleicht achtet man auf der Kong Harald mehr auf die Passagiere.

Grüße
Sabine
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Sabine,

warum lag die Lofoten eigentlich so lange in Tromsö? Ein normaler Werkstattaufenthalt war das ja anscheinend nicht, sonst hättest Du ja nicht an Bord bleiben dürfen. Oder bist Du so lange 'ausgelagert worden'?

Gruß
Uta
messina
Beiträge: 27
Registriert: Mo, 21. Jan 2008, 20:29
Wohnort: am Kanal in Holland

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von messina »

Huhu K-Lilly,

Du machst es einem wirklich nicht leicht. Aber wenn ich jetzt nochmal was ändern will lassen die mich gar nicht mehr mitfahren :D

Wie schon vorher mal erwähnt, bin ich (eigentlich) auch recht anspruchslos (habe schließlich ein 10-Bett-Zimmer in einer Jugendherberge in Edinburgh zur Zeiten der Fußball-WM in Japan überlebt, das halbe Zimmer morgens um halb 7 im Pyjama vor den Fernseher, leider hat der Schnarcher weitergeschlafen :D ) Zur Zeit ist es einfach so, dass ich dringend Urlaub brauche und meine Ruhe haben möchte. Dazu gehören schon eigene DU/WC. Zum anderen war mein Zeitfenster so geschrumpft, dass nur noch die Wahl zwischen Kong Harald und Midnatsol blieb und die Midnatsol klang in meinen Ohren etwas zu üppig für mich, obwohl die Kong Harald in dem wohl nicht viel nachsteht.

Im Hinterkopf bin ich aber ziemlich sicher, dass ich diese Tour nochmal machen werde, denn auch den Segelurlaub der vergangenen Jahre habe ich immer wieder mal gemacht. Es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Der Tee ist bestimmt kein Grund zum umbuchen. Ich bin nur ziemlich abhängig von einer guten Tasse englischem Tee mit Milch ... :shock:

... mit so einer Tasse in der Hand, morgendliche Grüße,
Heike
Specki
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 08. Sep 2006, 16:17

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Specki »

Liebe Heike,

um dir mal gewisse Sorgen zu nehmen: Ich habe meine "Jungfernfahrt" auch mit der Kong Harald gemacht und mich da sauwohl gefühlt. Ich hatte sie ganz bewusst ausgewählt, weil ich mich rein subjektiv auf einem etwas größeren Schiff wohler und sicherer fühlte als auf den Traditionsschiffen. Diese werde ich bei einer meiner nächsten Hurtigrutenreisen auch sicher mal nutzen, denn jetzt habe ich ja gesehen, dass "nix passieren kann", naja "fast" nix.

Also vor allem die Bastzung auf der Kong Harald habe ich in toller Erinnerung, alle super freundlich. Das Schiff ist zwar recht groß, aber man findet sich schnell zurecht. Nach einem Tag war es ein Gefühl wie daheim. Für mich genau die richtige Wahl für einen Hurtigruten-Neuling.

Ich mache im Februar meine zweite Reise, dann auf einem anderen Schiff, weil ich mal was Neues probieren möchte. Dann habe ich auch mehr Vergleiche.

Alle Schiffe habe ihren Reiz, die neuen wie die traditionellen.

Gute Reise
Specki
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von K-Lilly »

@Heike: 10-Bett-Zimmer in einer Jugendherberge? Gut, Du bist anspruchslos! Ich habe eine 8-Bett-Kabine auf der Dreimastbark Alexander von Humboldt überlebt, leider mit drei Schnarchern. Seitdem war ich nie wieder auf einem Segelschiff, mit Einzelkabinen ist es da meistens schwierig.
Auf welchem Segelschiff warst Du denn?
Ich bin auch abhängig von Tee, bloß die Milch lasse ich weg.

@Uta: Es war ein normaler Werkstattaufenthalt. Die Engländer hatte man noch ins Hotel ausgelagert, aber es war wohl sehr schwierig Hotelzimmer in Tromsø zu bekommen. Durch das Filmfestival war alles ausgebucht. Daraufhin hat die Reederei beschlossen, die restlichen Passagiere einfach an Bord wohnen zu lassen. Als ich dann mal kurz für 10 Minuten an Land war, hatte man mich auch ausgelagert - das Schiff war bei meiner Rückkehr verschwunden.


Bild
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von Lizzy »

Hei K-Lilly,
K-Lilly hat geschrieben: Als ich dann mal kurz für 10 Minuten an Land war, hatte man mich auch ausgelagert - das Schiff war bei meiner Rückkehr verschwunden.
und dann ............? Hört sich ja spannend an. Erzähl doch mal weiter.

Gruß
Lizzy
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von seebär »

Hallo messina,
auch wir sind schon mit der Kong Harald gefahren,sie ist schon ein schönes Schiff,natürlich nicht mit der alten MS Lofoten zu vergleichen.
Wahrscheinlich wirst Du dort eine N-Kabine auf Deck 3 bekommen.
Außerdem lt Hurtigruten no. ist zu Deiner Reise Anfang März noch keineKabinenkategorie ausgebucht.

Kannst ja trotzdem mal einen Kurzbericht hier ins Forum setzen ,wenn Du wieder zurück bist.

Gruß Seebär
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Lofoten oder MS Nordstjernen

Beitrag von K-Lilly »

Es war aber nicht so spannend. Ich habe mir 1,5 Stunden einen abgefroren und bin entnervt in der Gegend herumgerannt, dann kam das Schiff wieder.
Antworten