Hei Ihr Lieben,
will mich endlich mal vorstellen. Bin weiblich, Mittelalter und ohne Anhang. Bin vor 10 Jahren von Brandenburg nach Berlin emigriert und schlag mich mit allem Möglichen durch. Momentan arbeitslos und ohne Zukunft möchte ich nach Norge. War schon einige Male da und liebe Land und Leute. Hab schon einen norsk Grundkurs gemacht und bin am lernen, so gut es geht. Zumindest spreche ich gut englisch. Ich würde erstmal alle Jobs in N. machen, um einen Anfang zu haben, um dort auch die Sprache besser lernen zu können. Finanziell sieht es auch nicht rosig aus aber mit etwas Glück ist ja vieles möglich. Falls Ihr Tips habt, was Fabrikjobs o.ä. betrifft, wäre ich Euch sehr dankbar.
P.S: Ich erwarte nicht, dass mir die gebratenen Tauben in den Mund fliegen und weiss auch, Dass meine Voraussetzungen nicht die Besten sind. Aber irgendwie muss ich es schaffen!!!
Danke für Eure Hilfe und tolles Forum.
Liebe Grüsse
hast Du denn eine abgeschlossene Berufsausbildung oder sonstige Zertifikate, wie z.B. Führerschein, usw. ?
In puncto Finanzen sollte man schon in der Lage sein, sich zumindest für die ersten sechs Wochen über Wasser halten zu können. Dazu kommt, dass man damit rechnen muss, dass die meisten Vermieter eine Mietkaution verlangen. Drück Dir die Daumen.
Hallo Schnuppi,
es tut mir leid das ich Dir hier keine Hoffnungen machen kann. Ohne gute Ausbildung läuft nun auch mal in meiner Heimat nichts. Es zeigt sich leider, das die Leute , die in Deutschland nur "Jobs" hatten es bei uns in N auch nicht geschafft haben. Anders sieht es bei arbeitslosen Handwerker aus, die allerdings in D zur Zeit auch kam arebitslos sein dürften.
Gruß,
Didi
Hei schnuppi!
Versuch es mal mit Arbeitsvermittlung(http://www.arbeitinnorwegen.de).Da habe ich mich auch beworben.Die helfen dir weiter.Ich mache gerade
den Sprachkurs in Hamburg(kostenlos). martin
Hei
erstmal danke an alle, die mir geantwortet haben. Ja, ich hab die letzten 4 Jahre in der Hauskrankenpflege gearbeitet und denke aber, dass ich das wegen der,noch nicht flüssigen Sprache dort in Norge nicht machen kann. Aus diesem Grund würde ich erstmal Fabrik o.ä. am Anfang machen wollen bis ich mich gut unterhalten kann, denn das ist am Wichtigsten in dem Job.Die Chancen im Pflegebereich sind wohl nicht so schlecht, dann. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit bzw. in der Fischindustrie gemacht? Ich weiss, das ist ein harter Job aber zum Geldverdienen und Sprache lernen erstmal ein Anfang.
Viele Grüsse
Hei Schnuppi,
wie diddi schon geschrieben hat, ist ein Abschluss ganz wichtig. Hast du nun einen? Gerade im Pflege- und Medizinbereich. Du musst hier ein Zertifikat einer Ausbildung vorlegen. Norwegen hat selber viele ungelernte. Man ist speziell "scharf" auf deutsche "Fachkräfte". Wenn du einen Abschluss hast, wende dich doch an die Eures. Die helfen dir und ich weiss, das in Berlin auch Sprachkurse angeboten werden.
Hilsen
m.
Hei,
ich weiss,dass es schwierig wird.Habe ein Zertifikat über meinen Pflegehelfer-Kurs und immerhin 4 Jahre Praxiserfahrung. Das Arbeitsamt hat "gesagt", dass sie den Sprachkurs nicht bezahlen, weil ich keinen vermittelbaren Beruf habe. Was anderes ist von denen auch nicht zu erwarten. Also, muss ich es allein hinkriegen.
Schönen Abend Euch allen!
schnuppi hat geschrieben:..........Das Arbeitsamt hat "gesagt", dass sie den Sprachkurs nicht bezahlen, weil ich keinen vermittelbaren Beruf habe. Was anderes ist von denen auch nicht zu erwarten. ...........
Was erwartest du denn? Dass sie dir eine Art "Hobby" bezahlen? Ein Norwegischsprachkurs kann doch nur eine Zusatzqualifikation zu einer Berufsausbildung sein.
schnuppi hat geschrieben:Hallo Det22,
ich erwarte schon lange nichts mehr vom AA. Ich hab nur nachgefragt und hier mal die Antwort wiedergegeben.
Viele Grüsse
Hm, hört sich sehr resigniert an. Ich benötigte vor etwa einem Jahr auch Hilfe vom AA und habe durchaus Unterstützung erfahren.
schnuppi hat geschrieben: Ich benötigte vor etwa einem Jahr auch Hilfe vom AA und habe durchaus Unterstützung erfahren.
was willst uns damit den sagen ich teile auch ihr einstellung ,und ich hab da jede menge eingezahlt ,mehr als 30 jahre ,reine verwaltung,mit kundenorientiertheit hat das nix zu tun,
schnuppi hat geschrieben: Ich benötigte vor etwa einem Jahr auch Hilfe vom AA und habe durchaus Unterstützung erfahren.
was willst uns damit den sagen ich teile auch ihr einstellung ,und ich hab da jede menge eingezahlt ,mehr als 30 jahre ,reine verwaltung,mit kundenorientiertheit hat das nix zu tun,
Genau das, was ich geschrieben habe - Unterstützung, und zwar bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und bei der für diesen Arbeitsplatz erforderlichen Weiterbildung - nicht mehr und nicht weniger. Also genau das, was ich erwarten durfte.
Hei Waldfee,
doch ich würde in D. was finden aber ich möchte hier in diesem Bereich nicht mehr arbeiten. Die Patienten bleiben auf der Strecke und Du guckst nur auf die Uhr, ob Du Deinen Tagesplan schaffst.Zudem ist es miserabel bezahlt. Diese Arbeitsumstände kann nur jemand nachvollziehen, der das selbst gemacht hat. Ich weiss ja nicht, ob Du aus diesem Bereich kommst?
Ausserdem bin ich nicht nur "Wirtschaftsflüchtling" sondern ich fühle mich in N. sehr wohl und finde es ist ein tolles Land( und Leute).
@scotty
Hei,ich war letzte Woche in Oslo und hab mich persönlich bei einer Personalvermittlung vorgestellt. Der Typ war sehr nett und ich hab ihm meine Unterlagen dagelassen. Schaun wir mal! Wenn Du aus Berlin kommst können wir uns ja mal treffen, wenn Du möchtest? Ich würde mich freuen!
Einen schönen Abend wünsch ich Allen!
Mange hilsen.