Hallo liebe Norwegenfreunde,
ich hoffe, meine Frage kommt euch nicht so außergewöhnlich vor, aber mein Mann ist nun mal Verkäufer im Handel und sucht deshalb einen Job in Norge. Wir wollen unbedingt in dieses schöne Land.
Jetzt ist nur die Frage, welcher der dortigen E-Märkte macht einen guten Eindruck. Es gibt ja Lefdal, Elkjöt (?) und noch einen bekannten Markt. Hat von euch jemand eine Ahnung wo man dort als Verkäufer am besten aufgehoben wäre? Freie Stellen bieten sie ja alle an.
Da er sich von hier aus im Internet bewirbt, wäre es doch schön, auch andere Meinungen zu den Unternehmen zu hören bzw. lesen.
Eine Antwort wäre nett.
Vennlig hilsen
Manuela
Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
hei,
klappt's schon mit der sprache?
wir haben øfter mal preise fuer kuechengeræte verglichen, und da kam "elkjøp" von der preislichen seite am besten weg.
die verkæufer waren sehr unterschiedlich, von phlegmatisch-ahnungslos bis engagiert-professionell.
nicht den besten ruf haben sie vielleicht, weil sie teilw. nur sehr begrenzte stueckzahlen bei sonderangeboten haben und einem unnøtige versicherungen aufschwatzen wollen.
"expert" ist eine alternative, besonders, weil die auch mal einen laden in lændlichen gegenden haben - also dort, wo man noch guenstigere hæuser bekommt...
unsere "expert"in vor ort war sehr engagiert und professionell. in einem vergleichbaren geschæft zu arbeiten wære sicher fuer neueinwanderer interessant - man wird in kurzer zeit mit vielen leuten im ort bekannt.
gruss, muheijo
klappt's schon mit der sprache?

wir haben øfter mal preise fuer kuechengeræte verglichen, und da kam "elkjøp" von der preislichen seite am besten weg.
die verkæufer waren sehr unterschiedlich, von phlegmatisch-ahnungslos bis engagiert-professionell.
nicht den besten ruf haben sie vielleicht, weil sie teilw. nur sehr begrenzte stueckzahlen bei sonderangeboten haben und einem unnøtige versicherungen aufschwatzen wollen.
"expert" ist eine alternative, besonders, weil die auch mal einen laden in lændlichen gegenden haben - also dort, wo man noch guenstigere hæuser bekommt...
unsere "expert"in vor ort war sehr engagiert und professionell. in einem vergleichbaren geschæft zu arbeiten wære sicher fuer neueinwanderer interessant - man wird in kurzer zeit mit vielen leuten im ort bekannt.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
Also bei mir in der nähe gibt es einen großen "Expert" laden.
Habe auch schon so einige kleine "Expert"-lädchen gesehen.
Ich denke mal die werden wie in Deutschland, in Norwegen wohl auch eine etwas größere Kette sein, wie Media Markt oder Saturn.
Wenn ich da Einkaufen gehen, sie die Mitarbeiter/ Verkäufer auch immer sehr nett und Hilfsbereit.
Lefdal, Elkjöt, sorry, habe ich leider noch nicht hier gesehen.
Habe auch schon so einige kleine "Expert"-lädchen gesehen.
Ich denke mal die werden wie in Deutschland, in Norwegen wohl auch eine etwas größere Kette sein, wie Media Markt oder Saturn.
Wenn ich da Einkaufen gehen, sie die Mitarbeiter/ Verkäufer auch immer sehr nett und Hilfsbereit.
Lefdal, Elkjöt, sorry, habe ich leider noch nicht hier gesehen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
also, ich wuerde "elkjøp" mit der mediamarkt-kette vergleichen. klar sind die am billigsten.
lefdal hab ich schon gesehen, kenn ich aber nicht.
lg.
lefdal hab ich schon gesehen, kenn ich aber nicht.

lg.
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
Hi,
vielen Dank für eure Antworten.
Wir sind schon fleißig am Norwegisch lernen mit Norwegisch Aktiv ein Superprogramm.
Expert kennen wir noch gar nicht, werd ich gleich im Internet mal schauen.
Tusen takk for hjelpen.
Manuela
vielen Dank für eure Antworten.
Wir sind schon fleißig am Norwegisch lernen mit Norwegisch Aktiv ein Superprogramm.
Expert kennen wir noch gar nicht, werd ich gleich im Internet mal schauen.
Tusen takk for hjelpen.
Manuela
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
Hi,
vielen Dank für eure Antworten.
Wir sind schon fleißig am Norwegisch lernen, es macht einfach sehr viel Spaß mit Norwegisch Aktiv. Unsere Kinder, wir haben 4 Jungs, lernen mit Talk Now-Learn Norsk von Euro Talk ein SuperProgramm für Kinder, kann ich nur empfehlen.
Also, Expert kennen wir noch gar nicht, werd ich gleich mal im INTEtnet schauen.
Tusen takk for hjelpen.
Manuela
vielen Dank für eure Antworten.
Wir sind schon fleißig am Norwegisch lernen, es macht einfach sehr viel Spaß mit Norwegisch Aktiv. Unsere Kinder, wir haben 4 Jungs, lernen mit Talk Now-Learn Norsk von Euro Talk ein SuperProgramm für Kinder, kann ich nur empfehlen.
Also, Expert kennen wir noch gar nicht, werd ich gleich mal im INTEtnet schauen.
Tusen takk for hjelpen.
Manuela
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
Hei, genau das gleiche Problem stellt sich uns auch. Aber ehrlich: Ich habe zwar nur Erfahrungen, die auf Aussagen von bereits in Norge lebenden basieren, aber gerade in dem Job kanst Du es absolut vergessen ohne fließend die Landessprache zu beherrschen. Und ich glaube nicht, (sorry ist meine Meinung) daß man allein durch das Pauken mit "Norwegisch aktiv" zu einer solchen Fähigkeit kommt. Welches Beispiel kann man mal nennen? OK, stell Dir vor, Du gehst zu einem MediaMarkt Deines Vertrauens und möchtest Dir eine Digitalkamera kaufen. Ziemlich Beratungsintensiv! Meinst Du, der Arbeitgeber würde jemanden einstellen, der nicht 100%ig norwegisch spricht? Und der nicht die sprachlichen Fähigkeiten hat, eben diese angesprochenen Zusatzversicherungen für die Geräte mit anzubieten? Ich glaube nicht....Also ich denke, man kann sich das abschminken, als Einwanderer mit Sprachkenntnissen aus einem CD-Kurs im qualifizierten Elektronikfachhandel zu arbeiten. Vielleicht später, wenn die Sprache sitzt. Ist kein Gemaule meinerseits, ich bin wie gesagt in der gleichen Situation...paraplü hat geschrieben:Hallo liebe Norwegenfreunde,
ich hoffe, meine Frage kommt euch nicht so außergewöhnlich vor, aber mein Mann ist nun mal Verkäufer im Handel und sucht deshalb einen Job in Norge. Wir wollen unbedingt in dieses schöne Land.
Jetzt ist nur die Frage, welcher der dortigen E-Märkte macht einen guten Eindruck. Es gibt ja Lefdal, Elkjöt (?) und noch einen bekannten Markt. Hat von euch jemand eine Ahnung wo man dort als Verkäufer am besten aufgehoben wäre? Freie Stellen bieten sie ja alle an.
Da er sich von hier aus im Internet bewirbt, wäre es doch schön, auch andere Meinungen zu den Unternehmen zu hören bzw. lesen.
Eine Antwort wäre nett.
Vennlig hilsen
Manuela

Gruß Marco
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
Elkjöp gefällt mir am besten da 30 tage Rückgaberecht auch wenn die Produkte schon im betrieb waren.
Die Verkäufer, nunja, einige haben Ahnung, andere nicht.
Die Verkäufer, nunja, einige haben Ahnung, andere nicht.
Grüsse,
Linda
Linda
-
- Beiträge: 93
- Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
- Wohnort: rogaland, norge seit mai 07
Re: Welcher Elektromarkt macht einen guten Eindruck?
ich weiß nicht was du suchst
helgkjöp ist günstig hat nicht alles
biltema bekommste alles elektr. für pkw
lefdal ist groß wie mediamarkt und genau so nicht billig
die kleinen elektrobuden auf dem land sind sicherlich besser als die großen ketten, denn die bemühen sich noch um ihre kunden
helgkjöp ist günstig hat nicht alles
biltema bekommste alles elektr. für pkw
lefdal ist groß wie mediamarkt und genau so nicht billig
die kleinen elektrobuden auf dem land sind sicherlich besser als die großen ketten, denn die bemühen sich noch um ihre kunden
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.