Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
norway23
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 24. Dez 2007, 9:40
Wohnort: Vatnestrøm

Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von norway23 »

Hallo ich wandere mit meiner Familie in kurzer zeit nach norwegen aus...habe jetzt zwar noch arbeit in deutschland, schaut aber nicht mehr gut aus....habe erfahren dass das arbeitsamt auch für umzüge ins ausland aufkommt wenn man dort arbeit vorweisen kann....
Hat vielleicht jemand schon erfahrung damit gemacht und kann mir sagen was ich machen muss und welche vorraussetzungen ich genau haben muss...ja vielleicht auch wieviel das arbeitsamt bezahlt???
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann....
Tusen Takk
Tim & Irene
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 17. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Nordhorn Nds.
Kontaktdaten:

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von Tim & Irene »

Hallo norway23

Soweit ich weiss, zahlt das Arbeitsamt nur Denjenigen die Umzugskosten, die schon längere Zeit von" Vater Staat " leben.

Alle anderen die Arbeit haben müssen sich selbst finanzieren.

Für unser Arbeitsamt sind das alles nämlich Freizeitvergnügen!
"So eine Äußerung meiner Beraterin."

Solange du dem Arbeitsamt nicht mindestens 2-3 Jahre auf der Tasche liegst, musst du jegliche Kosten selber tragen.

Ha det Irene
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von HSVMichi »

http://www.arbeitsagentur.de/

Schau mal nach, ob Du dort was findest. Müsste alle Informationen enthalten, was mögliche Zahlungen betrifft.
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
SvenKarsten
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 19. Dez 2005, 8:58
Wohnort: Rød ( Gossen) Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von SvenKarsten »

also es kommt immer an den berater an den man hat am arbeitsamt.man muss sich halt schon vom anfang an gut was einfallen lassen kann.dann bekommt man auch den umzug bezahlt.ich habe den komplett bekommen ich war zwar arbeitslos aber ich kenne ein paar personen die den auch so bekommen hat.
wuensche dir oder euch alles gute!wo soll es denn wenn es soweit is hingehn hier in norge?
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von oter »

Die Mitnahmementalität lebe HOOOOOOOCH, HOOOOOOOCH, HOOOOOOOOOCH
Bild
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von Barney Bär »

oter hat geschrieben:Die Mitnahmementalität lebe HOOOOOOOCH, HOOOOOOOCH, HOOOOOOOOOCH
:super:

@threadstarter:
ihr habt doch arbeit. das werdet ihr ja wohl noch ohne amt hinbekommen. dass man mit hartz4 nix sparen, ergo auch nix investieren kann, seh ich ein, aber das ist schmarotzt.

lg (?)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von muheijo »

umzugskosten und andere mobilitætshilfen KØNNEN vom AA bis zu einer høhe von 4.500,-- euro bezahlt werden, sofern man
- arbeitslos ist
- in N eine arbeit gefunden hat
- den antrag rechtzeitig gestellt hat
alles weitere erfæhrt man vom freundlichen AA berater.

ich rate allen zu angenehmer gespræchsatmosphære mit freundlichem, aber bestimmten ansagen.
man sollte dem berater das gefuehl vermitteln, dass man seine zukunft im griff hat.
:lol:
ich wuensche allen, auf die trostlose erfahrung beim AA verzichten zu kønnen.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
norway23
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 24. Dez 2007, 9:40
Wohnort: Vatnestrøm

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von norway23 »

Mal was an Barney Bär!!!!
So nur mal um was klarzustellen...Ja ich habe arbeit und ich fahre jeden tag quer durch Deutschland um für einen Lohn zu Arbeiten wo jeder Hartz4 empfänger mehr in der Tasche hat....Dazu kommt dass ich auch noch eine Familie zu ernähren habe....
Sag mir bitte woher sich manche dass recht nehmen nie was in die kassen einzubezahlen und sich alles bezahlen zu lassen....und ich der jeden morgen aufsteht und für sein geld hart arbeiten geht....darf mir dass nicht bezahlen lassen????
Du leidest wohl an realitätsverlust!!!!!!Mal was an Barney Bär!!!!
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von oter »

Das mit dem Realitätsverlust inspiriert mich zu einer Frage an Dich: Warum genau sollte das Arbeitsamt Dir einen Umzug bezahlen?
Bild
norway23
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 24. Dez 2007, 9:40
Wohnort: Vatnestrøm

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von norway23 »

Hier keine Arbeit aber in Norwegen ganz einfach :wink:
norway23
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 24. Dez 2007, 9:40
Wohnort: Vatnestrøm

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von norway23 »

Barney Bär!!!!
Aber mal so nebenbei......Du kommst nicht zufällig aus dem Osten????
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von muheijo »

norway23 hat geschrieben:So nur mal um was klarzustellen...Ja ich habe arbeit und ich fahre jeden tag quer durch Deutschland um für einen Lohn zu Arbeiten wo jeder Hartz4 empfänger mehr in der Tasche hat....Dazu kommt dass ich auch noch eine Familie zu ernähren habe....
Sag mir bitte woher sich manche dass recht nehmen nie was in die kassen einzubezahlen und sich alles bezahlen zu lassen....und ich der jeden morgen aufsteht und für sein geld hart arbeiten geht....darf mir dass nicht bezahlen lassen????
Du leidest wohl an realitätsverlust!!!!!!
das ist genau die "freundliche gespræchsatmosphære", die ich vorhin angesprochen habe. ein solches verhalten fuehrt beim zustændigen sachbearbeiter ganz schnell zu einem "rollladen runter"

alle beihilfen sind "kann"-regelungen, uebrigens genau wie hier im forum. also, schøn brav sein! :wink:

aber nochmal: du hast mit der agentur fuer arbeit solange nix am hut, solange du nicht arbeitslos bist.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
norway23
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 24. Dez 2007, 9:40
Wohnort: Vatnestrøm

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von norway23 »

Ich erwarte sehr bald die kündigung weil es der Firma dank des Aufschwungs in Deutschland nicht mehr gut geht.....
Ich lasse mir doch einfach nur ungern unterstellen dass ich etwas schmarotze......
Das muss man doch auch verstehen.....
Ausserdem habe ich Freundlich gefragt ob sich jemand mit dem Thema auskennt....
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von oter »

norway23 hat geschrieben:Hier keine Arbeit aber in Norwegen ganz einfach :wink:
Das beantwortet meine Frage nur sehr begrenzt. Ich verstehe überhaupt nicht wie man auf die Idee kommt jemand anderes müsse für einen Umzug bezahlen.
Bild
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern mit Geld vom Arbeitsamt?

Beitrag von muheijo »

norway23 hat geschrieben:Ich erwarte sehr bald die kündigung weil es der Firma dank des Aufschwungs in Deutschland nicht mehr gut geht.....
Ich lasse mir doch einfach nur ungern unterstellen dass ich etwas schmarotze......
Das muss man doch auch verstehen.....
mein tipp: plane ohne hilfen vom amt, das macht auch den kopf freier.
solltest du keine hilfen bekommen, kannst du dir selbst auf die schulter klopfen:
ICH HABE ES ALLEIN GESCHAFFT !

solltest du finanzielle unterztuetzung kriegen - auch gut.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Gesperrt