Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von K-Lilly »

Hier ist ein Link zu einem Video von Jan-Olav Storli aus dem Forum Captains-Voyage. Die Qualität ist nicht so gut, aber die Atmosphäre hat was - da möchte ich doch sofort an Bord sein. :D

http://www.youtube.com/watch?v=QdwWzHeCQT4
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von RichardWith »

... mir wird schlecht :oops:
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von Lizzy »

@ K-Lilly
Danke. Super Video.

@ Richard With
Mir war schlecht (allerdings auf der MS Nordstjernen).
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von tabaha »

hui, das hat es in sich. :) :roll:
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von K-Lilly »

Schlecht war mir auf der Lofoten noch nicht. Aber bei dem Versuch solche Stimmungen aufs Foto zu bannen, bin ich schon sehr nass geworden. Komischerweise landet dann immer das meiste Wasser auf mir anstatt auf dem Foto?:roll:
wildunger
Beiträge: 25
Registriert: Di, 30. Okt 2007, 23:37
Wohnort: Sulzbach / Ts.

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von wildunger »

Ich habe einen solchen Seegang (und stärker) mal "auf der anderen Seite" an Bord der alten KONG OLAV erlebt.
Das war wie Karussell fahren - nur viel, viel länger...
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von Trolline »

Wir hatten Windstärke 6 auf der Nordlys im letzten Jahr...und es war einfach herrlich die Wellentäler durch Fenster anzuschauen...bis mir dann anders wurde...so ganz anders...schmunzel...
Aber so heftig wie auf dem Film...uiui war es dann doch nicht... :-?
Und ewig rufen die Trolle.....
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von tabaha »

Wir hatten auf der Midnatsol und der Polarlys mal Windstärke 10. Dementsprechend fehlten beim Abendessen einige Passagiere. :D
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
DanielR
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 09. Nov 2005, 15:42
Wohnort: Hannover

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von DanielR »

Moin!

Wurde neulich auf dieses kleine Video der "Nordstjernen" aufmerksam.
Sollte das in diesem Forum der Fall gewesen, dann bitte ich um Entschuldigung. Ich weiß echt nicht mehr, wo es war. ;)
Es geht ums Stadlandet/Vestkapp herum. :D
http://www.youtube.com/watch?v=edKaSUW4VSQ

Viele Grüße
Daniel
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von seebär »

Wir hatten auf der Nordlys in der Folda mal Windstärke 9,das war aber locker auszuhalten,wir standen die ganze Zeit auf dem Achterdeck,aber die meisten Passagiere saßen beim Abendessen.Die Nordlys ist ja fast baugleich(Größe)wie die Nordkapp
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von meba »

Hallo,
wir hatten Windstärke 10 auf der Nordkapp in der Barentsee. Es war lustig, denn man konnte so schlecht gehen geradeaus gehen. Die Brecher haben auch viel Lärm verursacht. Beim Fotografieren sind wir arg nass geworden. Es gab auch einige blaue Flecken.
mit freundlichen Grüßen von meba
Flori2504
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 21. Feb 2007, 16:13
Wohnort: Oberfranken

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von Flori2504 »

Ausgezeichnet!

Ich hab auf der Richard With mal 10 m hohe Wellen in der Finnmark erlebt; bzw. eigentlich ging das die ganze Zeit so südgehend zwischen Vardø und Måløy - zumindest auf den offenen Seestrecken. Tagsüber wars ganz schön, nur nachts war's in der Kabine immer sehr laut (wir hatten unsere Kabine sehr weit vorne auf Deck 6 gleich hinter der Brücke).

Auf einer Fahrt ohne Wellengang fehlt mir was.

Gruß
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von muheijo »

ach, da werden erinnerungen wach, an mein jahr bei der marine....
ich fand das immer absolut klasse. (auch wenn mir regelmæsig schlecht wurde)

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Elbe1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Die Finnmarken kann das auch!

Beitrag von Elbe1 »

Das erinnert mich an ein Finnmarken-Foto auf dieser Seite: http://www.seereisenmagazin.com/jahrgan ... gruten.htm (Das drittletzte Bild) - auch große Pötte könne so stampfen...
MS Lofoten: März 2014 - zum 50. Geburtstag der alten Dame...
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Lofoten bei Seegang - ein kurzes Video

Beitrag von Trolline »

@Elbe1..das ist ja enorm.....aber ich möchte diese Windstärken nicht unbedingt miterleben.
Wenn ich aber auf dem Schiff bin und es kommt soweit...dann habe ich wohl keine Wahl mehr...
Und ewig rufen die Trolle.....
Antworten