Behinderte in Norwegen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Anshy
Beiträge: 44
Registriert: So, 18. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Siegen

Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Anshy »

Hallo,

meine Familie und ich möchten mittelfristig nach Norwegen auswandern (ca.2009). Bis dahin planen wir unsere Auswanderung (Job, Wohnung, hier alles regeln).
Ich (39) habe einen behinderten 20jährigen Sohn mit Down Syndrom, den ich unbedingt mitnehmen möchte.
Meine Tochter (11) wird auch mitkommen. Nach der Lehre folgen meine 2 anderen Kinder (17 und 18 ).
Ich hab leider im Internet nichts darüber gefunden, wie es mit Jobs für Behinderte aussieht.
Und wie dieses Thema überhaupt in Norwegen aussieht.
Könntet ihr mir bitte helfen? Oder ist es aus dem Grund schon zum scheitern verurteilt?
Mein Mann und ich sind von Beruf Handwerker. Ich Schweisserin und Mechanikerin und mein Mann Dreher (auch CNC).
Es gibt viele Gründe für diesen Schritt. Wir haben es uns reichlich gut überlegt und nun geht es an die Vorbereitungen.

Was ich noch anmerken möchte, ich finde es toll, dass es dieses Forum gibt. :D
Ein dickes Lob an die Admins und Mods und natürlich an die User, die alle zusammen hier so viel Hilfestellung und Infos geben.
Und... nein, wir lassen uns nicht dabei filmen :lol:
Zuletzt geändert von Anshy am Di, 20. Nov 2007, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Med vennlig Hilsen, AnshyBild
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Sannel »

hei Anshy,

willkommen im forum! :D

keine sorge wegen der behinderung deines sohnes: in norwegen ist man allgemein viiiiieeeel sozialer, kinder mit behinderungen werden meistens (wo möglich) mit den anderen kindern eingeschult. soviel mal dazu :wink:

jobs in euren branchen (kleine auswahl):

http://www.finn.no/finn/job/object?finn ... 4KOk128044

http://www.finn.no/finn/job/object?finn ... 4KOk128044

http://www.finn.no/finn/job/object?finn ... 4KOk185486

http://www.finn.no/finn/job/object?finn ... 4KOk185486
(falls dies hier was ist und ihr nach tromsø zieht, bitte nehmt mich als au-pair mit!!! :mrgreen: )

http://europa.eu.int/eures/main.jsp?lan ... tegory=482

:arrow: hier filter selber einstellen: http://europa.eu.int/eures/home.jsp?lang=de

usw usw usw.....

in welche gegend von norge zieht's euch denn?

mvh Sannel
Kasi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 10. Mai 2007, 7:57

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Kasi »

Hei,

in Norwegen ist alles rund um das Thema Behinderte etwas weniger "geordnet" als in Deutschland. Es gibt z.B. nicht so gute und viele Werkstatt-Angebote. In Norwegen wurde vor einer Reihe von Jahren das "Anstalten-System" komplett abgeschafft und die reine Integration angefangen. Das ist im Prinzip super, führt aber auch dazu, dass es anscheinend zum Teil schweirig ist, z.B. einen behinderten jungen Erwachsenen in so etwas wie betreutem Wohnen + Anfahrt zum Arbeitsplatz+ unterstützer Arbeitsplatz zu bringen.
Es gibt (denke ich) in allen Regionen Norwegens sogenannte "ambulante Teams" die rund um solche Fragen arbeiten. Es gibt auch sowohl Einrichtungen für junge behinderte Erwachsene, als auch wohl Wohneinrichtungen für ältere . Ich weiss nur nicht, wieviele, es wirkt eher so, als wären es viiiiiiiel weniger als in Deutschland. Die Kommune in der man lebt stellt auch teilweise Angebote bereit, wie z.B. jemanden der nachmittags mal ein paar Stunden was mit demjenigen unternimmt etc.

Ich hoffe, dass hier hilft ein wenig, Grüße Kasi
Anshy
Beiträge: 44
Registriert: So, 18. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Siegen

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Anshy »

Vielen Dank ihr Beiden.
@Kasi,
ich hatte gehofft, dass es solche Arbeitsplätze wie in D auch in Norwegen gibt :roll: Schade.
Wobei das hinfahren und abholen vom Arbeitsplatz nicht das Problem sein sollte. Ebenso das Wohnen, er zieht zu uns, da wir beide seine Betreuer sind.

Weiss sonst noch jemand was darüber?


Könntet ihr mir vllt. noch einen Link hier vom Forum schicken, wo was über Krankenkassen steht?


@Sannel,
danke für die Links.
Wir wissen noch nicht genau, wo an der Westküste wir unser Lager aufschlagen. Das machen wir abhängig von Jobs und ob es für meinen Sohn was gibt.
Die Links nehm ich mir nach dem Sprachlehrgang nochmal genauer vor :lol:
Gibt es in Tromsø was besonderes, weil du gern dahin möchtest?
Weisst du, ob es Auswandererhelfer für Norwegen gibt?
Die kümmern sich doch dann um Job und Wohnung, oder?


Eine Frage noch. Was sind Hubbel?
Med vennlig Hilsen, AnshyBild
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Apalliker »

Hallo Anshy,

ja, die gibt es :lol:
Und stell Dir vor, es sitzt sogar einer davon in Tromsö :D
Wir helfen Euch gerne weiter und stehen Euch bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung Eurer Auswanderung gerne zur Seite.
Und keine Angst: wir filmen Euch dabei auch nicht :D
Hier bei uns in Tromsö gibt es allerlei "Behinderten"-Werkstätten und Arbeitskreise. Auch innerhalb der Kommune gibt es einen eigenen Stab mit Gehandicapten, oder Funktionsgehemmte, wie der Norweger so sagt. Den Begriff "Behinderter" gibt es so nicht im norwegischen.
Wenn Ihr Interresse habt und gerne mehr wissen möchtet, dann schickt mir einfach mal eine PN.

Viele Grüsse aus dem Norden

http://www.norwegen-agentur.info (Seite ist noch im Aufbau, habt also Geduld) :-?
http://www.skulsfjord.info
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Apalliker »

Ach so, Deine Frage: was ist ein Hubbel ?
Nun, keine Ahnung, meinst Du vielleicht Hybbel ?
Das wäre dann eine kleine Apartement-Wohnung.......

Grüsse
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von bayer »

Hallo,
wegen Jobs hier eine Adresse
http://www.personalarena.de
Das ist Bjørn , der ist Norweger , wohnt zur Zeit in Berlin und sucht
Handwerker fuer Norwegen.
Durch ihn habe auch ich meinen Job ,als Lkw Fahrer hier in Ålesund
bekommen.
Er spricht Deutsch.
Gruss Klaus
Anshy
Beiträge: 44
Registriert: So, 18. Nov 2007, 12:36
Wohnort: Siegen

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Anshy »

@Apalliker:
Ja genau, ich meinte Hybbel :oops:
Ich hab gerade mal geschaut, wo Tromsø liegt.
Gibt es solche Art von Werkstätten auch südlicher?
Wir dachten so etwa bis Bergen (vom Breitengrad her).
Ich danke dir ganz herzlich für dein Angebot. Ich habe sicher zu diesem Thema noch viele Fragen.
Wohnst du da oben?


@bayer:
besten Dank. Ich schaue da gleich mal rein.
Ist das so eine Art Zeitarbeitsfirma?

Man ihr seid ja Spitze :super: Das sind schon eine ganze Menge an Infos :bounce:

Wisst ihr denn noch was über Einwanderungshelfer?
Wo bekommt man die?
Und wie ist das in Norwegen. Gilt da auch das Punktesystem, um in Norwegen bleiben zu dürfen wie in Kanada oder Australien?
Wie sieht es mit einer Berufsverbotsrente aus? Bekommt man die trotzdem, auch wenn man nicht mehr in D wohnt?
Und wie ist insgesamt (Krankenkasse ect.) die Absicherung für Gehandicapte (der Name gefällt mir schon sehr viel besser)?
Dürfen sie versichert werden?
Med vennlig Hilsen, AnshyBild
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von gs »

"hybbel"? - die buden heissen "hybel", ist schon wichtig, denn sonst erzielt man keine suchtreffer...
Norway - We try harder!
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Apalliker »

Guten Morgen alle zusammen,

man kann eigentlich beides verwenden:
http://dagsavisen.rubrikk.no/annonser.H ... &fc=7,12,4
hybel ist natürlich richtig und vernünftiges "Hochnorwegisch"
hybbel ist mehr Dialekt in Nord-Norwegen und bei jungen Leuten umgangssprachlich sehr beliebt.

http://www.norwegen-agentur.info
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von oter »

Selbst wenn dem so sein sollte (was ich bezweifele!) ändert das ja nichts daran, dass es bei der Suche nach Wohnraum helfen kann die korrekte Schreibweise zu verwenden.

Kleines Beispiel:

Googletreffer

Hybel: 471.000
Hybbel: 151
Bild
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Apalliker »

:popcorn:
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von Sannel »

Apalliker hat geschrieben::popcorn:
:rofl:

genau!!! es geht wieder los!! :bounce:
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von oter »

Sannel hat geschrieben:
Apalliker hat geschrieben::popcorn:
:rofl:

genau!!! es geht wieder los!! :bounce:
Genau. Und ich schäme mich auch keineswegs dafür anderen Usern, die vielleicht noch mit der Sprache ganz am Anfang stehen, die richtigen Infos zukommen zu lassen, mit denen sie weiterkommen.

Was hat denn bitte Anshy davon, dass der Apalliker lieber Begründungen sucht warum "Hybbel" denn angeblich (dann lokal eingegrenzt) doch "richtig" sein soll? Nichts? Oder vielleicht auch garnichts?

Dass er ein ganz offensichtliches Problem damit hat von anderen auf Fehler oder Nachlässigkeiten hingewiesen zu werden kratzt mich dabei nicht die Bohne. Muss er doch wissen wie er als "Norwegen-Agentur"-Betreiber rüberkommen will.

Ich finds nur blöd wenn Hilfesuchende durch so ein Kindergartengehabe verunsichert werden.

Viel Spaß mit Eurem Popcorn!
Bild
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Behinderte in Norwegen?

Beitrag von gs »

oter hat geschrieben:Genau. Und ich schäme mich auch keineswegs dafür anderen Usern, die vielleicht noch mit der Sprache ganz am Anfang stehen, die richtigen Infos zukommen zu lassen, mit denen sie weiterkommen.
:super:
genauso war das von mir gedacht, nicht mehr oder weniger, wer sucht, sollte finden
Norway - We try harder!
Antworten