Elektriker in Nordnorwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Odin's Sohn
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 09. Jan 2006, 4:59
Wohnort: zu Hause

Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von Odin's Sohn »

Hallo!

Hat von Euch jemand ne Ahnung, was man als Eli so in etwa in Nordnorwegen (so um den Polarkreis rum :wink: ) verdient.

Derzeit bin ich in Møre og Romsdal (Nähe Ålesund) und habe ca. 150 Kronen die Stunde. Mir wurde auf Baustellen schon öfter verklickert, das das hier wohl etwas wenig sei. Ein ehemaliger Kollege von hier (auch Deutscher) hat jetzt in Kristiansand angefangen für 180 NOK in der Probezeit, danach 200. Da die Firma wohl noch Leute sucht, hat er mich angerufen, ob ich nicht nachkommen will.

Allerdings ist mir Kristiansand (wie der Titel unschwer vermuten lässt) doch etwas zu südlich. Wollte nur mal rauskriegen, ob das Lohngefälle nach Norden noch weiter abnimmt...
Laupi-HB
Beiträge: 19
Registriert: So, 01. Jul 2007, 10:06
Wohnort: Drammen
Kontaktdaten:

Re: Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von Laupi-HB »

Wie es als Elektriker aussieht, kann ich nicht genau sagen, wird aber æhnlich mit meinem Job als CNC-Dreher sein, das Gefælle nach Sueden scheint dass selbe zu sein.

300km hinter dem Polarkreis hat man mir 125 NOK angeboten.

Gruesse
Stephan
Zuletzt geändert von Laupi-HB am Mi, 14. Nov 2007, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von Sannel »

hei Odin's Sohn,

schau doch mal auf der hp von EURES nach. da findest du infos über die jeweilige arbeitsmarktsituation der verschiedenen regionen des landes.

lykke til!

Sannel
danielwinkler78
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 10. Jul 2004, 4:54
Wohnort: N69°38, EO18°44

Re: Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von danielwinkler78 »

dann geh zum chef und verlange mehr geld. Oder bewerbe dich wo anders. Kannst du norwegisch? Du musst um deinen lohn verhandeln. Es ist ein grosser vorteil sich in einer gewerkschaft zu organisieren, denen dein lohnproblem zu schildern und dann nochmal zum chef zu gehen, mit einer lohnforderung, die der empfehlung deiner gewerkschaft entspricht. ....Gruss, daniel
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von the-sun »

In Nordnorwegen zahlt ihr ja auch weniger Steuern. (extrawurst, damit noch Leute da bleiben :-))

Gruß, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von Harald96 »

the-sun hat geschrieben:In Nordnorwegen zahlt ihr ja auch weniger Steuern.
??? Wo??
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von Dirk i norge »

the-sun hat geschrieben:In Nordnorwegen zahlt ihr ja auch weniger Steuern.

wenn wir die ganze Zeit schwarz arbeiten wuerden, dann ja :lol: :lol:
geht aber nicht ....
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Elektriker in Nordnorwegen

Beitrag von the-sun »

Nennt sich 'Finnmarksfradrag' und gilt in Finnmark und Troms.
Weiß gerade nicht wie niedrig der Satz war, weil krank zuhause statt frisch im Büro, hatte aber die Tage noch die Steuerbroschüre für 2007 in der Hand. Könnte natürlich auch mal auf der Lohnabrechnung der Fastschwägerin gucken.

Gruß, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Antworten