Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich?

Beitrag von Voronwe »

Hi

Vielleicht weiß hier jemand, ob es bei den 2-Personen-Aussenkabinen (3 Sterne) noch genug Platz hat, um ein ca. 120x70cm großes Babybett in der Kabine aufzustellen.
Sinn der Frage ist, daß wir nicht wirklich Lust haben unsere 1 1/4 Jahr alte Tocher mit in unser Bett zu nehmen. Jetzt stellt sich halt nur die Frage, ob trotzdem die 2Personen-Kabine reicht, oder ob wir eine -Personen-Kabine nehmen sollen.
Ein Kinderreisebett hätten wir halt eh dabei.
Notfalls ginge auch einfach ein Platz, wo man die Matratze hinlegen könnte - nur möglichst nicht vor der Klotür oder so :D

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Problem gemacht?

Gruß

Voronwe
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von ihmotep »

Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von Voronwe »

Hi

die Grundrisse hab ich auch schon bei Color-Line selber gefunden, nur müsste ich irgendein Maß haben (z.B. die Breite des Doppelbettes)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von ihmotep »

Also, meinem Gefühl nach müsste es eigentlich passen. Wird halt recht eng dann. Kann das aber nicht mit absoluter Sicherheit sagen, da ich noch nie solch eine Babybett aufgestellt habe (auch nicht anderswo).

Vielleicht meldet sich ja noch ein(e) professionelle(r) Babybettaufsteller ;)
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von tabaha »

In die Außenkabinen mit Doppelbett passt kein Babybett hinein. Dafür ist die Kabine definitiv zu klein.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Krümel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: Mo, 26. Jan 2004, 19:12
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von Krümel »

Moin ich schließe mich da tabaha an. Die Kabinen sind einfach nicht dafür gemacht. ABER:

Eine Möglichkeit sehe ich doch. Die Kabinen sind meistens mit 4 Betten ausgestattet zwei unten zwei Pullmann-Betten. Wenn man man das eine Bett unten ( welches als Sofa ) ist nutzt und das zweite unten hoch läßt. Dann müßte der Platz reichen um das Bett mit der breite aufzustellen. Jedoch verschlägt es dann einen von Euch nach oben.

ODER:

Eine Kabine nehmen die ein Doppelbett und ein Pullmann-Bett hat gibt es auch. Dann kann einer mit Kind unten und einer wieder oben.

Oder :

eine Klasse höher nehmen. Class-Kabine**** ist sehr groß hat auch genügend Platz für ein Bett. Die hatte ich auch mit meiner Tochter. Da besteht die Möglichkeit ein Sessel noch zum Bett umzubauen und ein Pullmann ist zusätzlich auch noch drinnen.

Hoffe konnte helfen!
liebe Grüße Euer

Bild
Krümel

Thomas
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von artep »

Es gibt verschiedene 3-Stern-Kabinen. In die mit Doppelbett geht eher kein Kinderbett rein, da kann man gerade so drumrum laufen. Aber in die Kabinen mit "Stapelbett" sollte es passen. Die normale Bettenbreite würde ich auf 80cm schätzen. Vielleicht hilft Dir das bei den Grundrisszeichnungen weiter.
Ansonsten würde ich eine Kindermatraze auf den Boden legen und die Gepäckstücke als Umrandung hinstellen - das passt bestimmt.

Petra
outlaw
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 15. Nov 2006, 12:52

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von outlaw »

hei,
ohne einschränkungen ist das kinderbett in den kabinen nutzbar, die für 2-4 personen buchbar sind.

eine seite bett. andere seite couch zum umklappen.

dazwischen ist reichlich platz :D .

nach möglichkeit nicht übers internet buchen, sondern bei fragen gleich welcher art immer telefonisch (geduld haben).
die mitarbeiterinnen von colorline sind sehr freundlich und hilfreich.

viel spaß euch dreien
MichaelAC
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 15. Okt 2007, 16:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von MichaelAC »

Hi.

Außerdem verleiht Colorline auch Babybetten. Bei uns hat es bei beiden Reisen gereicht, dies nach dem Einchecken an der Rezeption zu fragen ... 25 min später war das Babybett in der Kabine.

Wir hatten jeweils eine 4-Bett-Kabine (2 oben, 2 unten).

Gruß,
Michael
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Kabinengöße auf Color Fantasy/Magic - Kinderbett möglich

Beitrag von Voronwe »

Ah, danke

na, dann müssen wir mal sehen. Wir wollten den Urlaub ja übers Reisebüro buchen, TUI hat da so ein nettes Angebot, Hotel + Fähre. Mal sehen, was sich da machen lässt.
Die Idee war Mitte April und da scheint ja doch eher Nebensaison zu sein, so daß ich ich wohl noch Hoffnungen habe, eine Auswahl treffen zu können. (Jetzt buchen geht leider noch nicht, da meine Frau ihren Urlaub noch nicht fest hat). Aber auf jeden Fall vielen Dank für die Antworten, ich werde die Tipps bei der Buchung mit einfließen lassen.

Gruß

Voronwe
Antworten