Bengalische Feuer und Rauch
Bengalische Feuer und Rauch
Tach zusammen,
nochmal eine Frage an die fussballbegeisterten in Norwegen:
wie sehen denn die Bestimmungen für bengalische Feuer und Rauch in den Stadien Norwegens aus?
Sind die Vereine bzw der Verband genauso verrückt und verhängen sinnlose Stadionverbote?
nochmal eine Frage an die fussballbegeisterten in Norwegen:
wie sehen denn die Bestimmungen für bengalische Feuer und Rauch in den Stadien Norwegens aus?
Sind die Vereine bzw der Verband genauso verrückt und verhängen sinnlose Stadionverbote?
Ha det,
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Re: Bengalische Feuer und Rauch
Was hast Du vor? 

Re: Bengalische Feuer und Rauch
Ich finde diese Verbote gar nicht sinnlos...wäre auf St.Pauli vor ein paar Jahren mal fast erstickt (kein Scherz) als jemand zwei Reihen vor mir solch eine tolle rote Fackel gezündet hat...Ist gefährlich und hat nichts im Stadion bzw. Zuschauerrängen zu suchen.Tulchar hat geschrieben:wie sehen denn die Bestimmungen für bengalische Feuer und Rauch in den Stadien Norwegens aus?
Sind die Vereine bzw der Verband genauso verrückt und verhängen sinnlose Stadionverbote?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Bengalische Feuer und Rauch
vielleicht will er zum spiel brann-hsv?Sualk hat geschrieben:Was hast Du vor?
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
- Wohnort: Norwegen/Åvik
Re: Bengalische Feuer und Rauch
Ich war schon einigemale im Stadion in Norge und irgendwie gibt es wohl in Norwegen keine Tradition in diese Richtung. Habe jedenfalls noch keines Miterlebt und stehe ehrlich gesagt auch nicht auf diesen Gestank, zu mal meine Lunge etwas angeschlagen ist und ich den Dreck nicht brauche.
Das Feuer sollte von den Fans kommen!!!!!!
Das Feuer sollte von den Fans kommen!!!!!!
Re: Bengalische Feuer und Rauch
Ich gehe pro Saison ungefähr auf 30 Spiele hier in Norwegen, und es gibt sehr wohl den Wunsch seitens der Fans, Pyrotechnik in SICHEREN Formen einzusetzen, was jedoch vom Verband unterbunden wird durch übertriebene Sicherheitsanforderungen. Laut Verband ist der einzig sichere Einsatz weg von der Tribune. Punkt. Alles andere wird mit (bisher: Geld-)Strafen geahndet, auch wenn vernünftige Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.Jürgen Wulf hat geschrieben:Ich war schon einigemale im Stadion in Norge und irgendwie gibt es wohl in Norwegen keine Tradition in diese Richtung. Habe jedenfalls noch keines Miterlebt und stehe ehrlich gesagt auch nicht auf diesen Gestank, zu mal meine Lunge etwas angeschlagen ist und ich den Dreck nicht brauche.
Das Feuer sollte von den Fans kommen!!!!!!
Beispiel: Vålerenga auswärts gegen Toten im Pokal dieses JAhr http://www.klanen.no/content/view/full/27953
Der Arrangeurverein, Ordner, die Feuerwehr, die Polizei und wer weiss ich waren informiert über und vorbereitet auf den Einsatz von Bengalen und Rauch in sicheren Formen, und trotzdem wurde ein Bussgeld erteilt, weil der arrangierende VErein (ein Drittligist ohne Erfahrung mit so vielen Zuschauern) keinen Antrag an den Verband stellte.
NFF lebt in einer eigenen, verschrobenen Welt, was so etwas angeht.
Jeg glemte å signere!
Re: Bengalische Feuer und Rauch
@imhotep
Auf St- Pauli raucht es öfters und dass ist allgemein bekannt. Wenn man ins Stadion geht sollte man sich bewusst sein, dass in der Nähe so etwas "passieren" kann. Wenn man sowas aus dem Weg gehen möchte dann sollte man sich einen Sitzplatz nehmen und nicht bei den Fans stehen.
Oder anderer Vorschlag: Vielleicht solltest du deinem Namen alle Ehre machen und ägyptischen Fussball anschauen
, da gehts bestimmt bedächtiger zu.
@Barney Bär
Nein, ich möchte nicht zu Brann Bergen gegen den HSV, obwohl sich dass in meinem Groundhopping Heft gut machen würde.
@Ingo
Schöne Bilder. Ich muss sagen gelungene Aktion.
Thema Allgemein:
Ich finde es gehört zur Fankultur dazu. Man siehe sich mal Spiele in Italien an. Live hatte ich einmal in der Serie C miterlebt wie man ein Moped im Block angezündet hat. Das fand ich dann zwar übertrieben, aber sonst ist grundsätzlich in Italien Pyrotechnik gepaart mit Rauch im Einsatz und da gibt es auch keine großen Verletzungen. Optisch ist es einfach ein Genuss. Wer Interesse an schönen Bildern in dieser Hinsicht hat soll mir eine PN schicken.
Thema Pyro kontra Gesundheit:
Ich selbst war vor ein paar Jahren mal beim Spiel Waldhof gegen meinen KSC. Dort war es auch sehr sehr hart denn egal wo man hinlief hatte man den Rauch vor sich. Schal vor den Mund und Nase, dann geht dass schon.
Auf St- Pauli raucht es öfters und dass ist allgemein bekannt. Wenn man ins Stadion geht sollte man sich bewusst sein, dass in der Nähe so etwas "passieren" kann. Wenn man sowas aus dem Weg gehen möchte dann sollte man sich einen Sitzplatz nehmen und nicht bei den Fans stehen.
Oder anderer Vorschlag: Vielleicht solltest du deinem Namen alle Ehre machen und ägyptischen Fussball anschauen

@Barney Bär
Nein, ich möchte nicht zu Brann Bergen gegen den HSV, obwohl sich dass in meinem Groundhopping Heft gut machen würde.
@Ingo
Schöne Bilder. Ich muss sagen gelungene Aktion.
Thema Allgemein:
Ich finde es gehört zur Fankultur dazu. Man siehe sich mal Spiele in Italien an. Live hatte ich einmal in der Serie C miterlebt wie man ein Moped im Block angezündet hat. Das fand ich dann zwar übertrieben, aber sonst ist grundsätzlich in Italien Pyrotechnik gepaart mit Rauch im Einsatz und da gibt es auch keine großen Verletzungen. Optisch ist es einfach ein Genuss. Wer Interesse an schönen Bildern in dieser Hinsicht hat soll mir eine PN schicken.
Thema Pyro kontra Gesundheit:
Ich selbst war vor ein paar Jahren mal beim Spiel Waldhof gegen meinen KSC. Dort war es auch sehr sehr hart denn egal wo man hinlief hatte man den Rauch vor sich. Schal vor den Mund und Nase, dann geht dass schon.
Ha det,
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Re: Bengalische Feuer und Rauch
Quatsch!
Fußballbegeisterung geht auch ohne Rauch und Flammen!
Da haben schon jetzt einige Ultras gute Einfälle dazu.
Ich gehe dahin um ein Spiel zuzusehen und nicht vor einer Rauchwand zu stehen.
Außerdem soll es ein Familienerlebnis sein und keine Pyroschau.
Gruß
Sualk
Fußballbegeisterung geht auch ohne Rauch und Flammen!
Da haben schon jetzt einige Ultras gute Einfälle dazu.
Ich gehe dahin um ein Spiel zuzusehen und nicht vor einer Rauchwand zu stehen.
Außerdem soll es ein Familienerlebnis sein und keine Pyroschau.

Gruß
Sualk
Re: Bengalische Feuer und Rauch
...und Clausthaler ist alles, was ein Bier braucht.Sualk hat geschrieben:Quatsch!
Fußballbegeisterung geht auch ohne Rauch und Flammen!
Gruß
Sualk

Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
- Wohnort: Frechen bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Bengalische Feuer und Rauch
zum einen nach Hooligan Scene fragen und dann nach Feuerwerk und Bengalischen Feuern
Was hast du vor 


Re: Bengalische Feuer und Rauch
Ich gebe dir insofern Recht dass es auch ohne Pyro geht. Ich habe mit Sicherheit schon Stunden mit Vorbereitung für jeweilige Choreos verbracht.
Wenn man allerdings Fussball als ein Familienerlebnis geniessen möchte dann geht man in die gemäßigten Blöcke oder in speziell geschaffene Familienblöcke.
Wenn man allerdings Fussball als ein Familienerlebnis geniessen möchte dann geht man in die gemäßigten Blöcke oder in speziell geschaffene Familienblöcke.
Ha det,
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Re: Bengalische Feuer und Rauch
Nicht bei den Fans stehen...der war gutTulchar hat geschrieben:@imhotep
Auf St- Pauli raucht es öfters und dass ist allgemein bekannt. Wenn man ins Stadion geht sollte man sich bewusst sein, dass in der Nähe so etwas "passieren" kann. Wenn man sowas aus dem Weg gehen möchte dann sollte man sich einen Sitzplatz nehmen und nicht bei den Fans stehen.
Oder anderer Vorschlag: Vielleicht solltest du deinem Namen alle Ehre machen und ägyptischen Fussball anschauen, da gehts bestimmt bedächtiger zu.



Ja nee, ist klar. Nur weil man nicht pro Pyro ist und sich nicht gerne abfackeln lässt, soll man gleich, deiner Ansicht nach, aus den Stehblöcken verbannt werden. St. Pauli war in diesem Fall purer Zufall und hatte nichts mit den Paulianern zu tun, sondern von den s.g. Fans meines Heimatvereins.
Mit ist absolut bewusst, das es in Fanblöcken (leider) anders zugeht als auf den kostenintensiveren Sitzplätzen (wie war das noch? Sitzen ist für´n Hintern?), dennoch kann ich als zahlender Gast verlangen, das meine Sicherheit bzw. Gesundheit nicht gefährdet wird. Und dazu gehört nunmal definitiv ein Verbot solcher Pyro-Artikel: Ende.
Ansonsten zweifel ich stark daran, ob man dich, nach all den zusammenhängenden Fragen hier im Forum noch als richtigen Fußball-Fan bezeichnen kann. Ich komme an dem Verdacht nicht vorbei dich in die Schublade eines Chaosverbreitenden Mitläuferfans zu stecken. Die gehen mir im Stadion sowieso auf´n Keks...Hauptsache immer schön auffallen

Aber hast schon recht...kann ja woanders sitzen...und mache das auch und amüsiere mich köstlich über den jugendlichen Tatendrang der Super_fans ausgestattet mit Megafon und GigaJumbo-Fahne und dem entschlossen Gesichtsausdruck: "Ich bin heute böse, weil meine Mannschaft die einzige ist, die es verdient hat heute zu gewinnen"

Aber ich kann mich auch irren und täusche mich in dir...wer weiß das schon.
Re: Bengalische Feuer und Rauch
@ihmotep
Mitläuferfan ist für mich eine Beleidigung höchsten Grades und ich fordere die Rücknahme dieser Titulierung.
1. Ich bin kein Gewalttäter Fussball
2. Ich bin nicht in der Datei "Gewalttäter Sport" eingetragen
3. Mitläufer sind Erfolgsfans die Ihrem Verein nur Unterstützung gewähren wenn er erfolgreich ist. Ich war jedes Spiel beim KSC dabei, sogar als er in die Regionalliga abgestiegen ist.
4. Ich habe in keinster Weise gefordert dass Leute die nicht proPyro sind aus dem Stehplatzbereich verbannt werden. Ich wollte damit nur ausdrücken dass es Stehplatzbereiche gibt die vom "Harten Kern bzw Ultras" beansprucht werden und Bereiche in den normale Fans stehen. Am Beispiel des Wildparks kann ich den Block A1 für die normalen und D1 für den härteren Kern anführen.
5. Ich war mittlerweile 4mal am Millerntor und jedes Mal hat es geraucht. 4mal im Pauli-Bereich und 3mal zusätzlich im Gästebereich, also erzähle mir bitte nicht dass Pauli im Allgemeinen ein "unbescholtene" Zuschauerschaft hat.
6. Ich muss im Stadion mit Sicherheit nicht um jeden Preis auffallen. Wir haben den Rauch bisher mit Sicherheit auch nicht aufgrund dessen gezündet, dass wir dem "normalen" Publikum imponieren wollten. NEIN wir tun dass weil es uns Spaß macht, uns die Athmosphäre gefällt und wie es aussieht. Wir zünden nur da wo wir schon monatelang oder Jahre lang stehen. Wenn sich da einer reinstellt der sonst nicht dabei ist, weis dass es ab und zu bei uns raucht usw also hat er sich einen anderen Block zu suchen wenn er dies nicht akzeptieren kann. Du gehst ja auch nicht nach Bagdad und sagst ich bin Christ und ich will jetzt eine katholische Kirche da hinstellen. Davon abgesehen das in den entsprechenden Blocks meistens eh keine Karten für den "normalen" Fan gibt. Grundsätzlich bin ich für den KSC und für einen bestimmten lokalen Fussballverein aus meiner Region unterwegs und dass so gut wie jedes WE. Rauch zünden usw ist in der Bundesliga nur noch selten möglich da die Sicherheitsleute mittlerweile schärfer kontrollieren und man weis wo man es tun kann und wo nicht. In Frankfurt gehts, auf Schalke nicht.
7. Ich feuere meinen Verein lautstark an, auch wenn wir 0:2 zurückliegen, und verlasse nicht fluchtartig das Stadion wie manche Fans anderer Vereine.
8. Ich will mich nicht rühmen aber ich kann auch ohne Megaphon, gerade im Lokalfussball weil da der Lautstärkepegel am Platz deutlich niedriger ist als in der BL. Auf Auswärtsfahrten darf man manchmal kein Megaphon mit rein nehmen, z.B. Unterhaching, da haben wir eben ohne gesungen und man hat es trotzdem gehört.
9. Wieso ist es denn in Italien zum Beispiel nicht verboten? Weil nix oder nur wenig passiert.
Ich bin ein Ultra aber definitiv kein Hooligan. Die landläufige Meinung kennt ja da leider keinen Unterschied. Es gibt aber einen.
Abschliessend ist zu sagen:
Mit Bier dabei und Rauch im Sack so geht die Reise los......
Wer Interesse an Bildern hat soll sich per PN melden.
Mitläuferfan ist für mich eine Beleidigung höchsten Grades und ich fordere die Rücknahme dieser Titulierung.
1. Ich bin kein Gewalttäter Fussball
2. Ich bin nicht in der Datei "Gewalttäter Sport" eingetragen
3. Mitläufer sind Erfolgsfans die Ihrem Verein nur Unterstützung gewähren wenn er erfolgreich ist. Ich war jedes Spiel beim KSC dabei, sogar als er in die Regionalliga abgestiegen ist.
4. Ich habe in keinster Weise gefordert dass Leute die nicht proPyro sind aus dem Stehplatzbereich verbannt werden. Ich wollte damit nur ausdrücken dass es Stehplatzbereiche gibt die vom "Harten Kern bzw Ultras" beansprucht werden und Bereiche in den normale Fans stehen. Am Beispiel des Wildparks kann ich den Block A1 für die normalen und D1 für den härteren Kern anführen.
5. Ich war mittlerweile 4mal am Millerntor und jedes Mal hat es geraucht. 4mal im Pauli-Bereich und 3mal zusätzlich im Gästebereich, also erzähle mir bitte nicht dass Pauli im Allgemeinen ein "unbescholtene" Zuschauerschaft hat.
6. Ich muss im Stadion mit Sicherheit nicht um jeden Preis auffallen. Wir haben den Rauch bisher mit Sicherheit auch nicht aufgrund dessen gezündet, dass wir dem "normalen" Publikum imponieren wollten. NEIN wir tun dass weil es uns Spaß macht, uns die Athmosphäre gefällt und wie es aussieht. Wir zünden nur da wo wir schon monatelang oder Jahre lang stehen. Wenn sich da einer reinstellt der sonst nicht dabei ist, weis dass es ab und zu bei uns raucht usw also hat er sich einen anderen Block zu suchen wenn er dies nicht akzeptieren kann. Du gehst ja auch nicht nach Bagdad und sagst ich bin Christ und ich will jetzt eine katholische Kirche da hinstellen. Davon abgesehen das in den entsprechenden Blocks meistens eh keine Karten für den "normalen" Fan gibt. Grundsätzlich bin ich für den KSC und für einen bestimmten lokalen Fussballverein aus meiner Region unterwegs und dass so gut wie jedes WE. Rauch zünden usw ist in der Bundesliga nur noch selten möglich da die Sicherheitsleute mittlerweile schärfer kontrollieren und man weis wo man es tun kann und wo nicht. In Frankfurt gehts, auf Schalke nicht.
7. Ich feuere meinen Verein lautstark an, auch wenn wir 0:2 zurückliegen, und verlasse nicht fluchtartig das Stadion wie manche Fans anderer Vereine.
8. Ich will mich nicht rühmen aber ich kann auch ohne Megaphon, gerade im Lokalfussball weil da der Lautstärkepegel am Platz deutlich niedriger ist als in der BL. Auf Auswärtsfahrten darf man manchmal kein Megaphon mit rein nehmen, z.B. Unterhaching, da haben wir eben ohne gesungen und man hat es trotzdem gehört.
9. Wieso ist es denn in Italien zum Beispiel nicht verboten? Weil nix oder nur wenig passiert.
Ich bin ein Ultra aber definitiv kein Hooligan. Die landläufige Meinung kennt ja da leider keinen Unterschied. Es gibt aber einen.
Abschliessend ist zu sagen:
Mit Bier dabei und Rauch im Sack so geht die Reise los......
Wer Interesse an Bildern hat soll sich per PN melden.
Ha det,
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Rainer
---------------------------------
Anders sein kann auch bedeuten, sich nicht jedes Mal zu häuten wenn der Wind sich einmal dreht, schmerzhaft ins Gesicht dir weht! (Eric Fish)
Re: Bengalische Feuer und Rauch
Jawoll. Einen wesentlichen sogar.Tulchar hat geschrieben:
Ich bin ein Ultra aber definitiv kein Hooligan. Die landläufige Meinung kennt ja da leider keinen Unterschied. Es gibt aber einen.
Jeg glemte å signere!
Re: Bengalische Feuer und Rauch
Mit Mitläuferfan meinte ich eigentlich den Mitläufer in der von dir genannten Ultrabewegung. Ich meine du hast das ja schließlich nicht erfunden. Auch nicht Ricola, sondern die Italiener, irgandwann in den 50ern. Also nicht der böse Mitläuferfan von der Haupttribüne, sondern du als einer von vielen im Stehblock. Aber wenn dir trotzdem was dran liegt, dann nehme ich das halt zurück.Tulchar hat geschrieben:@ihmotep
Mitläuferfan ist für mich eine Beleidigung höchsten Grades und ich fordere die Rücknahme dieser Titulierung.
Ansonsten...gegen Ultras habe ich nichts, wenn es denn echte Ultras sind und sich nicht nur so nennen, um keinen Ärger zu bekommen.
Zu dem Rest...sei mir nicht böse...denke ich mir meinen Teil.
Schau mal hier...das geht doch auch so, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=KTzQlxCh0Io
Deine Kollegen von RBK. 2001 gegen MFK (leider hat MFK 2:1 verloren). Nur mal so zum Ursprung deiner Frage. Ja ich weiß, das ist noch gar nichts.
Und zu guter Letzt ein kleiner Tipp von mir: Nimm die Ballsportart Fußball nicht allzu ernst. Das wird sich auch bei dir im Laufe der Jahre ändern...irgendwann sitzt auch du als ganz "normaler" Fan auf der Tribüne und führst wesentlich sachlichere und gehaltvollere Gespräche als im Ultra-BLock...
P.S. Ich habe noch nie ein Stadion früher verlassen, als nach dem Schlußpfiff.