Altersgefüge an Bord
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi, 08. Aug 2007, 13:14
- Wohnort: Münstermaifeld
Altersgefüge an Bord
Hallo Leute und Reisende,
da ich im nächsten Jahr auch unbedingt mal mit der Hurtig fabren wollte, hier eine Frage:
Wie ist das Altersgefüge an Bord? Ich gehe mal davon aus, dass meist ältere Reisende sich dieses Vergnügen leisten, aber bin ich dann als "Knapp über 30" eher was für die Krabbelgruppe an Bord, oder ist das Publikum eher gemischt??
Grüße
Martin
da ich im nächsten Jahr auch unbedingt mal mit der Hurtig fabren wollte, hier eine Frage:
Wie ist das Altersgefüge an Bord? Ich gehe mal davon aus, dass meist ältere Reisende sich dieses Vergnügen leisten, aber bin ich dann als "Knapp über 30" eher was für die Krabbelgruppe an Bord, oder ist das Publikum eher gemischt??
Grüße
Martin
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
- Wohnort: Glauburg
Re: Altersgefüge an Bord
Hallo Martin!
Ich war 2003 und 2006 mit der Hurtigrute unterwegs. Ich bin jetzt 32 Jahre alt und zählte mit meinem Kumpel 2003 wohl zu den jüngsten Passagieren - ausser der Besatzung und einigen, die nur von einem Hafen zum nächsten mitfuhren. 2006 hatte ich das Gefühl, dass die Passagiere insgesamt etwas jünger waren. Viele zwischen 40 und 50 Jahren. Aber im Grossen und Ganzen werden die Meisten wohl schon Rentner sein. Aber lass dich davon nicht abschrecken! Es gibt ja auch noch die Besatzung, mit der man das eine oder andere Wort wechseln kann. Und die sind auf jeden Fall jünger und meistens supernett!
MfG
Thorsten
Ich war 2003 und 2006 mit der Hurtigrute unterwegs. Ich bin jetzt 32 Jahre alt und zählte mit meinem Kumpel 2003 wohl zu den jüngsten Passagieren - ausser der Besatzung und einigen, die nur von einem Hafen zum nächsten mitfuhren. 2006 hatte ich das Gefühl, dass die Passagiere insgesamt etwas jünger waren. Viele zwischen 40 und 50 Jahren. Aber im Grossen und Ganzen werden die Meisten wohl schon Rentner sein. Aber lass dich davon nicht abschrecken! Es gibt ja auch noch die Besatzung, mit der man das eine oder andere Wort wechseln kann. Und die sind auf jeden Fall jünger und meistens supernett!
MfG
Thorsten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Altersgefüge an Bord
Ah ja,Rentner schrecken ab und mit denen kann man nicht reden?
Tolle Philosophie
Keiner bleibt jung
Viel Spass auf der Rentner-Hurtigruten-Reise
Tolle Philosophie
Keiner bleibt jung
Viel Spass auf der Rentner-Hurtigruten-Reise

Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
- Wohnort: I-39040 Ratschings
- Kontaktdaten:
Re: Altersgefüge an Bord
Hallo,
das Durchschnittsalter auf der Hurtigrute beträgt meines Wissens 52 Jahre!
Aber - stellt das für einen 30-jährigen, der die Ruhe sucht und die Landschaft genießt ein Problem dar?
Ich habe kein Problem damit! Ist ja schließlich kein Kreuzfahrt-Dampfer, auf dem sich Party-Tiger die Nacht um die Ohren hauen!
Grüße,
Bernhard!
das Durchschnittsalter auf der Hurtigrute beträgt meines Wissens 52 Jahre!
Aber - stellt das für einen 30-jährigen, der die Ruhe sucht und die Landschaft genießt ein Problem dar?
Ich habe kein Problem damit! Ist ja schließlich kein Kreuzfahrt-Dampfer, auf dem sich Party-Tiger die Nacht um die Ohren hauen!

Grüße,
Bernhard!
...Südtiroler! ...und gerne Südtiroler!
Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Re: Altersgefüge an Bord
Hallo Martin,
nach unseren beiden Touren (2004 und 2006) würde ich sagen, dass das "Hauptalter" so bei 50 - 70 liegt. Vorwiegend also Renter - schließlich ist es ja der Traum von vielen einmal im Leben ans Nordkapp zu kommen.
Ich frage mich nur was ich als Rentner mache
wir war schon 3 mal da oben. Aber falls wir das Rentenalter erreichen, die Hurtigrute immer noch fährt und im Geldbeutel noch etwas "Kleingeld" ist, dann werden wir auch als Renter noch mal fahren ....
... zurück zum Thema
wir war auf unseren Reisen 34 und 36 Jahre alt und haben es nicht schlimm empfunden mit dem "Altenclub" zu reisen. Es sind sogar bis heute Kontakte von diesen Reisen geblieben!
Und ich kann Dich beruhigen - ein paar junge Leute sind immer mit an Bord mit denen man schnell in Kontakt kommt und sich gegenseitig über den Norwegen- und Hurtigrutenvirus austauschen kann.
Und nicht zuletzt freut sich bestimmt auch die Crew wenn etwas junges Gemüse an Bord ist
Also nicht überlegen sondern buchen!
Viel Spaß bei der Auswahl des Schiffes!
Grüße
Frank
nach unseren beiden Touren (2004 und 2006) würde ich sagen, dass das "Hauptalter" so bei 50 - 70 liegt. Vorwiegend also Renter - schließlich ist es ja der Traum von vielen einmal im Leben ans Nordkapp zu kommen.
Ich frage mich nur was ich als Rentner mache

... zurück zum Thema

Und ich kann Dich beruhigen - ein paar junge Leute sind immer mit an Bord mit denen man schnell in Kontakt kommt und sich gegenseitig über den Norwegen- und Hurtigrutenvirus austauschen kann.
Und nicht zuletzt freut sich bestimmt auch die Crew wenn etwas junges Gemüse an Bord ist

Also nicht überlegen sondern buchen!

Viel Spaß bei der Auswahl des Schiffes!
Grüße
Frank
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di, 31. Jul 2007, 20:26
Re: Altersgefüge an Bord
Hallöchen,
ja ja, diese Statistiken....
zunächst ist es ja wirklich so, dass bei 'Rundreisen' über Reisebüros gebucht durchschnittlich "ältere" Passagiere in der Überzahl sind. Dies
trifft aber, wie gesagt. nur auf den 'statistischen Passagier' zu, welcher
selbstverständlich im Sommer und Pauschal mit Reiseleitung (selbstverständlich mit Gatte/Gattin) unterwegs ist.
Außerhalb der Hauptsaison, sinkt der Altersdurchschnitt, dann schon gewaltig...
Statistisch gesehen sinkt er dann schon mal (bei zwei/ bis vier oder sechs Rundreisegästen) in die Nähe von 40....
Nebenbei sind dann noch die "Einheimischen" an Bord, welche einen wirklichen Querschnitt der Gesellschaft darstellen.
Mikel
ja ja, diese Statistiken....
zunächst ist es ja wirklich so, dass bei 'Rundreisen' über Reisebüros gebucht durchschnittlich "ältere" Passagiere in der Überzahl sind. Dies
trifft aber, wie gesagt. nur auf den 'statistischen Passagier' zu, welcher
selbstverständlich im Sommer und Pauschal mit Reiseleitung (selbstverständlich mit Gatte/Gattin) unterwegs ist.

Außerhalb der Hauptsaison, sinkt der Altersdurchschnitt, dann schon gewaltig...
Statistisch gesehen sinkt er dann schon mal (bei zwei/ bis vier oder sechs Rundreisegästen) in die Nähe von 40....

Nebenbei sind dann noch die "Einheimischen" an Bord, welche einen wirklichen Querschnitt der Gesellschaft darstellen.
Mikel
-
- Beiträge: 53
- Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
- Wohnort: Glauburg
Re: Altersgefüge an Bord
@ Mietzekatze
Das war jetzt nicht so gemeint, dass man mit Rentnern nicht reden kann oder will; ist aber vielleicht so rübergekommen. Ich dachte halt nur, dass wenn man als jüngerer eben Kontakt zu anderen jungen Leuten haben möchte, gibt es ja auch noch die Besatzung. Wie ja auch Frank richtig meint, die freuen sich halt auch, wenn ein paar junge Leute an Bord sind.
Auf meinem letzten Hurtigruten-Trip hatte ich auch einen sehr netten Kontakt zu einer norwegischen Dame jenseits der 70, die mit einem Teil ihrer Verwandten an Bord war...es ist also keineswegs so, dass ich etwas gegen Rentner auf einem Hurtigrutenschiff habe.
MfG
Thorsten
Das war jetzt nicht so gemeint, dass man mit Rentnern nicht reden kann oder will; ist aber vielleicht so rübergekommen. Ich dachte halt nur, dass wenn man als jüngerer eben Kontakt zu anderen jungen Leuten haben möchte, gibt es ja auch noch die Besatzung. Wie ja auch Frank richtig meint, die freuen sich halt auch, wenn ein paar junge Leute an Bord sind.
Auf meinem letzten Hurtigruten-Trip hatte ich auch einen sehr netten Kontakt zu einer norwegischen Dame jenseits der 70, die mit einem Teil ihrer Verwandten an Bord war...es ist also keineswegs so, dass ich etwas gegen Rentner auf einem Hurtigrutenschiff habe.
MfG
Thorsten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Altersgefüge an Bord
Ist ja Ok,Thorsten
erstens bin ich noch lange kein Rentner,
zweitens habe ich ja einen Lacher dahinter gesetzt.
Mir gehts halt nur um Diskreminierung jeglicher Art,
das verabscheue Ich

erstens bin ich noch lange kein Rentner,
zweitens habe ich ja einen Lacher dahinter gesetzt.
Mir gehts halt nur um Diskreminierung jeglicher Art,
das verabscheue Ich

Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
Re: Altersgefüge an Bord
Hallo Martin,
uns haben die "Rentner" auf unseren 5 Reisen nie gestört. Erfahrene "Hurtigruten-Rentner"können dir auch viel von ihren Reisen mit der Hurtigrute erzählen.
Beim Abendessen waren immer ungefähr Gleichaltrige am Tisch. Ich denke darauf wird bei der Tischeinteilung schon geachtet.
Von der Art der Reise her muss einem eben klar sein, dass dies für die meisten jungen Leute nichts ist.
Durch die Distanzpassagiere kommen ja alle Alterschichten an Bord, so dass du dich schon wohl fühlen wirst.
Gruß
Lizzy
uns haben die "Rentner" auf unseren 5 Reisen nie gestört. Erfahrene "Hurtigruten-Rentner"können dir auch viel von ihren Reisen mit der Hurtigrute erzählen.
Beim Abendessen waren immer ungefähr Gleichaltrige am Tisch. Ich denke darauf wird bei der Tischeinteilung schon geachtet.
Von der Art der Reise her muss einem eben klar sein, dass dies für die meisten jungen Leute nichts ist.
Durch die Distanzpassagiere kommen ja alle Alterschichten an Bord, so dass du dich schon wohl fühlen wirst.
Gruß
Lizzy
Re: Altersgefüge an Bord
Hallo,
wie oben schon erwähnt, das Alter spielt auf den Reisen der Hurtigruten nur eine unerhebliche Rolle.
Da alle - im Gegensatz zu anderen "Kreuzfahrten" - vorwiegend das Erlebnis "Norwegen" und die Traumlandschaft als Grund für diese Fahrt gewählt haben, spielt doch das Alter keine Rolle
Wir haben Fahrten im Sommer, Herbst und Winter gemacht und jedesmal mit vielen "jungen"
Leuten an Deck diskutiert und - wenn gewünscht - auch unsere Erlebnisse von früheren Fahrten ausgetauscht und wir hatten immer ein lebhaftes Gespräch.
Also mal loslösen von dem "Rentnerhorror"
Gibt's bei Hurtigruten nicht.
PS: wir sind beide über 70 und werden noch (hoffentlich) viele Hurtigrutenfahrten machen.
wie oben schon erwähnt, das Alter spielt auf den Reisen der Hurtigruten nur eine unerhebliche Rolle.
Da alle - im Gegensatz zu anderen "Kreuzfahrten" - vorwiegend das Erlebnis "Norwegen" und die Traumlandschaft als Grund für diese Fahrt gewählt haben, spielt doch das Alter keine Rolle

Wir haben Fahrten im Sommer, Herbst und Winter gemacht und jedesmal mit vielen "jungen"

Also mal loslösen von dem "Rentnerhorror"

PS: wir sind beide über 70 und werden noch (hoffentlich) viele Hurtigrutenfahrten machen.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Altersgefüge an Bord
Hallo Gunther
Das wünsche ich Euch von Herzen
Weiterhin schöne Reisen
Das wünsche ich Euch von Herzen

Weiterhin schöne Reisen
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi
Re: Altersgefüge an Bord
ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben, ich denke einfach mal, und das betrifft nicht nur Schiffsreisen, sondern Norwegenreisen allgemein, das es einfach so ist, für Norwegen braucht man Zeit, und wer hat die schon, wenn man kein Rentner ist, ich bin dieses Jahr 6 Wochen dort gewesen und das waren noch mindestens 12 zu wenig, ich könnte mir vorstellen das auch 4 Monate nicht langweilig werden, und wer kann das schon als junger Mensch, deshalb ist eben der Alterdurchschnitt höher als am Ballermann (daneben spielt natürlich die Frage der Kosten auch noch eine Rolle, wenn ich für 800€ Karibik all inclusive bekommen kann, warum sollen die jungen Wilden, dann im Fjell spazieren gehen, oder gar wandern?)
Re: Altersgefüge an Bord
Im Grunde ist ja nicht das Alter selbst entscheidend, sondern "wie man so drauf ist". Ich bin einmal Kurzstrecke mitgefahren und war sehr überrascht bis verwundert - nicht weil Ältere an Bord sind, sondern was für welche! Bitte nicht (!!!) falsch verstehen, aber sehr vielen schien die Reise null Freude zu bereiten. Sie saßen rum und starrten ins Leere, das war mein Eindruck. Natürlich gab es auch zahlreiche Gegenbeispiele, aber eine alte Dame blieb mir sehr in Erinnerung. Wir stiegen aus, und sie sah aus dem Speisesaal zu uns rüber, mit einem trostlosen Blick, wie ich ihn mir auf solch einer Reise schwer erklären kann...
Die längere Strecke dagegen war bunt gemischt, und die Leute wirkten um einiges "motivierter". Nun ja, soviel zu meinen völlig subjektiven Eindrücken, die nicht wertend gemeint sind.
Und nix für ungut, es ist ja sehr schön, "ältere" an Bord zu haben - wenn man es schön pauschalisieren sieht - statt den "lauten, musikhörenden, gackernden Jugendlichen"...
Gruss, giyo
Die längere Strecke dagegen war bunt gemischt, und die Leute wirkten um einiges "motivierter". Nun ja, soviel zu meinen völlig subjektiven Eindrücken, die nicht wertend gemeint sind.
Und nix für ungut, es ist ja sehr schön, "ältere" an Bord zu haben - wenn man es schön pauschalisieren sieht - statt den "lauten, musikhörenden, gackernden Jugendlichen"...

Gruss, giyo
Re: Altersgefüge an Bord
[quote="giyo"]Im Grunde ist ja nicht das Alter selbst entscheidend, sondern "wie man so drauf ist". Ich bin einmal Kurzstrecke mitgefahren und war sehr überrascht bis verwundert - nicht weil Ältere an Bord sind, sondern was für welche! Bitte nicht (!!!) falsch verstehen, aber sehr vielen schien die Reise null Freude zu bereiten. Sie saßen rum und starrten ins Leere, das war mein Eindruck. Natürlich gab es auch zahlreiche Gegenbeispiele, aber eine alte Dame blieb mir sehr in Erinnerung. Wir stiegen aus, und sie sah aus dem Speisesaal zu uns rüber, mit einem trostlosen Blick, wie ich ihn mir auf solch einer Reise schwer erklären kann...
Hei giyo,
dass haben wir auch schon erlebt. Oft werden ältere Leute "mitgeschleppt" und habe eigentlich keine Freude an der Reise.
Wir haben auch schon ältere Alleinreisende erlebt, denen die Reise zu öde war.
Wir haben bisher mit älteren Reisenden nur Gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Lizzy
Hei giyo,
dass haben wir auch schon erlebt. Oft werden ältere Leute "mitgeschleppt" und habe eigentlich keine Freude an der Reise.
Wir haben auch schon ältere Alleinreisende erlebt, denen die Reise zu öde war.
Wir haben bisher mit älteren Reisenden nur Gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Altersgefüge an Bord
(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.