Varebil 2
Varebil 2
Hallo!
Ich bin jetzt ein halbes Jahr hier in Stavanger. Meine Probezeit ist vorbei
und ich will und muß so langsam mein Auto einführen. Ist ein 5-Sitzer, den ich zum 2-Sitzer mit Trennwand umbauen will. Von den Maßen müßte alles hinhauen, da sehr viele hier so unterwegs sind mit grüner Nummer. Hat jemand Erfahrungen mit der Einfuhr als Varebil 2 ?
Gibt es hier eigentlich eine Privathaftpflichtversicherung wie in Deutschland?
Viele Grüße
Björn
Ich bin jetzt ein halbes Jahr hier in Stavanger. Meine Probezeit ist vorbei
und ich will und muß so langsam mein Auto einführen. Ist ein 5-Sitzer, den ich zum 2-Sitzer mit Trennwand umbauen will. Von den Maßen müßte alles hinhauen, da sehr viele hier so unterwegs sind mit grüner Nummer. Hat jemand Erfahrungen mit der Einfuhr als Varebil 2 ?
Gibt es hier eigentlich eine Privathaftpflichtversicherung wie in Deutschland?
Viele Grüße
Björn
Re: Varebil 2
Varebil:
- 2 oder 3 Sitze, die jedoch alle vorne sein müssen. Es darf hinter dem Fahrersitz keine weitere Sitzreihe geben
- fest montiertes Trenngitter zwischen Personen- und Laderaum
- in den Laderaum muss eine rechtwinklige Kiste mit Länge = 140 cm, Breite = 90 cm und Höhe = 105 cm hinein passen
- bei Pickups mit offener Ladefläche muss die Ladefläche mindestens 1 Meter lang sein und der Laderaum muss größer sein als der Personenraum des Wagens
- für ein Varebil muss man nur 20 % der Regelsteuer zahlen
hilsen bigmic
- 2 oder 3 Sitze, die jedoch alle vorne sein müssen. Es darf hinter dem Fahrersitz keine weitere Sitzreihe geben
- fest montiertes Trenngitter zwischen Personen- und Laderaum
- in den Laderaum muss eine rechtwinklige Kiste mit Länge = 140 cm, Breite = 90 cm und Höhe = 105 cm hinein passen
- bei Pickups mit offener Ladefläche muss die Ladefläche mindestens 1 Meter lang sein und der Laderaum muss größer sein als der Personenraum des Wagens
- für ein Varebil muss man nur 20 % der Regelsteuer zahlen
hilsen bigmic
Re: Varebil 2
Hallo bigmic, das weiß ich ja alles. Ich frage mich, ob der Zoll Probleme macht, wenn in den deutschen Papieren 5 Sitze stehen und im Auto bloß 2 Sitze sind, samt ausgebauter Rücksitzbank und eingebauter Trennwand.
Björn
Björn
Re: Varebil 2
sicherheitshalber wuerde ich beim zoll nochmal nachfragen, aber ich denke, die gehen nach dem, was man sieht: wenn im brief 2 sitze stuenden, und du hættest zum 5 sitzer umgebaut, wuerde man sicher auch nicht nach dem brief gehen.Björn F. hat geschrieben:Ich frage mich, ob der Zoll Probleme macht, wenn in den deutschen Papieren 5 Sitze stehen und im Auto bloß 2 Sitze sind, samt ausgebauter Rücksitzbank und eingebauter Trennwand.
Björn

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Varebil 2
Björn F. hat geschrieben:Hallo bigmic, das weiß ich ja alles. Ich frage mich, ob der Zoll Probleme macht, wenn in den deutschen Papieren 5 Sitze stehen und im Auto bloß 2 Sitze sind,....
Björn
Dann lass den deutschen TÜV doch die Sitze austragen . . . .
Nettopp:Ikke i dag !
Re: Varebil 2
von norwegen aus eher schwer. und dann die frage, ob die deutschen den umbau akzeptieren, usw.osterhasi hat geschrieben:Dann lass den deutschen TÜV doch die Sitze austragen . . . .
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Varebil 2
Hei, bin gerade dabei einen Pajero als Varebil einzuführen.Björn F. hat geschrieben:Hallo bigmic, das weiß ich ja alles. Ich frage mich, ob der Zoll Probleme macht, wenn in den deutschen Papieren 5 Sitze stehen und im Auto bloß 2 Sitze sind, samt ausgebauter Rücksitzbank und eingebauter Trennwand.
Björn
Statens Vegvesen machte nur Probleme. Die wollten mein selbstgemachtes Trenngitter nicht akzeptieren. Also ich ein gebrauchtes Originalgitter bei finn.no besorgt und eingebaut.
Am Mittwoch muss ich nochmal beim Drop Inn vorfahren. Ich hoffe das ich dann die Norwegischen Schilder bekomme.
Bei Zoll gabs keine Probleme den Wagen als Varebil einzuführen.
Die gebrauchten Sitze werde ich hier verkaufen, weil der Wagen erstmal hier 10 Jahre laufen muss, um ihn als Personenwagen umzumelden. Oder man bezahlt eine entsprechende Gebühr.
hilsen Manfred
Re: Varebil 2
Hallo,
@muheijo, genau, von Norwegen aus schwierig. Und zum Zoll will ich nicht vorher hin, da ich das Auto ja schon längst hätte einführen müssen.
@manfredm, ich hoffe, daß ich morgen eine trennwand vom Autohändler bekomme, er wollte sich kümmern. War dein Auto schon vorher in N oder direkt aus D eingeführt? Fährst du jetzt mit roter Nummer?
Grüße Björn
@muheijo, genau, von Norwegen aus schwierig. Und zum Zoll will ich nicht vorher hin, da ich das Auto ja schon längst hätte einführen müssen.
@manfredm, ich hoffe, daß ich morgen eine trennwand vom Autohändler bekomme, er wollte sich kümmern. War dein Auto schon vorher in N oder direkt aus D eingeführt? Fährst du jetzt mit roter Nummer?
Grüße Björn
Re: Varebil 2
Hi Leute,
dazu habe ich auch mal ne Frage, ich bin ja hier Selbstständig und wenn wir Ende nächsten Jahres gehen soll mein Fiat Fiorino erstmal mit da ich für die erste Zeit alleine zu euch stoßen werde.
Der ist ja nun Serienmäßig ein Zweisitzer mit Trennwand aber aus Steuerlichen Gründen ist der hie in Deutschland als LKW zugelassen.
Kann ich Ihn dann trotzdem als Varebil einführen?
dazu habe ich auch mal ne Frage, ich bin ja hier Selbstständig und wenn wir Ende nächsten Jahres gehen soll mein Fiat Fiorino erstmal mit da ich für die erste Zeit alleine zu euch stoßen werde.
Der ist ja nun Serienmäßig ein Zweisitzer mit Trennwand aber aus Steuerlichen Gründen ist der hie in Deutschland als LKW zugelassen.
Kann ich Ihn dann trotzdem als Varebil einführen?
Hilsen Torsten
Re: Varebil 2
@Kelle, ich denke mal, meiner hat nämlich auch LKW-Zulassung.
Björn
Björn
Re: Varebil 2
varebil hat nix damit zu tun, ob dein auto irgendwo mal als lkw zugelassen war.kelle hat geschrieben:Der ist ja nun Serienmäßig ein Zweisitzer mit Trennwand aber aus Steuerlichen Gründen ist der hie in Deutschland als LKW zugelassen.
Kann ich Ihn dann trotzdem als Varebil einführen?
wenn du o.g. kriterien erfuellst, kannst du ihn als varebil zulassen.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo, 17. Jan 2005, 22:16
- Wohnort: Westnorwegen
Re: Varebil 2
Bin auch gerade dabei mein Auto (Peugeot Partner) als Varebil Kl.2 zu registrieren und habe eine Menge Stress. Bei mir gehts um das leidige COC-Certificat. Für alle Fahrzeuge ab Baujahr 2005 braucht man laut statens vegvesen dieses Certificat. Das Problem ist, für LKW wird dieses Certificat in Dtl. garnicht ausgestellt. Alternative ist die EU-godkjenning. Also besorg ich mir jetzt beim TÜV/DEKRA dieses ECE-Certificate (Kostenpunkt 80 Euro) und hoffe das ich nächste Woche das Auto endlich registrieren kann.
Die technische Untersuchung war übrigens überhaupt kein Problem, Ladefläche kurz ausgemessen und das war`s.
Die technische Untersuchung war übrigens überhaupt kein Problem, Ladefläche kurz ausgemessen und das war`s.
Re: Varebil 2
HeiBjörn F. hat geschrieben:Hallo,
@manfredm, ich hoffe, daß ich morgen eine trennwand vom Autohändler bekomme, er wollte sich kümmern. War dein Auto schon vorher in N oder direkt aus D eingeführt? Fährst du jetzt mit roter Nummer?
ich hätte das Auto eigentlich schon früher anmelden müssen. Als ich aber bei einer Zollkontrolle in N. den Hinweis bekam, das mein Auto solange ich es mit meiner Firma in D. gemeldet ist, nicht ummelden muß, hab ich es erst jetzt getan.
Das Problem ist, das du zu einer Außengrenze oder Fähranleger aus D. / Dänemark must, um es anzumelden.
Alles weitere kann ich Dir per PN schicken. Hilsen Manfred
Re: Varebil 2
Hallo
@Manfredm, wäre nett von dir!
Ich müßte eh nach Stavanger zum Zoll, also wäre das kein Problem mit der Außengrenze.
Björn
@Manfredm, wäre nett von dir!
Ich müßte eh nach Stavanger zum Zoll, also wäre das kein Problem mit der Außengrenze.
Björn
Re: Varebil 2
Hallo. Mal ne Zwischenfrage:
Wo besteht der Unterschied zwischen "grünen" und "roten" Nummernschildern? Gibt es noch andere Farben?
Gruß, Daniel
Wo besteht der Unterschied zwischen "grünen" und "roten" Nummernschildern? Gibt es noch andere Farben?
Gruß, Daniel