Miete

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Miete

Beitrag von Bettina 70 »

Hallo Allerseits
Was bedeutet es,wenn ein Mietvertrag nur ein oder zwei Jahre gilt.
Ist es dann ein Ferienhaus? Sind unbefristete Mietverträge eher selten?
Was ist eigentlich ein toomannsbolig,oder ein sockelleilighet?
Vielen Dank
Bettina :)
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Miete

Beitrag von Sannel »

hei Bettina 70!

tomannsbolig = 2-Familien-Haus

sokkelleilighet = Wohnung im Erdgeschoss oder Kellerwohnung.

Hoffe, das stimmt so... :-?

mvh, Sannel
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Miete

Beitrag von hobbitmädchen »

Ja, das stimmt so, Sannel 8)

Was es mit den befristeten Mietverträgen auf sich hat, weiß ich leider auch nicht. Eine Ferienwohnung oder dergleichen dürfte es allerdings nicht sein, da man dort nicht seinen Wohnsitz haben darf.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Miete

Beitrag von Sannel »

@hobbitmädchen: danke für die bestätigung :wink:

@Bettina: nicht erschrecken, auf finn.no und anderen sites mit wohnungsmarkt werden viele wohnungen für ein paar monate oder ein jahr oder so vermietet. warum das so ist, kann ich auch nicht genau sagen, aber anscheinend ist das in NORGE völlig normal...

mvh, Sannel
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Miete

Beitrag von Bettina 70 »

Hallo
Danke an Euch. :D

Bettina
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Miete

Beitrag von Heico-M »

Hei Bettina,

scheint aber doch ganz schöne ernst zu sein mit euren Auswanderungsplänen.

Wie sieht es denn mit nem Job aus?
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
britta i norge
Beiträge: 27
Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
Wohnort: Oslo

Re: Miete

Beitrag von britta i norge »

Wir hatten auch einen auf 3 Jahre befristeten Mietvertrag, in dem dann wiederum eine Mindesmietzeit von einem Jahr vorgegeben war. Habe so etwas in Deutschland auch noch nicht gesehen. Andere Länder - andere Sitten :wink:
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Miete

Beitrag von the-sun »

Das Wohnungen oft nur mit befristetem Vertrag vermietet werden ist normal. Er wird dann halt immer wieder verlængert.

Sehr viele Einfamilienhäuser haben eine Einliegerwohnung. Bei uns im Gebiet sind viele nicht drauf angewiesen zu vermieten und machen es nur, wenn sie mal Lust drauf haben. Oder bevor die Kinder Teenies werden und nutzen ab Teeniealter die Wohnung für die Kinder.

Manche vermieten auch von September bis Juni an Studenten, die dann im Sommer nach Hause fahren und in den zwei Sommermonaten teurer an Touris.

Und das Beste: wenn sich der neue nette mieter dann doch als Idiot oder Saupanz entpuppt, dann läuft der Mietvertrag eben stillschweigend aus und wird nicht verlängert :-) Ich find das ne total klasse Angelegenheit, ist aber eben nicht so dolle, wenn man was für länger sucht.

Viele von den einjährigen Wohnungen sind møbliert, wenigstens teilmøbiert.

Gruss, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Miete

Beitrag von Kleene »

Wir haben uns auch teilweise Wohnungen oder Häuser angeguckt, wo der Mitzweitraum von 3 Monaten - 3 Jahre ging und die Vermieter selber für eine gewisse Zeit ins Ausland gehen und dann ihr Haus für die Zeit vermieten (teilweise möbliert) und es auch evtl. - sollten sie doch länger im Ausland bleiben - immer für ein weiteres Jahr verlängern.

Kenne das von meiner Tante, die in England gelebt hat. Deren Vermieter hat auch möbliert vermietet und immer auf ein weiteres Jahr verlängert, da er im Ausland war.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Antworten