Personennummer

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
sebastianf
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 19:08

Personennummer

Beitrag von sebastianf »

Hi,

Kann man eine Personennummer auch schon von Deutschland aus beantragen? Oder zumindest bevor man eine Wohnung in Norge hat?

Denn wie ich bereits feststellen musste braucht man ja für Bestellungen schonmal die 11 Stellige Nummer ;)

Gruß Sebastian
cwt
Beiträge: 43
Registriert: Do, 22. Sep 2005, 21:15
Wohnort: Stavanger / Rogaland

Re: Personennummer

Beitrag von cwt »

hei

die Personennummer kannst du auch von Deutschland aus beantragen bei der Botschaft, aber das dauert laut Botschaft in manchen Faellen bis zu acht Monaten.
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Personennummer

Beitrag von lilletroll »

Als erstes brauchst du einen Arbeitsvertrag oder ein Familienmitglied,welches eine Aufentaltserlaubnis besitzt.Dann beantragst du die Aufenthaltserlaubnis.Damit kannst du dann die Personnummer beantragen.Alles zusammen duerfte nicht laenger als 1-2 Monate dauern,wenn du nicht gerade in Oslo wohnst.
Mit der sogenannten D-Nummer(vorlaeufige Personnummer),die du sofort beantragen kannst und meistens nicht laenger dauert als 14 Tage kannst du z.B.eine Skattekart beantragen und ein konto eroeffnen.
babsy81
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 12. Mai 2007, 19:48
Wohnort: Stuttgart / D
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von babsy81 »

Also ich bin jetzt knapp 3 Monate in Norwegen. Hab schon meine Aufenthaltsgenehmigung bis 2012 aber die Personennummer lässt auf sich warten. Ich denke dass dauert eben seine Zeit, Behörden eben.
Mit nordischen Grüßen
Babsy81
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Personennummer

Beitrag von Savannah77 »

babsy81 hat geschrieben:Also ich bin jetzt knapp 3 Monate in Norwegen. Hab schon meine Aufenthaltsgenehmigung bis 2012 aber die Personennummer lässt auf sich warten. Ich denke dass dauert eben seine Zeit, Behörden eben.
Wie hast Du eine Aufenthaltsgenehmigung bis 2012 bekommen? Ich bekomme immer nur ein halbes Jahr... :(
Wegen der Personennummer: Ruf einfach mal beim Fylkeregister an. Vielleicht ist die schon im System. So war es zumindest bei mir.

LG aus Bergen
babsy81
Beiträge: 33
Registriert: Sa, 12. Mai 2007, 19:48
Wohnort: Stuttgart / D
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von babsy81 »

Ich hab hier nen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Das hat alles mein Chef für mich gemacht.
Ich warte eben mal noch ab. Muss ich eben warten mit Konto eröffnen und Handyvertrag abschließen. Hab nun eben ne norwegische Prepaidkarte, die tuts für den Anfang auch.
Mit nordischen Grüßen
Babsy81
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von Dirk i norge »

Savannah77 hat geschrieben: Wie hast Du eine Aufenthaltsgenehmigung bis 2012 bekommen? Ich bekomme immer nur ein halbes Jahr
das ist komisch. Kønnte es daran liegen, dass dein Arbeitsvertrag nich unbefristet ist ? Ein halbes Jahr erscheint mir ja ein bischen wenig. 5 oder 7 Jahre ist eigendlich normal. Nach 7 Jahren kønnte man, die norwegische Stattsbuergerschaft erlangen. Dann braucht man keine Aufenthaltsgenehmigung mehr :lol:
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von the-sun »

@savannah:

das liegt daran, dass ihr verschiedenen Aufenthaltsgenehmigungen habt.
Babsy hat eine aufgrund Arbeit und du bist Studentin.

Gruß, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Personennummer

Beitrag von stjerneskudd »

Hallo!
Mir hat man hier in Förde bei der Polizei gesagt, wo ich mich angemeldet habe, dass alle Anträge von Ausländern in Oslo bearbeitet werden. Es ist also wahrscheinlich egal, wo du es beantragst.
Für wie lange deine Aufenthaltsgenehmigung gültig ist, hängt wohl auch damit zusammen, was du als Grund angibst.

Wenn es zum Beispiel eine Familienzusammenführung ist (wie in meinem Fall, denn mein Mann ist Norweger- es langt aber auch wenn der Partner einen festen Wohnsitz und Arbeit hier hat, egal welche Staatsbürgerschaft), bekommst du nur eine Aufenthaltsgenehmigung für drei Jahre. Jedes Jahr in dieser Zeit musst du sie verlängern lassen.

Wenn du die Aufenthaltsgenehmigung aufgrund eines eigenen festen Jobs beantragst, bekommst du sie gleich für fünf Jahre.

Der Nachteil der zweiten Version ist aber, dass du die Aufenthaltsgenehmingung immer wieder neu verlängern lassen musst, bei der ersten Version dann nach drei Jahren schon die unbefristete bekommst und den Behördenärger los bist.

Wenn man eine Aufenthaltsgenehmigung auf Grund der Familienzusammenführung möchte, kostet das seit 1.6.07 leider 3000NOK.

Bei mir war es übrigens ein ewiges Gerenne und die P-Nummer habe ich immer noch nicht, ich hoffe dass mein Arbeitgeber ein bisschen Druck machen kann. Die einzige Person, die sich hier mit Ausländern auskennt hat nur eine halbe Stelle, ist aber ständig im Urlaub oder sonst was und de fakto nur einmal die Woche da. Ausserdem fallen ihr ständig neue Sachen ein, die ich mitbringen könne- nächste Woche dann, hiess es immer.
Nee, jetzt finde ich das Foto (das ich vorher schon drei mal gesehen habe) doch nicht so toll- komm nächste Woche mit nem biometrischen vorbei. Ja, das Foto ist toll jetzt, aber schreib doch noch was erklärendes warum dein Mann noch keinen norwegischen Gehaltscheck hat. Ach so, ihr habt bis jetzt in Deutschland gewohnt. Schreib das und komm nächste Woche wieder... und so weiter. :roll:

Aber irgendwann gibt es die P-Nummer und dann ist alles gut :lol:

Viel Glück!
Stjerneskudd
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von Kleene »

Komisch, ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht.

Mein Mann hat hier eine unbefristete Arbeit, festen Wohnsitz und die deutsche Staatsbürgerschaft und hat die Aufenthaltserlaubnis für fünf Jahre bekommen.
Ich hab die Aufenthaltserlaubnis aufgrund Familienzusammenführung beantragt und hab auch gleich eine für "fünf" Jahre bekommen und zahlen musste ich nix, keine Krone.
Nun muss ich für meine in Norge geboren Tochter eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.... gesagt wurde uns, dass auch diese nix kostet. :?:

Und was das Beantragen der P-Nummer angeht....... wieso gehst Du nicht selber zur Polizei und beantragst sie??? Würd mich auf die Kollegin nicht verlassen, wenn sie nur 1 x die Woche da ist.
Schnapp Dir Deine Fotos und die erforderlichen Dokumente, geh zur Polizei und fülle vor Ort das Formular aus. Geht mit sicherheit schneller.

Bei mir hat die P-Nummer gerade mal 3 Wochen gedauert bis ich sie hatte.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Personennummer

Beitrag von stjerneskudd »

Hallo!
Ja, die Gebühr von stolzen 3000 Kronen gilt wie gesagt erst seit dem 1.6.07. (http://www.udi.no/templates/Page.aspx?id=8670)
Anscheinend hattest du Glück, und hast dich vorher angemeldet. Ich war leider erst am 1.8. da. Hätte ich das gewusst, hätte ich den Antrag schon in Deutschland gestellt.

Vielleicht haben sie da gleichzeitig die Aufenthaltszeiten auch geändert? Ich bekomme auf jeden Fall nur drei Jahre, stand so auch in dem Antrag.

Ich WAR natürlich persönlich bei der Polizei! Habe das wohl missverständlich formuliert.
Diejenige, die nicht da war, war die Mitarbeiterin dort. Am Anfang habe ich ihr alle Unterlagen gezeigt, die ich meiner Meinung nach bringen musste. Einiges hat noch gefehlt, sagte sie, ein paar andere Dinge wollte sie gar nicht (wie meine Steuererklärung in D etc.). Ich sollte noch mal kommen. Na ja. die Woche drauf war ich mit den fehlenden Sachen da, da wollte sie die Steuererklärung aber plötzlich doch!! Ich durfte es aber nicht irgendwem abgeben- nein, nächste Woche wieder bei IHR.
Dann kam ich wieder mit ALLEM (hätte ja sein können, dass sie doch noch was wollte), da fand sie das Foto plötzlich nicht mehr so gut (wie gesagt, sie kannte es schon). Also, nächste Woche stand ich wieder da. Da wollte sie dann diesen Schrieb... und so weiter.

Ich habe es auf stolze 7 (!!) Besuche bei der Polizei gebracht! Die grinsen nur noch, wenn sie mich sehen. Aber jetzt ist sie eigentlich zufrieden gewesen, mal schaun ob das so bleibt :-)

Aber wahrscheinlich liegt das daran, dass ich hier in der absoluten Pampas gelandet bin. In Oslo gibt es bestimmt immer mehrere Mitarbeiter, die sich auskennen. Und eines muss ich auch betonen: die Tante war nicht gehässig oder so, zumindest hatte ich nicht das Gefühl. Die war einfach total verplant!

Gruß,
Stjerne
piranja
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 11. Okt 2006, 14:02
Wohnort: Søgne

Re: Personennummer

Beitrag von piranja »

wird die gebühr denn nicht nur erhoben, wenn ein partner die norwegische staatsbürgerschaft hat? denn in dem Link steht ja nur drinnen, das die gebühr erhöht wurde von 1100kr auf 3000kr... und da bisher keine gebühren bei einwanderern erhoben wurde, lese ich da jetzt nicht heraus, dass jetzt welche anfallen.
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von Kleene »

@stjerneskudd
Hmm... kann natürlich sein. Da muss ich sonst bei der Polizei interessehalber einfach mal fragen. Schadet ja nix.

Ich glaube, ich hab meine Aufenthaltserlaubnis aber auch erst nach dem 1.6. beantragt. War zwar schon vorher in Norge, aber aufgrund von ALG I welches ich hierher mitgenommen habe, hab ich die erst später beantragt und das war nach dem 1.6. Um genau zu sein Anfang Juli. Denn Stichtag meiner Tochter war 6.8 und wir waren uns nicht sicher, ob ich rechtzeitig meine Aufenthaltserlaubnis erhalte. Die kam aber rechtzeitig (nur meine Tochter nicht *g*) Die P-Nummer haben wir gleich beantragt, als meine Aufenthaltserlaubnis bei der Polizei abholtbereit lag und das war der 3.8.

Ach sooo, das war die Tante von der Polizei. Die haben ja nerven *g* Aber mag vielleicht wirklich dran liegen, dass Du in der Pampa bist.

Bei unserer Polizei ist aber auch nur eine zuständig für den Antrag der Aufenthaltserlaubis und die ist auch nur 1x die Woche da. Also ist das nicht nur bei Dir so *g*
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Splash
Beiträge: 66
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 15:05
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Personennummer

Beitrag von Splash »

Hallo Ihrs ,

Also wir haben unsere Aufenthalts genehmigung auch fuer 5 Jhare bekommen mein Mann hat einen unbefristeteten Arbeitsvertrag und ich auf grund der familien zusammen fuehrung achja und wir wrten auch noch auf die D Nummer aber wir hatten bishher keine Kosten
Gitte
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 20:31
Wohnort: Rogaland

Re: Personennummer

Beitrag von Gitte »

Hallo,

also wir haben auch für 5 Jahre die Aufenthaltsgenehmigung erhalten.
Hat allerdings 7 Wochen gedauert. Denke ist aber normal hier zu
Lande. Für die P-Nummer, hat man uns gesagt würden es weitere
4 Wochen sein. Was bringt es denn sich aufzuregen, die werden deshalb auch nicht schneller. Man ist besser dran, Hektig und Stress aus dem
Deutschen Kopf zu nehmen. Sicher war die Lauferei zu den Ämtern
schon etwas nervig aber wir sind jetzt zufrieden und glücklich. Haben einen gut bezahlten und unbefristeten Arbeitsvertrag Ein wunderschönes
"Land" und ein Dach über dem Kopf, wenn`s auch überall reinzieht aber auch das Problemchen ist zu lösen indem man in Ruhe nach etwas anderem sucht.
Man sollte nicht vergessen, warum man weg ging aus Deutschland und
das Gebratene kommt auch hier nicht von OBEN. Dafür muss einfach
und überall was tun.
Antworten