Hallo alle zusammen!
Für die Planung meiner ersten Norwegen-Reise mit mehreren Freunden habe ich hier im Forum schon viele sinnvolle Infos erhalten können. Dafür schon mal vielen Dank! Ich plane einen Aufenthalt zum Skilanglauf in der Gegend von Lillehammer. Da ist meine Frage: Ist man besser in Lillehammer selbst oder in den umliegenden Orten wie Nordseter besser aufgehoben. Ich kann mir sehr gut einen Hüttenaufenthalt vorstellen, aber kann man in Nordseter auch mal abends etwas unternehmen? Priorität sollte allerdings wirklich der Langlauf während unseres Urlaubs haben. Für Tips eurerseits wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Skywalker27
Langlauf direkt in Lillehammer oder lieber in Nordseter?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 21. Aug 2007, 21:52
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Langlauf direkt in Lillehammer oder lieber in Nordseter?
Wenn Ihr von der Hütte aus loslaufen wollt, müsst Ihr schon in die Höhe, d.h. Nordseter oder Sjusjøen. Dann müsst Ihr evt. abends runterfahren, könnt aber ja dann nichts trinken... (Sjusjøen hat ja zumindest eine Hotelbar wo sicher abends was los ist, bei Nordseter weiss ich das nicht, aber in Rustad kann man sicher auch alsnicht da Wohnender abends vergnügt in der Kaminstube sitzen, wenn man die Getränke da kauft.)
Wenn Ihr lieber jeden Tag 20 Minuten zu den Loipen fahrt, dann ist auch Lillehammer Zentrum ok. Nur im Tal sind die Langlaufmöglichkeiten schon ziemlich begrenzt (ist auch nicht so schön da unten).
Wenn Ihr lieber jeden Tag 20 Minuten zu den Loipen fahrt, dann ist auch Lillehammer Zentrum ok. Nur im Tal sind die Langlaufmöglichkeiten schon ziemlich begrenzt (ist auch nicht so schön da unten).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Langlauf direkt in Lillehammer oder lieber in Nordseter?
Hei,
ich persönlich würde eine Hütte in Nordseter oder Sjusjøen nehmen. In Lillehammer selbst liegen die eigentlichen Loipen etwas oberhalb an Schanze, d.h. dorthin muss man auch erstmal kommen. Dann sind auch die Unterkünfte in N. und S. viel gemütlicher (zumal es in Lillehammer außer auf den Campingplätzen keine Hütten gibt).
Wir haben es jedenfalls immer so gemacht: außerhalb gewohnt und abends oder nachmittags dann ins Städtchen gefahren - dauert ja nur 20 - 25 Minuten).
Viele Grüße von Martin
ich persönlich würde eine Hütte in Nordseter oder Sjusjøen nehmen. In Lillehammer selbst liegen die eigentlichen Loipen etwas oberhalb an Schanze, d.h. dorthin muss man auch erstmal kommen. Dann sind auch die Unterkünfte in N. und S. viel gemütlicher (zumal es in Lillehammer außer auf den Campingplätzen keine Hütten gibt).
Wir haben es jedenfalls immer so gemacht: außerhalb gewohnt und abends oder nachmittags dann ins Städtchen gefahren - dauert ja nur 20 - 25 Minuten).
Viele Grüße von Martin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 21. Aug 2007, 21:52
Re: Langlauf direkt in Lillehammer oder lieber in Nordseter?
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Hört sich ja gar nicht so schlecht an in den Hüttendörfern. Aber ist man auch ohne Auto mobil, da wir überlegen, mit dem Flugzeug nach Oslo zu fliegen und dann weiter mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Re: Langlauf direkt in Lillehammer oder lieber in Nordseter?
Ohne Auto würde ich mir eine Hütte direkt in Sjusjøen mieten. Da hast du alles in fußläufiger Entfernung.
Da fährt ja auch ein Bus hoch, allerdings wohl nur ab und zu...
Versuch doch mal http://www.sjusjoen.no, da gibt es auch eine Übersicht der zu verleihenden Hütten.
Zum "Nachtleben" kann ich nicht viel sagen. Wir haben nie Wert drauf gelegt, und waren auch immer nur in der Nebensaison da. Aber auch dann war am WE meist die Bar (http://www.sjusjoen.com/laaven) in Sjusjøen gut besucht. Wahrscheinlich tobt im Winter da der Elch...
Was da in dieser Hinsicht sonst noch abgeht weiß ich nicht. Mir ist ein gemütlicher Abend am Kamin mit dem eigenen Whisky immer lieber gewesen. Jedenfalls ist das eine wunderschöne Gegend zum urlauben!!
Neidische Grüße,
Iwen
Da fährt ja auch ein Bus hoch, allerdings wohl nur ab und zu...
Versuch doch mal http://www.sjusjoen.no, da gibt es auch eine Übersicht der zu verleihenden Hütten.
Zum "Nachtleben" kann ich nicht viel sagen. Wir haben nie Wert drauf gelegt, und waren auch immer nur in der Nebensaison da. Aber auch dann war am WE meist die Bar (http://www.sjusjoen.com/laaven) in Sjusjøen gut besucht. Wahrscheinlich tobt im Winter da der Elch...
Was da in dieser Hinsicht sonst noch abgeht weiß ich nicht. Mir ist ein gemütlicher Abend am Kamin mit dem eigenen Whisky immer lieber gewesen. Jedenfalls ist das eine wunderschöne Gegend zum urlauben!!
Neidische Grüße,
Iwen
Re: Langlauf direkt in Lillehammer oder lieber in Nordseter?
Wir haben im Ersgaard Gjestehuset übernachtet und da geht eine Loipe, die es in sich hat hoch zu den Loipen im Birkebeiner Stadion und damit zum Anschluss an das Loipennetz. Vom Hotel kann man gut zu Fuss auch die Sehenswürdigkeiten und Restaurants von Lillehammer besuchen. der Wirt selbst hat auch alle Schankrechte. Das Hotel selbst befindet sich ca. 300 m neben dem Auslauf der Olympischen Schanzen.
Guck mal hier:
http://www.ersgaard.no
Gruß Annett
Guck mal hier:
http://www.ersgaard.no
Gruß Annett
Re: Langlauf direkt in Lillehammer oder lieber in Nordseter?
Hei!
Mein persönlicher Tip: Nordseter oder Sjusjøen. Wir waren letzen Winter in einer Hütte in Sjusjøen. Man hat fast von allen Hütten einen kurzen Weg zur Loipe. Die Hütten liegen alle sehr ruhig und sind auch gut ausgerüstet. In Lillehmammer ist nicht immer Schnee garantiert. In den "Bergen" auf 800m ist das schon eher besser. Und das Gebiet Nordseter oder Sjusjøen ist sehr weitläufig. Man kann jeden Tag etwas neues erkunden. Falls du noch mehr Infos, Bilder doer so willst, schreib einfach eine PN.
Nachtleben: In den beiden Orten ist es während der Woche sehr ruhig. Es sind wirklich nur die Leute da, die ein wenig Ruhe geniessen wollen.
Hilsen til alle
Nordwind
Mein persönlicher Tip: Nordseter oder Sjusjøen. Wir waren letzen Winter in einer Hütte in Sjusjøen. Man hat fast von allen Hütten einen kurzen Weg zur Loipe. Die Hütten liegen alle sehr ruhig und sind auch gut ausgerüstet. In Lillehmammer ist nicht immer Schnee garantiert. In den "Bergen" auf 800m ist das schon eher besser. Und das Gebiet Nordseter oder Sjusjøen ist sehr weitläufig. Man kann jeden Tag etwas neues erkunden. Falls du noch mehr Infos, Bilder doer so willst, schreib einfach eine PN.
Nachtleben: In den beiden Orten ist es während der Woche sehr ruhig. Es sind wirklich nur die Leute da, die ein wenig Ruhe geniessen wollen.
Hilsen til alle
Nordwind