Alltag als Fliesenleger....?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

Tach zusammen!

Würde mich mal interessieren, wie ein "Tag" als Fliesenleger in Norge aussieht?
Zum Beispiel:
Ob man die arbeiten mit denen in D vergleichen kann?
Ob es eher mehr Baustellen in Neubau oder eher im Altbau gibt?
Wie sieht es mit Dickbettverfahren (im Mörtelbett) aus?
Arbeitszeiten und Gehalt?
Und wie ist das ansehen eines Fliesenlegers dort? :lol: Früher waren sie ja mal in D die "Könige" vom Bau!! :roll:

Besten Dank schonmal! und noch nen schönen Sonntag
King
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von alien »

also damit das mal klar ist und du dir keine falschen hoffnungen machst in norwegen gibts nur einen königsposten und der ist besetzt und ein nachfolger haben sie auch schon :lol: :lol: :wink:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von Dirk i norge »

King hat geschrieben: Und wie ist das ansehen eines Fliesenlegers dort?
leider nicht so gut denn den Beruf als Fliesenleger gibt es hier nicht. Es sind eher die Maurer die auch das Fliesenlegen beherschen. Trotzdem gibt es Firmen die auch nur Leute brauchen, die nur Fliesen legen kønnen. Die Frage ist nur , wie lange man fuer diese Leute Gebrauch hat. Vor kurzen musste hier erst ein deutscher Fliesenleger aufgeben. Stress mit dem Chef, danach auf Arbeitssuche als Fliesenleger gegangen. Leider konnte er ueberall nur seinen Fliesenleger-Gesellen-Brief vo legen..... keiner wollte ihn haben. Nun legt er wieder in Deutschland Fliesen. :lol:
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

Naja, hört sich ja nicht so toll an!! :flenner:
Aber was sagt man ein schlechter Fliesenleger is ein guter Maurer!
Is nur ein Spruch, nich meine Meinung :P
Gibt es hier denn einen Fliesenleger der mir trotzdem, ein wenig was dazu erzählen kann?
Wäre nett!!

gruß King
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von Dirk i norge »

King hat geschrieben: ein schlechter Fliesenleger is ein guter Maurer!
Das solltest du mal den norwegischen Maurern erzæhlen. :lol: So gibt es ja auch "Fliesenleger" und "Maurer" die der Meinung sind, dass sie auch, wie in Deutschland, viel Rigipswænde bauen kønnen ..... aber auch da sehe ich grosse Problem, denn solche Arbeiten machen hier die Zimmerleute. Also wie man sieht ist es alles garnicht so einfach ...

man muss aber eines sage... die Quallitæt der gelegten Fliesen hier in Norwegen ist nicht ueberwæltigend. Der Vorteil eines "gelernten Flisenlegers" besteht darin, dass er sich fast ausschliesslich mit seinem Fach auskennt. bei einem gelernten Fliesenleger sehen die Bæder eindeutig besser aus. Mann braucht das Wasser nach dem Duschen nicht wieder in Richtung Abfluss schieben.
Da haben natuerlich auch norwegische Bauunternehmen erkannt. Es gibt Firmen, die auf der Suche nach "Fliesenleger" sind, auch wenn der Beruf als solches nicht in Norge gelehrt wird. Bei einer einmaligigen Eingabe des Berufes auf "nav.no" wurden mir auch gleich ein paar freie Stellen gezeigt. Schau es dir doch mal an ....
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

Danke für den Tip Dirk! müsste jetzt nur noch norwegisch können :nixwissen:

Aber ist hier den keiner, der mir mal die anderen fragen beantworten kann/will?

Gruss King
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

:winkewinke: Hallo?!?!??!?!

Niemand hier? der mir dazu was schreiben kann!?

Gruss King
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von muheijo »

King hat geschrieben::winkewinke: Hallo?!?!??!?!

Niemand hier? der mir dazu was schreiben kann!?

Gruss King
was ist ein dickbettverfahren?
hier legen's masterbord (macht der snekker) und dann die fliesen mit flex-kleber drauf.

37,5 h
200,-- nok/h ohne rechnung, was man so hørt... 8)

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

Dickbettverfahren ist, wenn man die Fliesen in Mörtel legt (Sand/Zement Mischung). Wird zum grössten Teil im Altbau angewendet.

Aber den Satz verstehe ich nicht so ganz........"hier legen's masterbord (macht der snekker) und dann die fliesen mit flex-kleber drauf"
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von muheijo »

dieses masterbord kannte ich bis dato auch nicht. viele hæusser haben aber eben keinen estrich als boden, sondern holz. um dann fliesen legen zu kønnen, muss dieser masterbord geschraubt werden. frag nicht, aus was der besteht, "totes material" halt, im gegensatz zum holz.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

Ach sowas, besten dank!
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von stuer »

die besten norwegischen maurer(fliesenleger)kommen ,aus polen.die sind wirklich gut! :wink:
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von Dirk i norge »

stuer hat geschrieben:die besten norwegischen maurer(fliesenleger)kommen ,aus polen.
betreiben aber Lohndumping und helfen somit nicht wirklich der Wirtschaft. Und ob die Quallitæt so gut ist, waage ich zu bezweifeln. Fuer einen Trabant bezahlt man weniger... fuer einen Mercedes mehr, aber beim Mercedes weiss man was mann bekommt fuer sein Geld.

Tschüss
King
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 19:42

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von King »

stuer hat folgendes geschrieben::
die besten norwegischen maurer(fliesenleger)kommen ,aus polen.

:peng:
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Alltag als Fliesenleger....?

Beitrag von heringshai »

ein guter freund von mir ist fliesenleger (in tyskland akkord arbeit )
er ist vor 8 jahren ausgewandert,
hier arbeitet er stressfrei 37,5 std die woche,
er hat jetzt haus,auto,boot und vor allen dingen zeit das zu genießen
hilsen heringshai
Antworten