Gut wieder eingelebt in England

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Mechaniker
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 11:29
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Gut wieder eingelebt in England

Beitrag von Mechaniker »

Hallo Leute,

Nach meinem missglueckten Versuch, mit meiner Freundin nach Norwegen zu gehen, habe ich mich mittlerweile nach 4 1/2 Monaten in London wieder gut eingelebt.

Mein Job (als Entwickler bei einer Softwarefirma) laeuft sehr gut, ich habe taeglich meinen Spass und monatlich mein Einkommen, und ich frage mich wie ich je auch nur darueber nachgedacht habe, in Norwegen irgendwelche Hilfsarbeiterarbeiten zu verrichten, nur um dort leben zu koennen.

Finanzielle Autonomie ist halt eine schoene Sache. Ich verdiene hier gutes Geld, und wenn ich einen neuen Computer oder ein paar Schuhe brauche, dann gehe ich einfach los und kaufe ein was ich brauche. Das war in Norge 9 Monate lang nicht drin. Einmal die Woche fahr ich zu Lidl und hab fuer unter 20 Pfund (240 NOK) alles was ich will -- Fleisch, Kaffee, Alkohol, was zum Naschen, ich gucke im Supermarkt nicht auf den Preis, wie halt in Norwegen. Und mich fragen ob ich mir Artikel X jetzt noch leisten kann, wenn ich ihn mitnehme, oder ob ich dann an der Kasse zuwenig Geld habe.. das ist fuer mich auch eine Erinnerung aus der Sparte ("Kindheit, bzw. Norwegen") :)

Klar habe ich hier keine Landschaft, keine Aussicht, keine Fjorde. Es hat aber auch keine -20 Grad und ich kann mit meinem Motorrad souveraen auf 160 durchbeschleunigen, ohne mir staendig Sorgen ueber die naechste Fotoboks zu machen. Hier erschiessen sich schon 11-jaehrige gegenseitig und der oertliche Heroinmarkt scheint auch zu boomen, aber jedes Land hat seine Probleme, und in Oslo ist es ja auch nicht viel anders gell?

Unterm Strich zaehlt, dass ich hier zurechtkomme, und in Norwegen eben nicht. Meine norwegische Ex-Freundin ist letztens nach London geflogen, um in der Oxford Street Schlange zu stehen und eine der Ersten zu sein, die das neue Harry-Potter-Buch bekommt. Ich habe darauf verzichtet, mich mit ihr zu treffen.

Meinen Kram habe ich nach langem Ringen nur zur Haelfte wiederbekommen, und meinen Computer, meine Stereoanlage und meinen WLAN-Router hat die norwegische Post kaputtgemacht. Es schmerzt nicht arg, wenn man sich einfach einen Neuen kaufen kann, war eh faellig. Aergerlich ist es trotzdem. Es reiht sich halt ein in die Liste der Norwegen-Erfahrungen, die man lieber vergessen moechte.

Was ich mitgenommen habe aus Norwegen, ist das Einsiedlertum. Ich habe festgestellt, dass ich nach 9 Monaten Isolation selbst in London gerne abends vorm Computer sitze, Onlinespiele spiele und meine Ruhe habe. Geld spart es obendrein. Tja, wenn man in einen Abgrund blickt... blickt der Abgrund auch in dich hinein ;)

Vielleicht fahre ich irgendwann mal wieder im Sommer hin, um eine Motorradtour zu machen, fuer 2-3 Wochen oder so. Wahrscheinlich wuerde ich aber Island vorziehen. Und da wohnen, nee, dass ueberlasse ich anderen. Mir ist es eben wichtig, dass ich einen Job bekommen kann, der meinen Faehigkeiten entspricht, und das ist in Norge fuer mich eben nicht drin. Dann lieber gar nicht.

Aber, fuer all die, die es irgendwie geschafft haben, weiterhin viel Spass. Vielleicht sieht man sich mal irgendwo im Sommer auf einer kurvigen Bergstrasse in Jotundheimen ;)

Gruss,

- Stefan
"...don't panic, it's the mechanic!"
Gimli
Beiträge: 38
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 12:43
Wohnort: Rodgau

Re: Gut wieder eingelebt in England

Beitrag von Gimli »

Hey Stefan,

schade das es bei dir nicht geklappt hat. Aber ich finde es gut das man auch darüber berichtet wenn mal etwas nicht klappt. Wünsche dir in England alles Gute für deine Zukunft.


Hilsen

Gimli
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Gut wieder eingelebt in England

Beitrag von Ingo M »

Schön, dass Du Dich in England wohl fühlst. Schade, dass Dir's in Norwegen nicht gefallen hat.
Das wäre mit einem ordentlichen Job vielleicht anders geworden.
Übrigens habe ich mal aus Spass bei finn.no in der Jobbörse mal das Wort "Software" als Suchwort eingegeben und 291 offene Stellen gefunden, davon über 100 in Ostnorwegen. Alleine auf der Website der Firma, bei der ich arbeite, sind 15 offene Stellen, die Softwareentwickelung beinhalten.
Schade, dass es für Dich keine Stellen in Norwegen gab.
Jeg glemte å signere!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Gut wieder eingelebt in England

Beitrag von Barney Bär »

Hallo,
schøn, trotz allem noch mal von dir zu høren und dass du dich wohl fuehlst.
das ist das wichtigste. es kann ja auch nicht jedem ueberall gefallen, Gott sei dank.
toll find ich, dass du nach dem ganzen pech einen guten neuanfang gefunden hast.

alles liebe und gute, und lass dich von deiner næchsten lebensabschnittsgefæhrtin nicht wieder so uebern løffel ziehen :shock:
bigmic
Beiträge: 55
Registriert: Di, 05. Dez 2006, 13:47
Wohnort: Linseneintopf

Re: Gut wieder eingelebt in England

Beitrag von bigmic »

Hei, oder besser - hello Mechaniker :wink:

Ich finde Deinen Beitrag sehr offen und ehrlich. und freue mich für Dich, dass Du es nun "geschafft" hast!

Weiterhin lykke til :!:

Gruß
bigmic
columbus
Beiträge: 75
Registriert: Do, 05. Mai 2005, 12:37
Wohnort: Templin

Re: Gut wieder eingelebt in England

Beitrag von columbus »

Auch ich freue mich für " den Mechaniker " und wünsche ihm, dass er sich weiterhin wohlfühlt in London........ obwohl ich ihm nicht ganz abnehme, dass er für gerade mal umgerechnet 30 Euro, einen gesamten Wocheneinkauf, inklusive Alkohol, bewerkstelligt bekommt.
Das würde ich ihm vielleicht noch glauben, wenn er in Polen leben würde, aber nicht in London !! ( es sei denn, die Lebensmittelpreise wären dort in den letzten Jahren so drastisch gesunken, dass sie jetzt sogar billiger als in Deutschland zu haben sind. Allerdings habe ich von dieser Preisentwicklung noch nie was gehört!! Auch ich habe Bekannte und Verwandte, die in London leben, welche trotz gutem Verdienst zum Teil ganz schön
" haushalten " müssen, was aber auch zum Grossteil natürlich auch an den teuren Mieten liegt )

und was die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen betrifft: Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass man hier Oslo mit London gleichsetzen kann. Werde mal aber diesbezüglich meine, in der Nähe von Oslo lebenden Bekannten kontaktieren um mir Infos aus erster Hand zu besorgen zu lassen.
Antworten