Abfahrten 2008

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Specki
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 08. Sep 2006, 16:17

Abfahrten 2008

Beitrag von Specki »

Huhu,

die Planungen für die nächste Hurtigruten-Reise laufen, wäre dann (ok erst) die zweite, aber mich hat es voll erwischt. Nun schaue ich, welche Schiffe an den bestimmten Terminen in Bergen abfahren. Auf der deustchen Website stehen die erst für 2007, ich wollte aber im Februar 2008 fahren. Auf der norwegischen Seite kann man über den Umweg "Finde freie Kapaziäten" http://www.hurtigruten.com/en/default.aspx?side_id=550

sehen, welches Schiff wann fährt. Hat jemand von euch damit Erfahrung, wie genau die Schiffsangabe da ist? Oder planen die da häufig kurzfristig um? Mir ist nämlich die Finnmarken wärmstens ans Herz gelegt worden, und die wollte ich dann mal probieren. Kennt jemand den Kahn? Ist der absinksicher???:-)

Liebe Grüße
Specki
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von ferrycruiser »

Moin Specki,

da die Finnmarken erst seit 5 Jahren einen gewissen "Tauglichkeitstest" durchläuft, würde ich dir wärmsten anraten, eine der beiden traditionellen Einheiten zu buchen.
MS Nordstjernen und MS Lofoten sind seit 53 bzw. 44 Jahren im Dienst und damit seit einigen Jahren "voll ausgetestet". Hier bist du ganz sicher untergebracht.
:lol: :lol: :lol:

Ahoi,
Marc
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von tabaha »

In der Regel ist der Fahrplan sicher. Es kann aber zu Änderungen kommen, wenn die Schiffe in die Werft müssen oder aber aus anderen Gründen ausfallen. Da bekommst Du dann aber eine Info drüber.

Auf die Kapazitätsangaben kannst Du Dich auch nicht unbedingt verlassen. Da muss man durchaus mal nachfragen.

Und zu Deiner Frage: welches Schiff ist schon absinksicher??? :wink:
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von Bjørn »

ferrycruiser hat geschrieben:
da die Finnmarken erst seit 5 Jahren einen gewissen "Tauglichkeitstest" durchläuft
Hei ferrycruiser,

was, bitte, bedeutet das für einen Laien ??

Bin deshalb interessiert, da ich aufgrund des fixen Startermins in Bergen keine Alternative habe.
Vennlig hilsenBild
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von ferrycruiser »

Moin Björn,

man kann ein Schiff doch nach 5 Jahren Dienst noch nicht als tauglich bezeichnen, oder?
:lol:
Im Ernst:
Wenn du ein schickes modernes Schiff bevorzugst, bist du mit der Finnmarken bestens bedient dank beheizbarem Außenpool und begehbarem Bug.
Wenn du es geringfügig kleiner und gemütlicher magst, empfehle ich dir die Polarlys.
Ansonsten schwärme ich halt für die Klassiker - aber hier schwärmt eh jeder für "sein" Schiff.
:D

Ahoi,
Marc
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von Bjørn »

Merci, Marc.

Bei meiner letzten Tour hatten wir die Kong Håkon und waren ganz zufrieden damit. Dieses mal soll es im Januar losgehen. In Anbetracht der in diesem Zeitraum normalerweise herrschenden Wetterbedingungen sind wir sicherlich mit einem grossen, modernen Schiff nicht schlecht aufgehoben (Seegang usw.) - oder ?? :wink:
Vennlig hilsenBild
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von ferrycruiser »

Moin Bjørn,

ihr wart auf der Prins Haakon? Ich vermute auf der Kong Harald, oder?
:)
Also ganz ehrlich: Ich fühle mich auf der traditionellen Generation am sichersten. Damals wurde noch Werarbeit gebaut. Und egal, wie schlecht das Wetter auch ist - meine "Lofoten" geht immer auf Tour und liegt dank großem Tiefgang im Verhältnis zu Schiffsgröße ideal im Fahrwasser.
Aber das ist natürlich ein bisschen subjektiv...
8)
Ahoi,
Marc
Specki
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 08. Sep 2006, 16:17

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von Specki »

Hi,

danke für die guten Hinweise. Genau der beheizbare Außenpool, auch "Eierkocher" genannt, war einer der Gründe, wieso wir das Schiff wählen wollen. Ein Hurtigiruten-Reiseführer hatte uns das auch empfohlen. Und bei meiner Hurtigruten-Jungfernfahrt waren wir auf der Kong Harald, und da haben wir uns sauwohl gefühlt.

Ich werde aber sicherlich im Laufe der Jahre noch mehrere Schiffe probieren.

LG
Specki
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von Bjørn »

ferrycruiser hat geschrieben: ihr wart auf der Prins Haakon? Ich vermute auf der Kong Harald, oder?
:)
Hei Marc,

selbstredend haste Recht - is wohl das Altersheimer......................... :oops:
Vennlig hilsenBild
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von SchneiderRacers »

Ich kann Euch bzgl. der Abfahrten 2008 vielleicht auch weiterhelfen.
Unter http://www.hurtigroute.de/All/Postschif ... -1&wid=0_5

findet man einen Planungskalender. Wenn man in diesen ein konkretes Datum für 2008 einsetzt, zeigt der Planer, welche Schiffe +/- 30 Tage fahren.

Falls der Link nicht funktioniert, hier nochmal im Einzelnen:
http://www.hurtigroute.de , dann auf Hurtigrouten, danach Schiffabfahrtskalender.
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von SchneiderRacers »

Bjørn hat geschrieben:Merci, Marc.

Bei meiner letzten Tour hatten wir die Kong Håkon und waren ganz zufrieden damit. Dieses mal soll es im Januar losgehen. In Anbetracht der in diesem Zeitraum normalerweise herrschenden Wetterbedingungen sind wir sicherlich mit einem grossen, modernen Schiff nicht schlecht aufgehoben (Seegang usw.) - oder ?? :wink:

Ich musste gerade soooooo lachen wegen MS "Kong Hakon" !!!!
Kennt Ihr die aktuelle Werbung vom bekannten Automobilhersteller (mit dem Stern)?
Wäre doch toll: Ich = weibliches Teammitglied von SchneiderRacers mache eine Reise auf der MS "Kong Hakon" und treffe in der Sauna (wie im Werbespot) Mika Häkkinen .....
SchneiderRacers
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 18:13
Wohnort: Westerwald

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von SchneiderRacers »

Mir wurde der gesamte Abfahrtsplan 2008 übermittelt (eine Art Kalender in DIN A4 - Größe). Leider weiß ich nicht, wo dieser runtergeladen wurde.
Falls jemand Interesse daran hat, könnte ich ihn einscannen und ihn demjenigen privat per E-Mail zukommen lassen.
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Abfahrten 2008

Beitrag von tabaha »

Ich habe den Abfahrtsplan als PDF. Wer möchte, kann sich auch gern bei mir melden. :)
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Antworten