hallo, - wir planen unsere erste Hurtigroutentour für Mitte Oktober und wären dankbar für Infos bez. der Route in dieser Jahreszeit, falls es überhaupt Unterschiede gibt.
Noch ne Frage: lohnt sich der Mehrpreis für die Mini-Suite?
Dank im Voraus für Rückmedungen!!
Klaus
Nord-oder Südroute im Oktober?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 157
- Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
- Wohnort: Land der Schwaben
Re: Nord-oder Südroute im Oktober?
Hallo Klaus,
Geld für eine (Mini)-Suite würde ich nicht ausgeben - es sei denn Geld spielt keine Rolle
Ich war auf unseren Touren Anfang Juni, Oktober und Anfang Februar so weit es möglich war immer an Deck. Im Panorama-Salon, oder "Puschen-Kino" wie eine Mitreisende diesen "Raum" nannte, war ich nur sehr wenig, meist nur zum aufwärmen im Winter.
Ob Du Süd-Nord oder Nord Süd fährst ist auch Deine persönlich Entscheidung (vom Preisunterschied mal abgesehen).
Vielleicht möchtest Du einen bestimmten Hafen bei Tageslicht sehen, dann solltest Du vorher in den Fahrplan schauen zu welcher Zeit auf welcher Tour das Schiff dort ist.
Ich vermute mal, dass die Tour Süd-Nord etwas beliebter ist - ist ja auch etwas teurer.
Wenn Du es aber irgendwie machen kannst, dann fahre die ganze Strecke - Du hast dann nachher nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben
Grüße
Frank
Geld für eine (Mini)-Suite würde ich nicht ausgeben - es sei denn Geld spielt keine Rolle

Ich war auf unseren Touren Anfang Juni, Oktober und Anfang Februar so weit es möglich war immer an Deck. Im Panorama-Salon, oder "Puschen-Kino" wie eine Mitreisende diesen "Raum" nannte, war ich nur sehr wenig, meist nur zum aufwärmen im Winter.
Ob Du Süd-Nord oder Nord Süd fährst ist auch Deine persönlich Entscheidung (vom Preisunterschied mal abgesehen).
Vielleicht möchtest Du einen bestimmten Hafen bei Tageslicht sehen, dann solltest Du vorher in den Fahrplan schauen zu welcher Zeit auf welcher Tour das Schiff dort ist.
Ich vermute mal, dass die Tour Süd-Nord etwas beliebter ist - ist ja auch etwas teurer.
Wenn Du es aber irgendwie machen kannst, dann fahre die ganze Strecke - Du hast dann nachher nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben

Grüße
Frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Nord-oder Südroute im Oktober?
Hallo Klaus,
da kann ich mich Richard With nur anschließen, wenn's geht, dann fahrt die ganze Tour.
Wenn's aber nur eine Strecke sein kann, dann würde ich die südgehende Tour empfehlen. Die schönsten Streckenabschnitte sind für mich die Fahrt durch die Lofoten und dann am nächsten Tag die Strecke an der Helgelandsküste entlang, nordgehend ist das meiste davon im Dunkeln. Allerdings ist die südgehende Tour eine Nacht kürzer als die nordgehende und man wird am letzten Tag schon vormittags aus der Kabine geworfen. Ich habe mich bis Bergen dann immer ziemlich 'heimatlos' gefühlt.
Grüße
Uta
da kann ich mich Richard With nur anschließen, wenn's geht, dann fahrt die ganze Tour.
Wenn's aber nur eine Strecke sein kann, dann würde ich die südgehende Tour empfehlen. Die schönsten Streckenabschnitte sind für mich die Fahrt durch die Lofoten und dann am nächsten Tag die Strecke an der Helgelandsküste entlang, nordgehend ist das meiste davon im Dunkeln. Allerdings ist die südgehende Tour eine Nacht kürzer als die nordgehende und man wird am letzten Tag schon vormittags aus der Kabine geworfen. Ich habe mich bis Bergen dann immer ziemlich 'heimatlos' gefühlt.
Grüße
Uta
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa, 28. Jul 2007, 8:18
Re: Nord-oder Südroute im Oktober?
Hi!
Wir fahren Anfang November fast die ganze Tour, zurück nur bis zu den Lofoten, zwecks Orcasafaris. Es lohnt auf jeden Fall die ganze Tour zu machen!
Polarlichter kann man nie genug sehen!!!
Grüße an alle!
Jana
http://www.rarotonga.jimdo.com
Wir fahren Anfang November fast die ganze Tour, zurück nur bis zu den Lofoten, zwecks Orcasafaris. Es lohnt auf jeden Fall die ganze Tour zu machen!
Polarlichter kann man nie genug sehen!!!
Grüße an alle!
Jana
http://www.rarotonga.jimdo.com
Re: Nord-oder Südroute im Oktober?
danke für eure Antworten. Leider können wir aus Zeitgründen nur die halbe Tour machen.
Kann man schon im Oktober das Polarlicht sehen?
Gruss Klaus
Kann man schon im Oktober das Polarlicht sehen?
Gruss Klaus
Re: Nord-oder Südroute im Oktober?
Hallo Klaus,
ich würde die nordgehende Tour wählen, weil man die größeren Ortschaften Alesund, Trondheim, Bodö, Tromsö und Honningsvag alle tagsüber besichtigen kann. Das fällt auf der Südroute weitgehend flach (Ausnahme Trondheim). Ansonsten kann ich auch nur eine Komplettbereisung empfehlen oder zumindest Bergen-Kirkenes-Trondheim.
Viele Grüße von Grakallo
ich würde die nordgehende Tour wählen, weil man die größeren Ortschaften Alesund, Trondheim, Bodö, Tromsö und Honningsvag alle tagsüber besichtigen kann. Das fällt auf der Südroute weitgehend flach (Ausnahme Trondheim). Ansonsten kann ich auch nur eine Komplettbereisung empfehlen oder zumindest Bergen-Kirkenes-Trondheim.
Viele Grüße von Grakallo
Re: Nord-oder Südroute im Oktober?
Moin Klaus!
Polarlichter sind nicht jahreszeitenabhängig. Es gibt sie immer. Nur ihre Intensität variiert je nach Sonnenwind. Sobald es dunkel ist, sollte man wachsam sein! Das ist auch der Grund, warum ich persönlich nie im Sommer fahren würde.
Wenn ihr die Schiffsreise der Schiffsreise wegen macht, dann braucht ihr die Mini-Suite nicht. Das Geld ist in den Ausflügen besser angelegt.
Mein persönliches "pro" für die Nordgehende:
- Ålesund
- die Gegend zwischen Ørnes und Bodø
- die Vestfjord-Passage zu den Lofoten
- Tromsø und umzu
- das Nordkap (1x sollte man dort gewesen sein)
...und das "pro" für die Südgehende:
- Hammerfest
- der Kanal "Risøyrenna
- der Raftsund (im Oktober möglicherweise noch mit dem Trollfjord.)
- die Gegend um Brønnøysund mit dem Torghatten
Würde ich vor die Wahl gestellt...tja...ich würde beides nehmen!
Viele Grüße
Daniel
Polarlichter sind nicht jahreszeitenabhängig. Es gibt sie immer. Nur ihre Intensität variiert je nach Sonnenwind. Sobald es dunkel ist, sollte man wachsam sein! Das ist auch der Grund, warum ich persönlich nie im Sommer fahren würde.

Wenn ihr die Schiffsreise der Schiffsreise wegen macht, dann braucht ihr die Mini-Suite nicht. Das Geld ist in den Ausflügen besser angelegt.
Mein persönliches "pro" für die Nordgehende:
- Ålesund
- die Gegend zwischen Ørnes und Bodø
- die Vestfjord-Passage zu den Lofoten
- Tromsø und umzu
- das Nordkap (1x sollte man dort gewesen sein)
...und das "pro" für die Südgehende:
- Hammerfest
- der Kanal "Risøyrenna
- der Raftsund (im Oktober möglicherweise noch mit dem Trollfjord.)
- die Gegend um Brønnøysund mit dem Torghatten
Würde ich vor die Wahl gestellt...tja...ich würde beides nehmen!

Viele Grüße
Daniel