Auswanderer im TV
Auswanderer im TV
Hallo!
Da bin ich auch mal wieder!
Ich seh´ mir ja immer gerne diverse Auswanderer-Soaps an, aber... so leicht, wie´s im TV dargestellt wird, ist es doch bestimmt nicht. Da sind manchmal Leute mit einem IQ wie ein Mohnbrötchen (´tschuldigung, aber is doch wahr), und das läuft...? Oder ist es wirklich so leicht adhoc in Norge Job, Haus etc. zu kriegen???
Da bin ich auch mal wieder!
Ich seh´ mir ja immer gerne diverse Auswanderer-Soaps an, aber... so leicht, wie´s im TV dargestellt wird, ist es doch bestimmt nicht. Da sind manchmal Leute mit einem IQ wie ein Mohnbrötchen (´tschuldigung, aber is doch wahr), und das läuft...? Oder ist es wirklich so leicht adhoc in Norge Job, Haus etc. zu kriegen???
Re: Auswanderer im TV
Naja, leicht ist wohl auch eher relativ! Die Arbeitslosenquote ist in Norwegen um ein vielfaches niedriger als bei uns (Deutschland, Österreich) und es gibt noch genug freie Arbeitsplätze!
Aber zugeflogen kommt die Arbeit trotzdem nicht, man muss schon selbst etwas tun dafür - und wenn man die Sprache beherrscht ist es um einiges einfacher!!! Man kann halt nicht erwarten, dass die Norweger deutsch oder englisch sprechen, wenn es auch viele tun (zumindest englisch) aber eben nicht alle!
Kann auch passieren, dass man etwas zurückstecken muss, wenn man zum Beispiel eigentlich gelernte Bürokauffrau ist, das man am Anfang etwas anderes, nicht so anspruchsvolles, ausübt! Aber wenn man wirklich den Willen hat, nach Norwegen auszuwandern und auch dort zu bleiben, dann dürfte dies kein Problem darstellen!
Eine Freundin von mir in Norwegen, ist zum Beispiel eigentlich Ergotherapeutin, geht aber momentan noch putzen, weil sie die medizinische Sprache noch nicht so perfekt beherrscht!
Also, irgendeine Lösung ist immer zu finden
, vorallem wenn ich arbeiten will! Denn wenn ich nicht will, werd ich selbst in Norge nix finden!
Was die Auswanderer-Sendungen betrifft, haben wir hier schon des öfteren diskutiert, dass da wohl das meiste, was die sagen, im Drehbuch steht! Also lieber nicht alles glauben, was die so sagen, sondern eher die Auswanderer-Berichte hier im Forum lesen! Die sind wirklich echt
Hilsen Angelika
Aber zugeflogen kommt die Arbeit trotzdem nicht, man muss schon selbst etwas tun dafür - und wenn man die Sprache beherrscht ist es um einiges einfacher!!! Man kann halt nicht erwarten, dass die Norweger deutsch oder englisch sprechen, wenn es auch viele tun (zumindest englisch) aber eben nicht alle!
Kann auch passieren, dass man etwas zurückstecken muss, wenn man zum Beispiel eigentlich gelernte Bürokauffrau ist, das man am Anfang etwas anderes, nicht so anspruchsvolles, ausübt! Aber wenn man wirklich den Willen hat, nach Norwegen auszuwandern und auch dort zu bleiben, dann dürfte dies kein Problem darstellen!
Eine Freundin von mir in Norwegen, ist zum Beispiel eigentlich Ergotherapeutin, geht aber momentan noch putzen, weil sie die medizinische Sprache noch nicht so perfekt beherrscht!
Also, irgendeine Lösung ist immer zu finden

Was die Auswanderer-Sendungen betrifft, haben wir hier schon des öfteren diskutiert, dass da wohl das meiste, was die sagen, im Drehbuch steht! Also lieber nicht alles glauben, was die so sagen, sondern eher die Auswanderer-Berichte hier im Forum lesen! Die sind wirklich echt

Hilsen Angelika
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Auswanderer im TV
Hallo!
prinzipiell, das duerfte wohl jedem klar sein, sind die darstellungen in den medien ziemlich verzerrt und tatsachen nicht selten verdreht.
ob einem der sprung nach norge, oder sonstwohin leicht oder schwer fællt, hængt von mehreren Faktoren ab.
bist du flexibel, forsch oder eher vorsichtig, fællt es dir leicht sprachen zu lernen, dich in andere reinzuversetzen, welchen beruf hast du, ist der gerade gefragt, sodass arbeitgebern egal ist, welche sprache du sprichst, sofern man darauf einigermassen verzichten kann, brauchst du sehr gute sprachkenntnisse, beschnueffelst du alles erst mal eingehend, dass du dir mehrere jahre vorbereitungszeit nimmst,...
diskutiert wurde das hier oft. einige stehen morgens auf, packen ihre sachen und verschwinden einfach, fuer andere ist das undenkbar. andere, die die hau-ruck-methode gewæhlt haben scheitern, weil sie mit den konsequenzen nicht klarkommen oder einfach nur pech haben. die næchsten nehmen verbissen drei, vier anlæufe.
alles ist møglich, grenzen werden gesteckt von deinen fæhigkeiten und den gegebenheiten deines umfeldes.
die kunst besteht, glaube ich, darin, diese richtig zu erfassen und einzuschætzen und daraus resultierend "deine ganz persønliche methode" zu wæhlen.
mein mann hatte nach zwei stunden telefonieren eine arbeit in norge. acht monate spæter hatten wir ein haus, ein buschen, ein pkw und der rest der familie konnte nachkommen. eigenkapital: 0. die anzahlungsrate fuers haus in no erarbeitet, das waren eine menge ueberstunden, sag ich dir.
jetzt sind alle wieder zusammen und es hat sich gelohnt. es ist schøn hier.
lg
prinzipiell, das duerfte wohl jedem klar sein, sind die darstellungen in den medien ziemlich verzerrt und tatsachen nicht selten verdreht.
ob einem der sprung nach norge, oder sonstwohin leicht oder schwer fællt, hængt von mehreren Faktoren ab.
bist du flexibel, forsch oder eher vorsichtig, fællt es dir leicht sprachen zu lernen, dich in andere reinzuversetzen, welchen beruf hast du, ist der gerade gefragt, sodass arbeitgebern egal ist, welche sprache du sprichst, sofern man darauf einigermassen verzichten kann, brauchst du sehr gute sprachkenntnisse, beschnueffelst du alles erst mal eingehend, dass du dir mehrere jahre vorbereitungszeit nimmst,...
diskutiert wurde das hier oft. einige stehen morgens auf, packen ihre sachen und verschwinden einfach, fuer andere ist das undenkbar. andere, die die hau-ruck-methode gewæhlt haben scheitern, weil sie mit den konsequenzen nicht klarkommen oder einfach nur pech haben. die næchsten nehmen verbissen drei, vier anlæufe.
alles ist møglich, grenzen werden gesteckt von deinen fæhigkeiten und den gegebenheiten deines umfeldes.
die kunst besteht, glaube ich, darin, diese richtig zu erfassen und einzuschætzen und daraus resultierend "deine ganz persønliche methode" zu wæhlen.
mein mann hatte nach zwei stunden telefonieren eine arbeit in norge. acht monate spæter hatten wir ein haus, ein buschen, ein pkw und der rest der familie konnte nachkommen. eigenkapital: 0. die anzahlungsrate fuers haus in no erarbeitet, das waren eine menge ueberstunden, sag ich dir.
jetzt sind alle wieder zusammen und es hat sich gelohnt. es ist schøn hier.
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
TV-Tipp
Hei,
am kommenden Sonntag, 29.07., 20.15 Uhr, Kabel 1, kommt wieder einmal "Mein neues Leben - XXL: Willkommen bei den Wikingern".
Mehr Infos dazu hier...
Das ist - denke ich - eine Wiederholung... vor allem die Trucker-Familie ist ein Beispiel dafür, wie es mit dem Auswandern eher nicht funktioniert / funktionieren kann... Herr G. (der Trucker) ist echt sehenswert!
Wer also immer noch nicht genug hat von solchen Sendungen: anschauen!
Hilsen
Susanne
am kommenden Sonntag, 29.07., 20.15 Uhr, Kabel 1, kommt wieder einmal "Mein neues Leben - XXL: Willkommen bei den Wikingern".
Mehr Infos dazu hier...
Das ist - denke ich - eine Wiederholung... vor allem die Trucker-Familie ist ein Beispiel dafür, wie es mit dem Auswandern eher nicht funktioniert / funktionieren kann... Herr G. (der Trucker) ist echt sehenswert!

Wer also immer noch nicht genug hat von solchen Sendungen: anschauen!
Hilsen
Susanne
Re: Auswanderer im TV
Alles schon gesehen, und ich glaub es ist mir echt zu doof mich nochmal zu ärgern
Hilsen Angelika

Hilsen Angelika
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
- Wohnort: Norddeutschland
Re: TV-Tipp
Oh bitte, nicht schon wieder!Susanne hat geschrieben:Hei,
Herr G. (der Trucker) ist echt sehenswert!![]()
Wer also immer noch nicht genug hat von solchen Sendungen: anschauen!
Hilsen
Susanne

fjellnorge
Re: Auswanderer im TV
Also diese Trucker Familie will ich auch nicht noch mal sehen. Sowas peinliches, faules und unfreundliches will brauch ich nicht noch mal.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Auswanderer im TV
jetzt fængt das schon an, bevor die sendung ueberhaupt gelaufen ist.
ich hab gar kein fernsehen
finde euere reaktionen aber auch immer wieder lesenswert
und mische immer wieder gerne mit.
ich harre der dinge, die kommen.
lg

ich hab gar kein fernsehen



lg
Re: Auswanderer im TV
Ansch hat geschrieben:Alles schon gesehen, und ich glaub es ist mir echt zu doof mich nochmal zu ärgern![]()
Hilsen Angelika


Re: Auswanderer im TV
Waren das die, die dauernd gemeckert haben, und ihren (wie ich fand) netten Vermieter so angemault haben? Muss ich mir nicht nochmal antun...(Ich sag ja: Mohnbrötchen)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Auswanderer im TV
Ja!Ylvie hat geschrieben:Waren das die, die dauernd gemeckert haben, und ihren (wie ich fand) netten Vermieter so angemault haben? Muss ich mir nicht nochmal antun...(Ich sag ja: Mohnbrötchen)
Das wurde doch erst vor einigen wenigen Monaten gesendet... und warum man ausgerechnet diese Sendung wiederholen muss, ist mir ein Rätsel!
Liegt es am "Sommerloch"?
Hilsen
Susanne
Re: Auswanderer im TV
Im Fernsehen wird sowieso alles mind. 20 x wiederholt, in der Hoffnung dass wir Deppen das nicht merken....
Ich meine, so wie das immer aussieht, packen die von jetzt auf gleich die Koffer und schwupps sind die Norweger. Wenn ich aber nun lese, dass allein die Einfuhr eines PKW 9000 € kostet.... Wie machen die das, wenn die hier schon von Hartz4 leben mussten? Für mich und meinen Mann steht fest, dass wir auch nach Norge wollen, nur wann, das ist hier die Frage, dementsprechend kann man sich ja dann auch vorbereiten. Sprache lernen, etc...
Ich meine, so wie das immer aussieht, packen die von jetzt auf gleich die Koffer und schwupps sind die Norweger. Wenn ich aber nun lese, dass allein die Einfuhr eines PKW 9000 € kostet.... Wie machen die das, wenn die hier schon von Hartz4 leben mussten? Für mich und meinen Mann steht fest, dass wir auch nach Norge wollen, nur wann, das ist hier die Frage, dementsprechend kann man sich ja dann auch vorbereiten. Sprache lernen, etc...
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Di, 08. Mär 2005, 21:24
- Wohnort: Norge
- Kontaktdaten:
Re: Auswanderer im TV
Typisch deutsch...ständig über alle und alles herziehen...meine Meinung dazu.
Hilsen
Hilsen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Auswanderer im TV

lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Auswanderer im TV
(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.