Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
TheUrbanCowboy
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 19. Mär 2007, 22:11
Wohnort: Wien

Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von TheUrbanCowboy »

Liebe Norwegen-Profis!

Ich habe jetzt schon von zwei Quellen erfahren, dass angesichts der immer mehr einströmenden Touristen auf die Lofotten, die Campingplätze nach der Saison voller Dreck und Müll sind, auch die entlang der Küste. Irgendwie will ich nicht daran glauben, wollte aber Eure Meinung hören, bevor ich mir um mehrere tausend Euro einen Norwegen-WoMo Urlaub gönne.

Ach ja, welchen Campingplatz-Guide empfehlt ihr am meisten?

Danke für Tipps. :wink:

Euer Cowboy
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von ihmotep »

TheUrbanCowboy hat geschrieben:Ich habe jetzt schon von zwei Quellen erfahren, dass angesichts der immer mehr einströmenden Touristen auf die Lofotten, die Campingplätze nach der Saison voller Dreck und Müll sind, auch die entlang der Küste

Was für Quellen sollen das denn sein? Stimmt so wie du es formuliert hast sicher nicht.
Das liegt jawohl ausschließlich in den Händen der Campingplatzbetreiber.
Wenn du aber Übernachten auf Parkplätzen oder beliebten Stellplätzen meinst, dann kann man das nicht immer leugnen.
Ach ja, welchen Campingplatz-Guide empfehlt ihr am meisten?
Schau mal hier: http://www.norge-net.de/Campingplaetze.htm
Laß die Finger vom ADAC-Campingguide.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von elskling »

Wie es auf den Lofoten ist, weiss ich nicht,

aber hier gibt es zu jeder Saison-Jahreszeit (Winter ist ja hier auch sehr gefragt) vereinzelt richtig mit Muell ueberdeckte Wiesen. Richtig eklig

Es werden aber freiwillige Helfer organisiert (letztens sah ich das Schueler machen), die den ganzen Muell wieder einsammeln.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
DucMollie2
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 07. Jul 2007, 14:57
Wohnort: NRW/Oberhausen

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von DucMollie2 »

Hallo,

wir haben Norwegen mehrmals besucht und nichts ,aber auch gar nichts von vollgemüllten Wiesen usw. gesehen.Im Gegenteil, wir sind immer wieder von der Sauberkeit des Landes begeistert.
Ich schlage vor, fahrt hin und überzeugt Euch selber!Eigenen Müll bitte nicht liegenlassen, damit es so bleibt.Die Natur dankt mit ihrer Schönheit!

Gruß Ingrid
Blumen sind das Lächeln der Erde
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von elskling »

DucMollie2 hat geschrieben:Hallo,

wir haben Norwegen mehrmals besucht und nichts ,aber auch gar nichts von vollgemüllten Wiesen usw. gesehen.Im Gegenteil, wir sind immer wieder von der Sauberkeit des Landes begeistert.
Ich schlage vor, fahrt hin und überzeugt Euch selber!Eigenen Müll bitte nicht liegenlassen, damit es so bleibt.Die Natur dankt mit ihrer Schönheit!

Gruß Ingrid
Ich kann gerne mal paar Fotos machen! Aber Gott sei Dank ist es nicht ueberall so.

Habe gesehen, das es in Gross-Stædten sogar sauberer ist, als in Vororten. Da gibt es auch viel mehr Muell-Eimer, wæhrend in Privathaussiedlungen nur die Privat-Muelltonnen stehen, die man nicht benutzen darf
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von meba »

Hallo,
wir haben sehr oft festgestellt, das die kleinen privaten Camping Plätze sehr sauber waren, aber leider sehr viele Plätze die dem NAF angehören es mit der Sauberkeit nicht so haben. Das schlimmste Beispiel war für uns der Platz in Sortland. So etwas haben wir in ganz Skandinavien nicht erlebt. Er toppte noch den Platz in Kautokeino.
mit freundlichen Grüßen von meba
bosco
Beiträge: 26
Registriert: So, 17. Jul 2005, 21:18
Wohnort: bei Kaiserslautern ( Pfalz )

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von bosco »

Neee, :shock:

ich war zwar bisher nur in Süd - Norwegen unterwegs, war aber immer von der Sauberkeit begeistert. Vermüllte Wiesen oder dergleichen habe ich noch nie gesehen. Selbst in Oslo ist es sauberer als in vielen deutschen Städten.


Gruß
bosco
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von ihmotep »

meba hat geschrieben:Hallo,
wir haben sehr oft festgestellt, das die kleinen privaten Camping Plätze sehr sauber waren, aber leider sehr viele Plätze die dem NAF angehören es mit der Sauberkeit nicht so haben. Das schlimmste Beispiel war für uns der Platz in Sortland. So etwas haben wir in ganz Skandinavien nicht erlebt. Er toppte noch den Platz in Kautokeino.
Sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen. Nur weil die Plätze dem NAF angegliedert sind, sind sie immer noch in privater Hand. Die CP-Betreiber zahlen hierfür eine Gebühr und der NAF übernimmt z.B. die zentrale Rolle der Werbung und sichert einen sich selbst auferlegten Standard. Das wird auch immer wieder kontrolliert.

Daher kann man ganz sicher deine Wahrnehmung als unglücklichen Zufall bezeichnen.
Generell sind die dem NAF angegliederten Plätze durchaus zu empfehlen (natürlich gibt es auch die berühmten Ausnahmen).
Freya-Luna
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold
Kontaktdaten:

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von Freya-Luna »

Hei :D

*grübel* ist eigentlich schon mal jemand von Euch mit offenen Augen die Autobahnen entlang gefahren?
Was dort an Müll rum liegt, spottet wirklich jeder Beschreibung.
Und das liegt nicht nur an den Touris!
Fenster auf und raus mit dem Dreck, ob Norweger oder Ausländer, da sind sie alle gleich :(
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von ihmotep »

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Aber wenn ein so weit entwickeltes Land solche Unsummen bei seinen Gästen abkassiert, wie Norwegen, dann sollten schon einige weitergehende Bestrebungen zum Schutz der Umwelt sichtbar sein....
Ich schon wieder

Nur damit ich das richtig verstehe...du verlangst also, das die zuständige Kommune oder wer auch immer, dort oben Mülleimer und WC/Wickeltisch aufstellt? Das Klo natürlich möglichst kostenfrei...gell?! Denn wenn es was kostet, benutzt es ja eh keiner.

Vielleicht noch eine Kafeteria mit frischen Waffeln?

Nee, ich denke der (fehlende) gesunde Menschenverstand der Touris ist hier das Grundproblem und nichts anderes.


Gruß
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von Sergej Ruslanowitsch »

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von ihmotep »

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Wo auch immer: Touristisch-zivilisiert abkassieren, mehr als auf jedem anderen Platz der Erde, und dabei nichts an Infrastruktur bieten - das habe ich nur in Norwegen gesehen...
Genau das ist der Grund: Weil es solch einen Schmarn nicht auf jedem Berg oder Wanderweg gibt, ist Norwegen (fast) noch das geblieben was es mal vor 10-15 Jahren war...trotz immer größer werdener Tourischar.
Mir reicht schon der riesige Andenkenladen auf dem Trollstigen z.B.

Aber sei beruhigt. So wie du es auf dem Preikestolen erlebt hast, ist es ja nicht immer. In der Hochsaison ist das so. Gereinigt wird dort ja, aber halt nicht jeden Tag zweimal. Ist halt ein Tourimagnet und ich bin froh diesen Punkt bereits vor Jahren abgehakt zu haben (gesehen haben muss man es ja mal). Ansonsten kann ich auf Kolonnewandern auch gut verzichten.

Die horrende Gebühr für den Parkplatz ist halt eben nur für den Parkplatz und ersetzt nicht die Einschaltfunktion des Denkstübchens, welches einem sagt...nimm deinen Kram wieder im Rucksack mit nach unten. That's All. Klappt ja in weiten Teilen des Landes ohne Probleme...ganz ohne Infrastruktur auf einem Berg.

Infrastruktur...hast du in Norge nicht vorgefunden?
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von meba »

Hallo,
leider kann ich nur dazu sagen, das wir dieses Sauberkeitsproblem immer auf den von NAF betreuten Plätzen hatten. Natürlich ist der Pächter oder Platzwart für die Sauberkeit zu ständig. Wenn die Gäste nicht ordentlich sind, was traurig ist, muß er hinter ihnen Ordnung schaffen. Er vergault sich sonst seine anderen Gäste.
mit freundlichen Grüßen von meba
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitrag von fjellnorge »

ihmotep hat geschrieben:
Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Wo auch immer: Touristisch-zivilisiert abkassieren, mehr als auf jedem anderen Platz der Erde, und dabei nichts an Infrastruktur bieten - das habe ich nur in Norwegen gesehen...
Aber sei beruhigt. So wie du es auf dem Preikestolen erlebt hast, ist es ja nicht immer. In der Hochsaison ist das so. Gereinigt wird dort ja, aber halt nicht jeden Tag zweimal. Ist halt ein Tourimagnet und ich bin froh diesen Punkt bereits vor Jahren abgehakt zu haben (gesehen haben muss man es ja mal). Ansonsten kann ich auf Kolonnewandern auch gut verzichten.
Kolonnenwandern - oh jäh! :bounce:

Und oben angekommen,
sich irgendwo in eine Felsnische verdrückend,
um von dort und mit Abstand zu den Massen zu versuchen,
etwas von einer Atmosphäre zu erhaschen,
plötzlich die eigene Nase rümpfend und schnuppernd in die Luft haltend,
ob des immer eindringlich werdenden unangenehmen Geruches,
sich seitlich etwas umwendend, um in der Ecke
- dann endlich -
zwei vollgekackte Windeln entdecken zu können.

Ganz gleich, wer es war, ob dänisch, norwegisch oder deutsch
"Tiere", die sonst im Stall - auf dem Ökohof eher freilaufend - gehalten werden, finden sich leider überall. Oh jäh!

fjellnorge
Antworten