Wer kann uns nen Tipp geben?
Wer kann uns nen Tipp geben?
Hei ich habe mich vor einiger Zeit auf eine Stelle im Netz für Norwegen beworben ... Meine Frage nun an euch ... Ist es üblich das für die Vermittlung Provision vom Bewerber verlangt werden? (insbesondere in der Baubranche, wo ja bekanntlich eine erhöhte Nachfrage besteht)
mange takk
mange takk
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 230
- Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
- Wohnort: Skulsfjord
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
Nein, der Arbeitgeber bezahlt die "Headhunter" und NICHT der Arbeitnehmer. Also Finger weg davon. Scheint einer von diesen üblichen Abzockern zu sein.
Geh mal auf http://www.nav.no
Dort gibt´s Stellen ohne Ende im ganzen Land.
http://www.skulsfjord.info
Geh mal auf http://www.nav.no
Dort gibt´s Stellen ohne Ende im ganzen Land.
http://www.skulsfjord.info
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
Der Arbeitgeber bezahlt die Provision, alles andere ist illegal!anste hat geschrieben:Ist es üblich das für die Vermittlung Provision vom Bewerber verlangt werden?
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
Danke für die Tipps ... Sind dabei uns auch anderweitig zu bewerben ... gibt ja bestimmt nicht nur schwarze Schafe 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
Warum sollte es illegal sein von einem Arbeitnehmer für die Vermittlung von offenen Stellen Geld zu verlangen?cantara hat geschrieben: Der Arbeitgeber bezahlt die Provision, alles andere ist illegal!
Mal ganz unabhängig davon dass es nicht sehr seriös klingt...

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
Weil das dann jeder Depp machen kønnte!oter hat geschrieben:Warum sollte es illegal sein von einem Arbeitnehmer für die Vermittlung von offenen Stellen Geld zu verlangen?cantara hat geschrieben: Der Arbeitgeber bezahlt die Provision, alles andere ist illegal!
.
und wenn man Geld zahlen muss, um Arbeiten zu duerfen, geht es wohl nur noch bergab.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
Das hat doch aber mit "illegal" nichts zu tun...elskling hat geschrieben:Weil das dann jeder Depp machen kønnte!oter hat geschrieben:Warum sollte es illegal sein von einem Arbeitnehmer für die Vermittlung von offenen Stellen Geld zu verlangen?cantara hat geschrieben: Der Arbeitgeber bezahlt die Provision, alles andere ist illegal!
.
und wenn man Geld zahlen muss, um Arbeiten zu duerfen, geht es wohl nur noch bergab.
Und natürlich kann jeder "Depp" Arbeit vermitteln... soll ich Dir ein Beispiel nennen?


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 315
- Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
Ja bitte, ich kenne keinen persønlich, der Arbeit vermittelt fuer Geld!
Du?
Du?
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
In Deutschland oder in Norwegen? In Deutschland kenne ich ca. 20 private Arbeitsvermittler, die arbeiten alle mit den Vermittlungsgutscheinen vom Arbeitsamt.
Gruesse Kasi
Gruesse Kasi
Re: Wer kann uns nen Tipp geben?
es ging ja auch nicht um einen Vermittlungsgutschein sondern um die Finanzierung durch die eigene Kohle