Suche Job als LKW Fahrer etc.

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Andre311
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 17:12

Suche Job als LKW Fahrer etc.

Beitrag von Andre311 »

Hallo!

Bin auf dieses Forum vor einiger Zeit gestoßen und suche jemanden der mir vielleicht in Norwegen weiterhelfen könnte, einen Job zu finden.
Ich bin 37, ungebunden war ca. 15 Jahre beim Bund, habe den Führerschein CE( bin da aber nicht so erfahren) und suche einen Job als Fahrer, egal in welcher Gegend in Norwegen.

Vielleich ist ja jemand bei der sich auskennt und schon bei einen Transportunternehmen arbeitet und mir Tips usw. geben kann.
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Suche Job als LKW Fahrer etc.

Beitrag von hb871 »

einfach mal auf der seite der arbeitsagentur --> norwegen auswählen, dort stehen meistens angebote für lkw-fahrer. ansonsten bei finn.no und auf der norweg. seite des arbeitsamtes...
ansonsten hier im forum mal suchen, da wurden schon -zig mal alle möglichen jobbörsen genannt. die chancen, als lkw-fahrer einen job in norge zu bekommen, stehen nicht schlecht - aber suchen musst du dir den schon selbst... sollte nicht so schwer sein, zumal du unabhängig und flexibel bist! viel erfolg!!
britta i norge
Beiträge: 27
Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
Wohnort: Oslo

Re: Suche Job als LKW Fahrer etc.

Beitrag von britta i norge »

In der Zeitung (VG) stand gerade, dass Fahrer dringend gesucht werden. In Hammerfest z.B. gibt es angeblich viel zu wenig Taxifahrer. Vielleicht wäre das ja was für Dich ? NAV hat sicherlich was für Dich.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Suche Job als LKW Fahrer etc.

Beitrag von Kerstin i Norge »

Sehr wichtig ist es jedenfalls, norwegisch zu können. Das betonen die Sprecher der Transportverbände regelmässig. Denn man hat sich zu oft in die Nesseln gesetzt mit ausländischen Fahrern, die sich mit schlechtem Englisch oder in ihrer Landessprache durchschlagen wollten. Kommunikation via Mobiltelefon ist abhängig vom Transporttyp sehr wichtig. Mein Mann ist Berufsfahrer und da wird den Waren oft schon hinterhertelefoniert, da hat er nicht mal den Terminal verlassen. Wenn man vor einem Kunden steht, kann man eventuell noch Hände und Füsse benutzen, am Handy wird das schon schwieriger. :wink: Aber wenn der sprachliche Background da ist, es werden genügend Fahrer täglich gesucht.

lg

Kerstin
Antworten