Wie ist zur Zeit der Stand bezüglich Novovirus ?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
aivlis
Beiträge: 21
Registriert: Di, 09. Jan 2007, 18:54
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Wie ist zur Zeit der Stand bezüglich Novovirus ?

Beitrag von aivlis »

Hallo !

Kann mir jemand sagen wie es zur Zeit mit dem Novovirus auf den Schiffen der Hurtigrute aussieht.

Ich habe zwar auf der norwegischen Seite einen Bericht gesehen, kann ihn aber leider nicht lesen da ich der norwegischen Sprache nicht mächtig bin :oops: !

Hier der Link: http://www.hurtigruten.com/no/default.a ... &side_id=2

Vielleicht kann jemand ihn mir mal kurz übersetzen :?:

Danke
aivlis

:bounce: In genau 5 Wochen sind wir auf dem Weg nach Norwegen um auf der Trollfjord einzuchecken !! :bounce:
schwarzerangler
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 12. Jan 2007, 18:03
Wohnort: Südhessen

Re: Wie ist zur Zeit der Stand bezüglich Novovirus ?

Beitrag von schwarzerangler »

Hei,

das Ding heisst Norovirus (von Norwalk-Like-Virus, NLV) und ist ein
wirklich unangenehmer Zeitgenosse.

Der Artikel (auf die englische Flagge drücken und es kommt die englische
Übersetzung) besagt, dass es in den letzten 3 Wochen keine neuen
Infektionen gab. Ich denke, das ist kein Hurtigruten-eigenes Problem,
sondern eine Verbreitung ist bei allem Institutionen, die "Gemeinschafts-
verpflegung" im weitesten Sinne betreiben, also Restaurants, Hotels,
Krankenhäuser, selbst öffentliche WC´s (wenn auch keine Gemeinschafts-
verpflegung) und die Armee eignen sich hervorragend zur Verbreitung
dieses kleinen "Scheisserchens".

Wikipedia schreibt folgendes zu NLV:
[Zitat Anfang]
Die Noroviren sind weltweit verbreitet und weisen als typische unbehüllte
Viren eine große Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen auf. Sie über-
leben Temperaturschwankungen von −20 bis +60 °C und zeigten ihre
Überlebensfähigkeit auf einem kontaminierten Teppich noch nach zwölf
Tagen.

Mit einer minimalen Infektionsdosis von nur 10 bis 100 Viruspartikeln ist
die Kontagiosität der Noroviren außerordentlich hoch. Die Übertragung
erfolgt von Mensch zu Mensch über eine Kontaktinfektion bzw. Schmier-
infektion. Die Viren werden über den Stuhl oder Erbrochenes ausge-
schieden und auf fäkal-oralem Weg oder beim Einatmen des beim
Erbrechen entstehenden Aerosols oral übertragen.(...)
[Zitat Ende]

Glatte Flächen zu desinfizieren ist mit entsprechenden Mitteln noch
vergleichsweise einfach, aber einen Teppich zu desinfizieren, stellt sich
wesentlich schwieriger dar. In einer "geschlossenen Atmosphäre" wie
einem Schiff sind einer solchen Epedemie natürlich Tür und Tor geöffnet.
Dem Herr zu werden, ist ein hartes Stück Arbeit. Daher ist eine
"vergleichsweise" kleine Gruppe von Infizierten, wie auf den Hurtigruten-
Schiffen, meiner Ansicht nach ein Hinweis auf sehr gutes Krisenmanage-
ment (oder einfach nur Glück).

Viele Grüsse
Markus
Pedda
Beiträge: 5
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 17:59

Re: Wie ist zur Zeit der Stand bezüglich Novovirus ?

Beitrag von Pedda »

Hallo,

wir sind seit Dienstag, 10.07.07 zurück. Die Tour ging südgehend mit der MS Nordlys. Es war super ! Zum :twisted: Virus: Beim betreten des Speisesaals wurde um Händedesinfektion (Sprühflasche) gebeten. War aber mehr oder weniger freiwillig.
Pedda aus Essen
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Wie ist zur Zeit der Stand bezüglich Novovirus ?

Beitrag von Lizzy »

Zum :twisted: Virus: Beim betreten des Speisesaals wurde um Händedesinfektion (Sprühflasche) gebeten. War aber mehr oder weniger freiwillig.[/quote]

Hallo Pedda,

wo sollte da der Sinn sein, wenn die Händedesinfektion freiwillig war. Wem sollte dies nützen?

Hatte man nicht vielleicht gerade deswegen ein mulmiges Gefühl?

Gruß
Lizzy
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wie ist zur Zeit der Stand bezüglich Novovirus ?

Beitrag von elskling »

!Die letzten 5 Wochen gab es keinen erneuten Fall. Der Virus sei nicht gefæhrlich und verschwindet nach 2 Tagen wieder!

Scheinbar hat die Desinfektionsarbeit gefruchtet - aber zu viel desinfizieren ist ja auch nicht sonderlich gut fuer das Immunsystem.

Vielleicht wære es sinnvoller sich nach der Toilette besser die Hænde zu waschen :lol:
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Pedda
Beiträge: 5
Registriert: Di, 29. Mai 2007, 17:59

Re: Wie ist zur Zeit der Stand bezüglich Novovirus ?

Beitrag von Pedda »

Hallo Lizzy,

wir hatten kein mulmiges Gefühl. Es gab ja auch keinen Grund. Auf "unserem Schiff" gab es keine Erkrankung und auf Nachfrage bekam man offen Auskunft. Sicher kann man über den Sinn von freiwilliger Händedesinfektion streiten, aber so wurde es an Bord gehandhabt. Auch ein subjektives Gefühl von Sicherheit hilft ja manchmal !

Gruß Pedda
Pedda aus Essen
Antworten