Lagerfeuer

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
musikantinnen
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 15:58
Wohnort: Südtirol

Lagerfeuer

Beitrag von musikantinnen »

Ist beim "wilden" Zelten in Norwegen das Anzünden eines Lagerfeuers erlaubt?
Vorausgesetzt natürlich nicht mitten im Wald... :wink:
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Susanne »

Infos zum "Jedermannsrecht" - auch zum Feuermachen - gibt es hier... kurz: das Feuermachen ist unterhalb der Baumgrenze vom 15.04. bis 15.09. generell NICHT erlaubt.

Hilsen
Susanne
Caruso
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 11:05
Wohnort: Buer

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Caruso »

Da steht aber nicht,daß das nicht für Motorisierte gilt.
Wurde hier doch oft gesagt.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Susanne »

Die genannte Seite ist da wohl nicht ganz vollständig!
'Auf anderen Seiten - z.B. hier steht ganz klar: "Allemannsretten omfatter ikke ferdsel med motorkjøretøy.", was übersetzt heisst: "Das Jedermannsrecht umfasst nicht den Verkehr mit motorisierten Fahrzeugen." Alles klar?

Hilsen
Susanne
Caruso
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 11:05
Wohnort: Buer

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Caruso »

Ja,leider.
musikantinnen
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 15:58
Wohnort: Südtirol

Re: Lagerfeuer

Beitrag von musikantinnen »

Noch etwas was ich nicht ganz verstanden habe:
Ist es erlaubt den Camingkocher unterhalb der Baumgrenze zu benützen? Gilt das Verbot nur für offenes Feuer?
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Susanne »

Campingkocher sind OK...
Lagerfeuer - also offenes Feuer - sind verboten...

Hilsen
Caruso
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 11:05
Wohnort: Buer

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Caruso »

Grillen aber erlaubt,gell?
usch
Beiträge: 85
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 12:56
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Lagerfeuer

Beitrag von usch »

... wenn du den mitschleppen magst ...

Einweggrill bitte nicht eingraben sondern schön brav wieder mit ins Tal nehmen!

--- meint usch
Caruso
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 11:05
Wohnort: Buer

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Caruso »

Tal ist lustig.
Ich hab fast nur Tal gesehen und das erinnerte mich ans Algäu :roll:
Auf den Campingplätzen haben wir dann ein kleines Feuer im Grill gehabt.
Dabei fiel mir ein das es richtig sinnvoll ist,ab dem 15 Juni ein Feuerverbot auszusprechen,wenn am 21. die Sonnenwende ist.
Da macht dann garantiert keiner ein Feuer an. :roll:
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Christoph »

Caruso hat geschrieben:Dabei fiel mir ein das es richtig sinnvoll ist,ab dem 15 Juni ein Feuerverbot auszusprechen,wenn am 21. die Sonnenwende ist.
Sehr richtig, weil dann die rechtliche Sache geklärt wäre! :shock: :wink: ..., brennt bei Deinem Feuerchen mehr als geplant, bis Du der Depp.

Ansonsten hoffe ich, daß Ihr eine schöne Tour mit tollen Erlebnissen hattet.

Grüßlis aus dem Norden...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Caruso
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 11:05
Wohnort: Buer

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Caruso »

Da haben wir uns wohl knapp verpaßt.
Viele Erlebnisse hatte ich nicht,weil wir viel zu wenig Zeit hatten.
Und die Insekten haben uns die schönsten Plätze vergrault.
Vielleicht ein anderes Mal.
Caruso
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 11:05
Wohnort: Buer

Re: Lagerfeuer

Beitrag von Caruso »

Christoph hat geschrieben:brennt bei Deinem Feuerchen mehr als geplant, bis Du der Depp.
Ist man das nicht immer?
Antworten