Hallo Norweger,
habe gerade auf der norwegischen Hurtigruten Seite diese Nachricht gesehen:
http://www.hurtigruten.com/no/default.a ... &side_id=2
kann das vielleicht jemand übersetzen (dem Sinn nach)? Es handelt sich offenbar um einen Virus und 3 erkrankte Passagiere??
Fram in Grönland
Fram in Grönland
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Fram in Grönland
Moin Gunther,
werd's mal versuchen, ist aber keine 1 zu 1 Übersetzung, aber die wolltest Du ja auch nicht
richtig, es gibt 3 kranke Passagiere an Bord.
Hurtigruten nimmt die Sache ernst, auch wenn das Auftreten einer ansteckenden Krankheit nicht ungewöhnlich ist, weder in der Bevölkerung noch an Bord.
Die Anzahl der Erkrankten sei gering, aber trotzdem werden alle Maßnahmen ergriffen, um ein Aufleben des Virus zu verhindern. Dazu gehören Isolation der Erkrankten, verstärkte Reinigung und Aufforderung zum Händewaschen.
Der Virus ist nicht gefährlich, aber Passagiere können auf Wunsch von Bordarzt bzw. Krankenschwester betreut werden.
Vor dem Beginn der neuen Kreuzfahrt wird das Schiff komplett gewaschen.
Gruß
Uta
werd's mal versuchen, ist aber keine 1 zu 1 Übersetzung, aber die wolltest Du ja auch nicht

richtig, es gibt 3 kranke Passagiere an Bord.
Hurtigruten nimmt die Sache ernst, auch wenn das Auftreten einer ansteckenden Krankheit nicht ungewöhnlich ist, weder in der Bevölkerung noch an Bord.
Die Anzahl der Erkrankten sei gering, aber trotzdem werden alle Maßnahmen ergriffen, um ein Aufleben des Virus zu verhindern. Dazu gehören Isolation der Erkrankten, verstärkte Reinigung und Aufforderung zum Händewaschen.
Der Virus ist nicht gefährlich, aber Passagiere können auf Wunsch von Bordarzt bzw. Krankenschwester betreut werden.
Vor dem Beginn der neuen Kreuzfahrt wird das Schiff komplett gewaschen.
Gruß
Uta
Re: Fram in Grönland
Danke Uta,
der Norovirus scheint ja auch auf Midnatsol Nordlys und Finnmarken sein Unwesen zu treiben, wenn ich die andere Nachricht bei Hurtigruten richtig lese. Aber ich hoffe die bekommen das schnell wieder in den Griff.
der Norovirus scheint ja auch auf Midnatsol Nordlys und Finnmarken sein Unwesen zu treiben, wenn ich die andere Nachricht bei Hurtigruten richtig lese. Aber ich hoffe die bekommen das schnell wieder in den Griff.
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Fram in Grönland
Hallo Gunther,
ja, da hat er sich auch bemerkbar gemacht, aber dort dort gibt es wohl seit einiger Zeit schon keine neuen Erkrankungen mehr. Vielleicht hat man die 3 Kranken ja auch in Erinnerung an den Norovirus auf den anderen Schiffen falsch eingestuft und sie sind einfach nur seekrank?!? Das Ergebnis ist doch ziemlich ähnlich, man darf die Fische füttern......
Gruß
Uta
ja, da hat er sich auch bemerkbar gemacht, aber dort dort gibt es wohl seit einiger Zeit schon keine neuen Erkrankungen mehr. Vielleicht hat man die 3 Kranken ja auch in Erinnerung an den Norovirus auf den anderen Schiffen falsch eingestuft und sie sind einfach nur seekrank?!? Das Ergebnis ist doch ziemlich ähnlich, man darf die Fische füttern......

Gruß
Uta
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Fram in Grönland
Hab' gerade noch mal bei Hurtigruten gestöbert. Auf den 3 Schiffen gab es in den letzten 6-16-Tagen keinen neuen Ausbruch und ob es sich auf der Fram um den Norovirus handelt, ist noch nicht bestätigt.
Gruß
Uta
Gruß
Uta
Re: Fram in Grönland
Kann man eigentlich zweimal den gleichen Magenvirus bekommen? In einem anderen Forum befindet sich ein Bericht, dass jemand zweimal daran erkrankt ist.
Außerdem ist dort von neun Erkrankten und einer wahrscheinlich viel höheren Dunkelziffer die Rede.
Mein Norwegisch ist leider nicht gut genug für eine vollständige Übersetzung, aber er sieht als Grund wohl eher die zu warme Lagerung von Fleisch/Schalentieren am Buffet. (Das ist natürlich nur die private Meinung eines Passagiers, das Buffet wurde sicher schon immer so gemacht?)
http://www.ohrv.net/forum/index.php?s=2 ... #entry1517
Außerdem ist dort von neun Erkrankten und einer wahrscheinlich viel höheren Dunkelziffer die Rede.
Mein Norwegisch ist leider nicht gut genug für eine vollständige Übersetzung, aber er sieht als Grund wohl eher die zu warme Lagerung von Fleisch/Schalentieren am Buffet. (Das ist natürlich nur die private Meinung eines Passagiers, das Buffet wurde sicher schon immer so gemacht?)
http://www.ohrv.net/forum/index.php?s=2 ... #entry1517
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Fram in Grönland
Ja, man kann. Einer meiner Kollegen hatte den Virus und ihm hat der Arzt gesagt, daß ihn das in keiner Weise schützen würde, er könnte schon in der darauffolgenden Woche erneut erkranken.