Aupair

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
*Sternchen*
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 12:56
Wohnort: Heimerzheim
Kontaktdaten:

Aupair

Beitrag von *Sternchen* »

Huhu an alle!
Bin neu hier im Forum und bereite mich derzeit auf meinen Aupair-Aufenthalt(Start 29.7.) in Norwegen vor. Letzte Woche habe ich mein Abitur bestanden und kann mich nun voll und ganz darauf konzentrieren. Ich werde bei einer Deutsch-Norwegischen Familie(Meine Gastmutter ist gebürtige Deutsche) leben und mich um die beiden Töchter kümmern. Die Familie wohnt auf der Insel Askoy, also direkt vor Bergen. Ab September besuche ich dann einen Sprachkurs. Dass ich nach der Schule ins Ausland wollte, stand für mich schon immer fest. Auch, dass ich immer schon nach Skandinavien wollte, obwohl ich selber noch nie dort oben gewesen bin. Ich bin von Erzählungen anderer und Bilder so fasziniert von dieser Gegend, dass sie mich sehr viel mehr reizt als besipielsweise Australien oder die USA. Auf Norwegen speziell bin ich erst durch den Kontakt zu meiner Gastfamilie gekommen. Sie haben mir viele Fotos von der Landschaft und Bergen geschickt und auch durch den regelmäßigen Emailkontakt steigt meine Freude auf das Jahr von Tag zu Tag. Ich kann es kaum noch abwarten nach Norwegen zu kommen.
Gibt es irgendwelche Dinge, auf die ich als Aupair in Norwegen unbedingt achten muss? Habt ihr Tips?
Viele liebe Grüße =)
~Tritratrulala~
BerlinSunRise
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 26. Mai 2007, 21:19

Re: Aupair

Beitrag von BerlinSunRise »

Hey Sternchen,

ich kann Dir leider nicht viel weiterhelfen, aber ich wünsch Dir viel Spass in Norwegen. Ich werd nämlich auch bald in die Region Bergen ziehen :D

Ich kann mir aber kaum vorstellen das Du viel zu beachten hast, Du scheinst ja schon alles gut organisiert zu haben :wink:
Ute
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 14:07
Wohnort: Oslo

Re: Aupair

Beitrag von Ute »

Hallo Sternchen,

Willkommen hier im Norwegen-Forum.
Ich bin zur Zeit Au Pair in Oslo.

Wichtig ist, das du deine Aufenthaltsgenehmigung rechtzeitig beantragst beim UDI. Ich weiss leider nicht wie die Bearbeitungszeiten beim UDI in Bergen sind, aber hier in Oslo muss man mindestens 1 Monat rechnen. Du kannst die Formulare bei der norwegischen Botschaft in Deutschland beantragen und von Deutschland aus schon losschicken.


Weiterhin ist wichtig sich um eine Auslandskrankenversicherung in Deutschland zu kuemmern.

Wegen Handy und Konto: Um hier in Norwegen ein Handy bzw. ein Konto einrichten zu können, benötigt man eine Personennummer (P-Nummer). Die Beantragung der P-Nummer kann aber auch etwas Zeit dauern, das muss man bei der Planung mit einberechnen.

Gehst du mit einer AU Pair Organisation nach Norwegen oder privat?

Das sind Dinge, die mir spontan einfallen. Bei Fragen kannst du mir auch gerne eine PN schicken.

Ich wünsche Dir einen guten Start hier in Norwegen. Es ist ein tolles Land mit netten Menschen, einer tollen Landschft und interessanten Traditionen.

Viele Grüsse, Ute
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Aupair

Beitrag von Ansch »

Hei Sternchen!

Also, ich kann dazu nur sagen, ich war letztes Jahr in Norwegen als Au-pair und ich hab mich vorher, außer um eine Krankenversicherung - die eigentlich nicht notwendig war, um nichts gekümmert!
Das mit der Aufenthaltsgenehmigung war bei mir so, bin in der ersten Woche zur Polizei um mich zu melden und zwei Wochen später hatte ich alle notwendigen Unterlagen zusammen, die ich brauchte, inklusive Krankenversicherung, Steuerkarte usw.! Da man sich ja als EU-Bewohner 90 Tage im Land ohne Visum aufhalten darf!
Aber am besten ist wohl, du rufst deine Gastmutter an, und fragst sie ob du in D noch etwas zu erledigen hast bzw. kann sie sich in Norge schlau machen, wielange etwas dauert und ob man es am Besten vor der Einreise schon erledigt!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass Norwegen einfach ein tolles Land ist und ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß!

Hilsen Angelika
*Sternchen*
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 12:56
Wohnort: Heimerzheim
Kontaktdaten:

Re: Aupair

Beitrag von *Sternchen* »

Hei
also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Um die Aufenthaltsgenehmigung habe ich mich soweit schon gekümmert. Habe von der Königl. Norwegischen Botschaft die Arbeitserlaubnis bekommen und damit muss ich dann auch in der 1. Woche zur Polizei gehen. Desweiteren bin ich über meine Gastfamilie krankenversichert.
Wie habt ihr es mit dem Gepäck bei der Anreise gemacht? Man darf ja 20kg mitnehmen, aber ich glaube nicht, dass es reicht. Habt ihr euer Gepäck irgendwie vorgeschickt?

LG
~Tritratrulala~
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Aupair

Beitrag von Ansch »

Also, ich hatte insgesamt 40 kg Gepäck - sozusagen 20 zuviel! Hab dann aber, weil ich nix schicken wollte, Übergepäck am Flughafen bezahlt! War von Wien weg, mit Brussels Airline, ziemlich teuer, würd mich da bei der Airline mit der du fliegst erkundigen, wieviel es pro kg kostet!

Ansonsten wünsch ich dir jetzt schon Viel Glück und vorallem Viel Spaß!
Genieße die Zeit in Norwegen, sie wird dir noch zu kurz werden :wink:

Hilsen Angelika
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Aupair

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei Sternchen!

Huch, bei mir ist es schon eine Weile her, dass ich als Au Pair nach Norge bin. Acht Jahre jetzt.
Ich hab damals nichts vorgeschickt, sondern bin mit 28 kg am Flughafen angetanzt und habe zum Glück eine nette Check-in-Dame gehabt, die da mal eine Auge zugedrückt hat. Nimm am besten nicht so viel mit, denn in der Zeit, die Du dort bist, wird sich eh zusätzlich noch wahnsinnig viel ansammeln. Meine Erfahrung nach dreimal Nach-Norwegen-für-ein-paar-Monate-ziehen :wink:

Ich wünsch Dir ganz viel Spaß und hoffe, dass Du eine tolle Familie erwischt hast!
Tips um sich vorzubereiten... Hmmm. Sei einfach Du selbst :)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Ansch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Aupair

Beitrag von Ansch »

Bei mir war es wohl deshalb soviel, weil ich noch diverse Gastgeschenke (z.B. Wein) im Koffer hatte und noch so einiges für die Kids!
Dennoch hatte ich beim Rückflug nicht viel weniger, man geht ja doch ganz gern einkaufen und muss natürlich Mitbringsel für die Familie zuhause kaufen!!
Eine Freundin von mir, die auch zur gleichen Zeit Au-pair in Norwegen war, hat sich vieles noch nachschicken lassen und wird es jetzt beim Heimfliegen wohl wieder so machen! Etwas vorschicken, und den Rest (20 kg) im Flieger mitnehmen!

Hilsen Angelika
*Sternchen*
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 12:56
Wohnort: Heimerzheim
Kontaktdaten:

Re: Aupair

Beitrag von *Sternchen* »

Hmmm, dann werde ich es wohl auch ersteinmal versuchen nur 20 kg in mein Köfferchen zu quetschen. Wird zwar schwer, aber was nicht passt wird passend gemacht. Vielleicht kann man sonstiges Übergepäck ja auch einfach als Sondergepäck verschicken?

Wisst ihr vielleicht auch ob es günstiger ist das Geld in Deutschland umzutauschen oder in Norwegen selbst?

Viele liebe Grüße
~Tritratrulala~
Immortal
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 15. Jun 2007, 23:31
Wohnort: Kløfta bei Oslo
Kontaktdaten:

Re: Aupair

Beitrag von Immortal »

@Sternchen. Ich war letzte Woche bei einem Freund (Adrian aus Limburg), da habe ich mit einer Freundin von ihm gechattet, die genau an den selben Ort als AuPair fährt, bist du das zufällig? Ich weiß nicht mehr wie sie heißt. Jedenfalls hab ich ihr erzählt, dass ich auch gerne als AuPair nach Norwegen möchte.


Mir wurde gesagt es sei besser sich in Deutschland das norwegische Geld zu holen. In Norwegen sind die Gebühren höher.

Julia
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Aupair

Beitrag von Karsten »

Immortal hat geschrieben:Mir wurde gesagt es sei besser sich in Deutschland das norwegische Geld zu holen. In Norwegen sind die Gebühren höher.
Moin!

Kann zwar zu Eurem eigentlichen Thema nichts beitragen, aber das stimmt nicht! In Norwegen an der Minibank mit der EC-Karte Geld zu holen ist günstiger, mit einer Postbank Sparcard sogar bis zu 4x kostenlos!

Schönen Sonntag noch! :)

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Immortal
Beiträge: 27
Registriert: Fr, 15. Jun 2007, 23:31
Wohnort: Kløfta bei Oslo
Kontaktdaten:

Re: Aupair

Beitrag von Immortal »

Ok dann halt so. Ich konnt jetzt nur sagen, was sie mir in Deutschland auf der Bank gesagt haben, als ich mir mein norwegisches Geld holen wollte..

Muß ich mir für´s nächste Mal merken.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Aupair

Beitrag von Karsten »

Immortal hat geschrieben:Ok dann halt so. Ich konnt jetzt nur sagen, was sie mir in Deutschland auf der Bank gesagt haben, als ich mir mein norwegisches Geld holen wollte..
Hehe, tüchtige Geschäftsleute - wollten halt Geld verdienen... :twisted:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Miriam86
Beiträge: 68
Registriert: Do, 30. Sep 2004, 21:15
Wohnort: Kronau (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Re: Aupair

Beitrag von Miriam86 »

Hei Sternchen!

Ich war von 2005 bis 2006 Aupair in Asker (Nähe Oslo).

Ich würde auch sagen, dass du dich vorher nicht um sehr viel kümmern kannst =)

Ich hab das mit dem Gepäck so gemacht, dass ich einen Teil schon mitgenommen habe, als ich zu Besuch bei ihnen war (war drei Wochen zu Besuch da und dann nochmal fünf Wochen daheim, ehe es ganz losging) und habe dann auch 20kg mit der Post geschickt. Das hat ganz gut funktioniert und war auch nicht so teuer ;-)
Ich hab viel mitgenommen und das auch nie bereut, weil ich alles "gebraucht" habe. Mir war unheimlich wichtig, dass ich meine ganzen persönlichen Sachen dabei habe ;-)

Wenn du irgendwelche Fragen hast oder dich austauschen willst, kannst du dich gerne bei mir melden!
http://www.miali.de.vu

~ *One for all, all for Norge* ~
Carda89
Beiträge: 1
Registriert: Di, 03. Jul 2007, 14:12

Re: Aupair

Beitrag von Carda89 »

Hey!
Ich werde ab 1.8. auch Au-pair sein in Norwegen, genauer in Fredrikstad.
Ich habe die Familie auch schon vor 2 Wochen einmal besucht und mir alles angeguckt. Das ist ne super Möglichkeit um zu gucken, ob wirklich alles passt. Bei der Gelegenheit hab ich auch schon meine ganzen Wintersachen mitgenommen, die ich jetzt hier eh nicht brauch. So hab ich in 3 Wochen nicht mehr so viel Gepäck....
Aber da mich meine Eltern dorthin bringen, muss ich mir sowieso keine Gedanken um das Gewicht machen....
Bei diesem Besuch konnte man auch alles klären, was mit dem Vertrag und den Papieren zu tun hatte...ist echt ne super Idee gewesen von meiner Family!

Naja, jetzt wünsche ich dir erstmal viel Spaß bei deinem Jahr...ich hoffe es klappt alles, wie du es dir vorstellst (das hoff ich für mich auch :D )
LG
Antworten