Autogas Adapter

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
irisgarten-bayern
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Autogas Adapter

Beitrag von irisgarten-bayern »

Meine Frage ist: Kann mann beim Autogastanken in Norwegen den passenden Adapter in der Tankstelle leihen oder wäre es besser einen zu kaufen? Hat jemand Erfahrung mit LPG tanken in Norwegen?

Meine zweite Frage ist: Wir fahren in die nähe von Utne. War da schon jemand ? wie ist es da so? Und ist es ratsam ohne Fähre (also alles Straße) zu fahren?

Würde gern eine Google Earth Datei hier reinstellen aber ich glaube das geht nicht!
http://www.irisgarten-bayern.de/
Bestellung, Tips, Info, Gallery

http://www.boehsepiraten.de.vu/
Scandinavien -Blog usw
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Autogas Adapter

Beitrag von Erdmænnchen »

Was für einen Adapter? Nicht, daß du Erdgas und Flüssiggas "mischen" willst. Das sieht dann möglicherweise so aus:
http://www.feuerwehr-recklinghausen.de/ ... stelle.htm
irisgarten-bayern
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Autogas Adapter

Beitrag von irisgarten-bayern »

oh, mann nee ! Für Autos die auf LPG umgerüstet sind braucht mann in anderen Ländern ander Tankadapter damit die Zapfpistole passt, mich würde gern mal intressieren op mann diese wie in Deutschland auch in der Tankstelle ausleihen kann.!

War den noch keiner in Norwegen Autogastanken?
http://www.irisgarten-bayern.de/
Bestellung, Tips, Info, Gallery

http://www.boehsepiraten.de.vu/
Scandinavien -Blog usw
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Autogas Adapter

Beitrag von Erdmænnchen »

Ein Kollege hat seinen Wagen in Polen auf LPG umbauen lassen, da passen die deutschen und polnischen Anschlüsse ohne Adapter (aber eben nicht an die Erdgasanschlüsse, was auch so gewollt ist!). Bei Reisen nach NL hat er auch keine Probleme.
irisgarten-bayern
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Autogas Adapter

Beitrag von irisgarten-bayern »

eben, und wir wollen nach Norwegen und da gibt es einen anden Anschluß wie in D,P, oder NL!
http://www.irisgarten-bayern.de/
Bestellung, Tips, Info, Gallery

http://www.boehsepiraten.de.vu/
Scandinavien -Blog usw
kajo
Beiträge: 16
Registriert: So, 27. Mai 2007, 15:38
Wohnort: Ockenfels

Re: Autogas Adapter

Beitrag von kajo »

hallo , arbeite an einer tankstelle , wir verkaufen LPG und haben 7verschiedene adapter, was mich interessieren würde, wie ausgebaut ist das LPG gasnetz in norwegen. werden ein womo mieten und evtl. nach einem Gasfahrzeug ausschau halten
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Autogas Adapter

Beitrag von Christoph »

Guten Morgen zusammen...

dann hier auch nochmal den Hinweis, daß wir das Thema kürzlich hatten. Ihr könnt es hier nachlesen. Gerade der z.Zt. letzte Beitrag enthält einen guten link auf eine LPG-Liste.

Grüßlis vom Polarkreis...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Autogas Adapter

Beitrag von rover »

Hei,

in Norwegen braucht man, wenn man Gas tanken möchte den sogenannten Italien-Adapter. Der passt sowohl auf den Bajonett-Anschluss als auch auf den Schraubanschluss. Das ist der Adapter, der auch in Frankreich verwendet wird. Mit Ausleihen ist das immer so eine Sache; denn wenn man ihn braucht gibt es keinen :( . Wir haben immer mehrere Adapter dabei, weil wir oft im europäischen Ausland unterwegs sind.

Rover
Antworten