Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Nicki&Dennis
Beiträge: 7
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Berlin

Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von Nicki&Dennis »

Hallo zusammen,

ich bin gestern durch Zufall auf diese Seite gestoßen und total begeistert. Vor allem das Forum hat es mir angetan und ich habe schon stundenlang die diversen Beiträge durchstöbert. Einer fehlt mir allerdings noch (vielleicht habe ich auch nicht das Passende gefunden):

"Was darf in der Campingausrüstung (mit Auto und Zelt unterwegs) auf keinen Fall fehlen"?

Wir sind seit zwei Jahren begeisterte Zelter und haben schon einiges an Ausrüstung zusammengesammelt. Einige tolle Tipps habe ich auch hier bereits gefunden (Käsehobel als Pfannenwender :D zum Beispiel).

Da wir allerdings dieses Jahr zum ersten Mal nach Norwegen fahren um zwei Wochen am Stück zu zelten (sofern das Wetter mitmacht), mache ich mir ein paar Sorgen über die Dinge, die ich garantiert vergessen könnte.

Habt ihr ein paar Erfahrungswerte über die Dinge, die man garantiert vergisst, wenn man nicht vorher netterweise dran erinnert wird?

Viele sonnige Grüße aus Berlin

Nicki
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von muheijo »

Nicki&Dennis hat geschrieben:Käsehobel als Pfannenwender :D zum Beispiel
genau!

dann hast du auch sicher gelesen, daß heringe für's zelt unentbehrlich sind, nix mit stöckchen im wald suchen.... :lol:
sorry, aber das ist hier so'n running gag..

im ernst:
- mückenmittel
- regenzeug
- klamotten auch für kältere tage/abends
- feuerzeug
- gas oder benzinkocher, pfanne, topf, brettchen, geschirr
- trinkflaschen
- espresso-kocher (diese italienischen für auf'n herd/kocher)
- klappspaten, evtl. gummihammer
- seile (als wäscheleine, zum zusätzlichen abspannen, usw. usw.)
- gescheites messer
- die wichtigsten gewürze
- kopfkissen, ehrlich!
- badehose
- handtücher
- reiseapotheke, verbandszeugs
- taschenlampe(n), batterien checken
- für's auto:
vorab gründlich durchchecken (lassen)
evtl. 1 l motoröl, 1l kühlmittel, iso-band, eine handvoll werkzeug, wenigstens zum reifenwechsel (ist der ersatzreifen i.o.?), ersatzglühbirnen, 2.schlüssel für's auto - jeder einen: immer "am mann",
evtl. trichter

mehr fällt mir im moment nicht ein...
vielleicht waren das auch alles selbstverständlichkeiten, aber es gibt NICHTS, was nicht schon vergessen wurde.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Nicki&Dennis
Beiträge: 7
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Berlin

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von Nicki&Dennis »

Hallo Muheijo,

vielen Dank für dein kurzes Brainstorming. Mückenmittel und Trinkflaschen wären in meinem Fall die Dinge gewesen, die ich mit Sicherheit vergessen hätte (in der allgemeinen Aufregung möchte ich auch den Gummihammer nicht ausschließen :lol: ).


Vielleicht fällt jemand anderem noch mehr ein?! Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Viele Grüße
Nicki

P.S.: Ich bin ja schon soooo aufgeregt!

:bounce: :bounce: :bounce:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von fcelch »

Hei,

ich habe mir über die Jahre eine Exel-Liste erstellt. Da gibt es verschiedene Rubriken:
- Auto (Öl, Werkzeug...)
- Camping
- Badeurlaub
- Ausland
- Kinder (-spielzeug)
- Wandern
- Winter
-....
das ist klasse. Die drucke ich vorm Urlaub bedarfsorientiert aus und hake alles ab was dann im Auto ist. die Liste wächst nach jedem Jahr weiter an, manche Sachen haben an Bedeutung verloren.

Was besonderes für Camping in N brauchst du eigentlich nicht beachten wenn du schonmal mit z'elt unterwegs warst. Höchstens ein paar stabile Ersatzheringe und für Memmen einen Heizlüfter mit verlängerungskabel....das kann an kalten Abenden im Familienzelt die Stimmung heben.

Gruß,
FCElch
Dieter
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
Wohnort: Aurich / Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von Dieter »

Hej,

da wir vor Jahren mal mit einem etwas älterne Zelt unterwegs waren, hatten wir noch eine bzw. zwei zusätzliche Planen eingepackt - die eine kam unter das Zelt, damit ich nicht ständig den Boden vor dem Einpacken reinigen mußte - die andere war mehr für schlechtes Wetter - je nach Wetter-Situation als zusätzliches Zeltdach (die Imprägnierung des Zeltes war nicht mehr die beste) bzw. als Markise, damit ich bei Regen auch mal draußen sitzen konnte bzw. nicht von der Sonne gebraten wurde (also als Regen- oder Sonnenschutz).

Ansonsten haben wir auch eine Excel-Liste gemacht, die immer wieder nachgearbeitet wurde - diese ist allerdings mit dem Wechsel auf ein Womo dann auch umgestellt worden, so dass sie für's Zelten nicht mehr wirklich weiterhilft, da die sogenannte Standard-Ausrüstung immer im Womo ist und so nicht vergessen werden kann.

Gruß Dieter
svea72
Beiträge: 7
Registriert: Do, 01. Dez 2005, 12:16
Wohnort: essen

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von svea72 »

hallo,
es kommt natürlich auch ein wenig darauf an ob ihr ehr "basic" zelten möchtet oder euch ein wenig "luxus" gönnt.
wir waren bei unserer norwegentour vor allem froh, dass wir einen kleinen tisch und stühle dabei hatten, so war man etwas unabhängiger von den feuchten wiesen. auch haben wir uns bei nieselregen über unser tarp gefreut, da wir so trotzdem schön draußen sitzen konnten. grade bei schlechtem wetter (solls in norwegen ja auch schon mal geben ;o)) ist es auch schön wenn das zelt zumindest sitzhöhe hat so dass man sich bei regen und sturm nicht nur liegend im zelt aufhalten kann.
beim kopfkissen würde ich auf jeden fall ein outdoor geeignetes empfehlen sonst ist es ständig klamm. wir hatten zudem noch eine elektrische kühlbox dabei...sehr praktisch! der nachteil des ganzen ist ein proppenvolles auto...aber es hat sich gelohnt!
ich wünsche ganz viel spaß in norwegen!

ps. ein kleiner klapp-grill ist toll - grade für fisch!
Nicki&Dennis
Beiträge: 7
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Berlin

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von Nicki&Dennis »

Guten Morgen alle miteinander!

Vielen Dank für die tollen Tipps! Die Idee mit der Ersatzplane hat mir sehr gut gefallen. Da werden wir uns noch mal genau Gedanken drüber machen.

Um auch die Idee von Svea aufzugreifen, Stichwort: Tarp. Wir würden uns gerne noch eins zulegen. Die Auswahl ist riesig und ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem einen oder anderen gemacht hat?

Grüßle

Nicki
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von guido66de »

Hallo Nicki,

wir haben einen Tatonka Tarp (Größe weiß ich jetzt nicht), findest du auf der Globetrotter Seite unter Zelte / Tarps - dazu zwei teleskopierbare Alu Stangen.

Was ich auf jeden Fall empfehlen würde sind ordentliche Erdnägel, am besten die Tarzan Erdnägel und (wenn ihr nicht so sehr aufs Gewicht achten müßt) einen Zimmermannshammer, hat sich bewährt, auch zum Ziehen der Erdnägel.

Abspannleinen und Zeltgummies natürlich nicht vergessen.

Gruß
Guido
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von meba »

Hallo,
bitte nehmt unterschiedliche Zeltheringe und zusätzliche Sturmleinen mit.
Uns hat ein etwas stärkerer Wind ( Sturm ) schon mal die kurzen Heringe aus dem Bogen gerissen. Das war nicht so lustig.
mit freundlichen Grüßen von meba
Nicki&Dennis
Beiträge: 7
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Berlin

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von Nicki&Dennis »

meba hat geschrieben:Hallo,
bitte nehmt unterschiedliche Zeltheringe und zusätzliche Sturmleinen mit.
Uns hat ein etwas stärkerer Wind ( Sturm ) schon mal die kurzen Heringe aus dem Bogen gerissen. Das war nicht so lustig.
Das machen wir auf jeden Fall. Vielen Dank!

Nicki
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von muheijo »

Nicki&Dennis hat geschrieben: was hat es mit den Zeltgummis auf sich??
gib mal in die suchfunktion oben "gummiringe" ein...

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von guido66de »

Hallo Nicki,

ich weiss das es zu dem Thema Zeltgummies unterschiedliche Meinungen gibt aber ich habe alle meine Zelte, ob 2 Mann Dackelgarage oder Iglu und jetzt Faltcaravan immer mit Gummies abgespannt. D.h. du befestigst am Ende der Schnüre bzw in den Ösen die am Zelt zum Abspannen angebracht sind Gummies um die "Schläge" der Windstöße abzufangen.

Gruß Guido
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
Nicki&Dennis
Beiträge: 7
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Berlin

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von Nicki&Dennis »

muheijo hat geschrieben:
Nicki&Dennis hat geschrieben: was hat es mit den Zeltgummis auf sich??
gib mal in die suchfunktion oben "gummiringe" ein...

gruss, muheijo

Hihi..hab´s auch gerade gemacht ..wer suchet der findet :lol:
Nicki&Dennis
Beiträge: 7
Registriert: Do, 24. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Berlin

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von Nicki&Dennis »

Oki, steht jetzt mit auf meiner neuen Excel-Liste zum Thema "was wir noch besorgen müssen " :D

Ich find´s richtig gut hier! :super:

Da wir erst am 23.06. starten, hab ich bestimmt bis dahin noch gaaanz, gaaaanz viele Fragen ..

Hier kommt auch schon die nächste:

Wir setzen Samstag mit der Fähre von Rostock nach Gedser über und wollen dann mit dem Auto Richtung Kopenhagen (weil von dort am Montag Nachmittag die Fähre nach Oslo geht). Welcher Campingplatz ist in der Nähe von Kopenhagen empfehlenswert (ist zwar Dänemark, aber vielleicht hat ja einer ´ne Idee?!

Grüße
Nicki
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Camping - Zelten: welche Ausrüstung darf nicht fehlen

Beitrag von muheijo »

Nicki&Dennis hat geschrieben:Welcher Campingplatz ist in der Nähe von Kopenhagen empfehlenswert (ist zwar Dänemark, aber vielleicht hat ja einer ´ne Idee?!
ja, da empfehle ich: mön's familiecamping auf gleichnamiger insel. (man spricht deutsch)

die insel ist toll, vielleicht auch mal stege anschauen, am wasser sitzen und zum letzten mal essen gehen, bevor sowas teuer wird.... :wink:

von mön bist du in ca. 2 h in kopenhagen-centrum.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten