Einsebahn in Norwegen , Expertn

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
marguev
Beiträge: 3
Registriert: Do, 17. Mai 2007, 14:10

Einsebahn in Norwegen , Expertn

Beitrag von marguev »

Hallo,

ich mache in Juni eine Norwegenrundreise mit dem Zug bzw. Flugzeug.

Ich fahre von Oslo nach Bodoe mit einer Unterbrechnug in Trondheim auf der Hin und Rückfahrt.

In den NSB- Fahrplänen sehe ich, dass immer eine Reservirung erforderlich ist.


Meine Frage: Wird dies genau kontrolliert, oder ist es möglich, zumindest bei der Tagesverbindung von Trondheim nach Bodoe die Reservierungsgebühr einzusparen. Als Fahrkarte nutze ich den Scanrail- Pass.

Vielleicht ist ja der ein odere andere Eisenbahnminister dabei, der diese Frage beantworten kann.

Für weitere Anreungen rund ums Eisenbahnfahren in Norwegen, speziell von Oslo nach Bodeo bin dakbar. :arrow: :arrow: :arrow:
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Einsebahn in Norwegen , Expertn

Beitrag von Mario »

Die Reservierung ist zwar als obligatorisch angegeben, aber auch ohne wirst du mitgenommen. Im Zweifel wirst du halt nach jedem Halt dir einen neuen Platz suchen müssen, da jemand mit Reservierung Anspruch auf eben deinem erhebt.

Da nur die Zugbegleiter einen Überblick über die reservierten Plätze und Strecken hat, ist das nicht angenehm. Insofern empfehle ich dir - gerade auch wegen der langen Fahrzeit - die paar Kronen für die Reservierung nicht zu sparen.
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Einsebahn in Norwegen , Expertn

Beitrag von Mirko »

Hallo,

du kannst dir alle Reservierungen sparen, wenn du mit dem deutschen Scanrailpass reist und du das möchtest.

Ich reise so schon seit vielen Jahren und wurde noch nie aufgefordert eine Res. im Zug zu kaufen.

Bei langen Strecken und mit viel Gepäck, mehreren Leuten, vollen Zügen kann es natürlich sinnvoll sein ... (wenn du keinen Bock hast dauernd deinen Platz zu wechseln)

Ich würde es also an der Strecke, der Anzahl der Einsteigenden und meinem eigenen Befinden entscheiden.

Alles Geschmackssache !

Am Ende jedes Wagons stehen in vielen der neuen Züge 6 versetzt stehende Einzelsitze mit viel Beinfreiheit. Die finde ich pers. ganz schön, ausserdem bleibt da oft was "unreserviert"

Viel Spass

Mirko
Henning
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Di, 23. Dez 2003, 21:27
Wohnort: Hasliberg Schweiz

Re: Einsebahn in Norwegen , Expertn

Beitrag von Henning »

Ich würde dir die Reservierung dringend empfehlen, denn im Gegensatz zu Mario habe ich es (und zwar bei der Tagesverbindung) schon erlebt, dass ein Zug ausgebucht war und man ohne Reservation gar nicht erst in den Zug gelassen wurde. Klar kann man, sofern man Zeit hat, dann noch den nächsten Zug nehmen und dann sofern er nicht ausgebucht ist, ohne Reservierung reisen wie von Mirko geschrieben....

Gruss
Henning
marguev
Beiträge: 3
Registriert: Do, 17. Mai 2007, 14:10

Re: Einsebahn in Norwegen , Expertn

Beitrag von marguev »

Danke für die schnellen Auskünfte. :D :D

Ich werd mir das mit den Reservierungn auf jeden Fall noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Da ich auf die Züge angewiesen bin, werde ich doch warscheinlich diese Investition tätigen.
Antworten