MS Fram - kurzer Bericht der Besichtigung in HH

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Flori2504
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 21. Feb 2007, 16:13
Wohnort: Oberfranken

MS Fram - kurzer Bericht der Besichtigung in HH

Beitrag von Flori2504 »

Hallo,

wir waren am 15./16. Mai in Hamburg und haben uns das Erlebnis „MS Fram“ nicht entgehen lassen – man hat also Urlaub genommen und ist extra deswegen die 550 km hochgefahren.
Es war alles in Allem ein tolles Erlebnis und das Wetter hat ja auch perfekt mitgespielt - besonders gestern, als die „MS Fram“ bei nahezu wolkenlosem Himmel auslief; für mich war’s sozusagen das Tüpfelchen auf dem i.
Wir waren knapp 1½ Stunden auf dem Schiff und konnten uns wenigstens einen ersten positiven Gesamteindruck verschaffen. Die Zeit reicht natürlich nicht, um alle Schiffsdetails zu inspizieren. Man merkt deutlich, daß „MS Finnmarken“ und „MS Fram“ aus ein- und der selben Hand (Architekt Arne Johansen) stammen.
Besonders gut gefällt mir der Panoramasalon „Qilak“ auf Deck 7, was größtenteils auf die großzügige Dachverglasung zurückzuführen ist.
Im Vergleich zu den Hurtigruten-Schiffen der neueren Generation (z. B. „MS Polarlys“) muß man sich etwas umstellen, da nicht alles am gewohnten Platz ist. Die Rezeption ist z. B. auf Deck 4, es gibt kein zweites Treppenhaus oder auch keine Möglichkeit, auf Deck 5 komplett ums Schiff herumzugehen. Dafür gibt’s auf Deck 8 (über dem Panorama-Salon) nochmal eine Aussichtsplattform.
Und die Reiseangebote der „MS Fram“ klingen natürlich schon sehr verlockend – zumindest fürs gutbetuchte Publikum.
Trotz Allem: Meine nächste Fahrt auf einem Hurtigruten-Schiff wird wohl doch irgendwann mal in Norwegen stattfinden – am liebsten im Frühjahr auf der „MS Lofoten“, die ich bisher leider nur besichtigen konnte.

Übrigens: Meine Bilder der „MS Fram“ sehen auch nicht anders als die hier bereits gezeigen.

Gruß
Antworten