ist mit Hurtigruten am schönsten?
Bin noch nie mit den Postschiffen gefahren und wäre für Tipps dankbar.
Mit welchen Kosten muss man ungefähr rechnen pro Person für ne 14 tägige Reise hin und zurück + Landausflügen.
Danke und Grüsse
Welche Strecke....
Re: Welche Strecke....
Hallo Apollo,
ich bin die Hurtigruten mittlerweile dreimal im Winter gefahren und kann definitiv keinen Streckenteil besonders herausstellen, denn alle sind wunderschön. Kostengünstiger ist es selbstverständlich im Spätherbst und Winter, mit Hilfe der Specials kann man dann in der Außenkabine für zwei Personen mit Landausflügen zwischen 1.600 und 2.000 Euros rechnen, im Sommer verdreifacht sich der Preis leicht. Reisehöhepunkte, die man unbedingt mitfahrend erlebt haben muss sind für mich der Raftsund und die Passage rund um Versteralen und Lofoten, an Landausflügen sollte das Nordkapp Pflicht sein. Viele Landausflüge (z.B Stadtrundfahrten) kann man mit guten Reiseführern in der Vorbereitung auch selber organisieren und bezahlt nur einen Bruchteil des Preises, z.B. per ÖPNV. So sind beispielsweise Tromsö, Trondheim und Bodö sehr gut zu erkunden.
Viele Grüße von Grakallo
ich bin die Hurtigruten mittlerweile dreimal im Winter gefahren und kann definitiv keinen Streckenteil besonders herausstellen, denn alle sind wunderschön. Kostengünstiger ist es selbstverständlich im Spätherbst und Winter, mit Hilfe der Specials kann man dann in der Außenkabine für zwei Personen mit Landausflügen zwischen 1.600 und 2.000 Euros rechnen, im Sommer verdreifacht sich der Preis leicht. Reisehöhepunkte, die man unbedingt mitfahrend erlebt haben muss sind für mich der Raftsund und die Passage rund um Versteralen und Lofoten, an Landausflügen sollte das Nordkapp Pflicht sein. Viele Landausflüge (z.B Stadtrundfahrten) kann man mit guten Reiseführern in der Vorbereitung auch selber organisieren und bezahlt nur einen Bruchteil des Preises, z.B. per ÖPNV. So sind beispielsweise Tromsö, Trondheim und Bodö sehr gut zu erkunden.
Viele Grüße von Grakallo
Re: Welche Strecke....
Grakallo hat geschrieben:..........................an Landausflügen sollte das Nordkapp Pflicht sein................






Falls ja, dann meide das Nordkap, denn es ist keineswegs der nördlichste, allenfalls einer der teuersten Punkte.................

Re: Welche Strecke....
Hallo noch einmal,
Björn mag mit seiner Meinung zum Nordkap im Sommer Recht haben, für den Winter bleibe ich bei meiner gegenteiligen Meinung. Ich war trotz drei voller Reisebusse nach ca. 30 Minuten vollkommen allein am Nordkap und das war wunderschön und hat nichts mit diffusem Gefühl von innerer Befriedigung zu tun, für mich war es einfach nur .....Booaaah ej! Ohne viele weitere Worte. Über hohe Preise bei Landausflügen muss man sich im Vorwege im Klaren sein und das mit dem wenig sehen ist auch Ansichtssache.
In diesem Sinne viele Grüße Grakallo
Björn mag mit seiner Meinung zum Nordkap im Sommer Recht haben, für den Winter bleibe ich bei meiner gegenteiligen Meinung. Ich war trotz drei voller Reisebusse nach ca. 30 Minuten vollkommen allein am Nordkap und das war wunderschön und hat nichts mit diffusem Gefühl von innerer Befriedigung zu tun, für mich war es einfach nur .....Booaaah ej! Ohne viele weitere Worte. Über hohe Preise bei Landausflügen muss man sich im Vorwege im Klaren sein und das mit dem wenig sehen ist auch Ansichtssache.
In diesem Sinne viele Grüße Grakallo
Re: Welche Strecke....
...
also kann ich im sommer mit ca. 5000€ pro person rechnen???
dann muss wohl doch erstmal ein ferienhaus her...
Habt ihr eine meinung zu anderen Reedereien bzw. schiffen wie z.B Aida und ähnliches?
also kann ich im sommer mit ca. 5000€ pro person rechnen???
dann muss wohl doch erstmal ein ferienhaus her...
Habt ihr eine meinung zu anderen Reedereien bzw. schiffen wie z.B Aida und ähnliches?
Re: Welche Strecke....
Hallo Apollo,
inklusive aller Nebenkosten und mit einer Außenkabine tendiert der Preis im Sommer tatsächlich in solche Höhen, man kann aber auch beispielsweise eine Innenkabine nehmen, um Kosten zu sparen, weil man eh die meiste Zeit an Deck oder im Salon verbringt und wie schon erwähnt, lassen sich bei der Eigenorganisation der Landausflüge auch erhebliche Kosten sparen. Mein Tipp: einfach mal bei Hurtigruten Deutschland einen Katalog inklusive Preisliste anfordern. In der Sparversion kann man die Reise sicher auch bereits für ca. 3.000 Euros pro Person bekommen.
Viele Grüße von Grakallo
inklusive aller Nebenkosten und mit einer Außenkabine tendiert der Preis im Sommer tatsächlich in solche Höhen, man kann aber auch beispielsweise eine Innenkabine nehmen, um Kosten zu sparen, weil man eh die meiste Zeit an Deck oder im Salon verbringt und wie schon erwähnt, lassen sich bei der Eigenorganisation der Landausflüge auch erhebliche Kosten sparen. Mein Tipp: einfach mal bei Hurtigruten Deutschland einen Katalog inklusive Preisliste anfordern. In der Sparversion kann man die Reise sicher auch bereits für ca. 3.000 Euros pro Person bekommen.
Viele Grüße von Grakallo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Welche Strecke....
...und im Winter ist die Reise in der Außenkabine mit HP schon für knapp EUR 1.000 zu haben - eine überlegenswerte Alternative. 
Ahoi,

Ahoi,
Marc
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Strecke....
[quote="Bjørn
weil es der teuerste Ausflug ist ?
[/quote]
Stimmt nicht - in Kirkenes gibts die Safari zu einem höheren Preis - zumindest im Winter...

[/quote]
Stimmt nicht - in Kirkenes gibts die Safari zu einem höheren Preis - zumindest im Winter...