Norwegens Beitritt in die EU
Norwegens Beitritt in die EU
Hallo Forum,
weiss eigentlich jemand wann die næchste Abstimmung der norw. Bevølkerung zum EU-Beitritt stattfinden soll?
Habe gehørt das auch in N. der Euro eingefuehrt werden soll, und das mittlerweile 40% der Norweger fuer einen Beitritt Norwegens in die EU sein soll. Die møglichen folgen sind dann wohl klar, oder ?!
Dann ist auch hier bald schluss mit Paradies 2.0
Mit freundlichen Gruessen und hoffentlich guten Beitrægen
Kevin
weiss eigentlich jemand wann die næchste Abstimmung der norw. Bevølkerung zum EU-Beitritt stattfinden soll?
Habe gehørt das auch in N. der Euro eingefuehrt werden soll, und das mittlerweile 40% der Norweger fuer einen Beitritt Norwegens in die EU sein soll. Die møglichen folgen sind dann wohl klar, oder ?!
Dann ist auch hier bald schluss mit Paradies 2.0
Mit freundlichen Gruessen und hoffentlich guten Beitrægen
Kevin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegens Beitritt in die EU
Da ist kein konkreter Termin geplant.
Und dass der Euro "eingführt werden soll" sind so auch völlig ungelegte Eier, es gab nur vor kurzem einen Wirtschaftswissenschaftler, der sich von einer Partei in Norwegen dafür verhaften ließ zu verkünden "dass die Argumente für eine Einführung" besser geworden seien...
Ich bin auch kein großer Freund eines Beitritts, aber es ist schon etwas dran wenn man sagt, dass die wirklich wesentlichste Änderung dann sei, dass man dann auch ein Mitbestimmungsrecht bei den Gesetzen hätte, die man hinterher eh umsetzen muss (dank EØS-avtale).
Da gibts aber noch viiiiele andere Faktoren die eine Rolle spielen.
Und dass der Euro "eingführt werden soll" sind so auch völlig ungelegte Eier, es gab nur vor kurzem einen Wirtschaftswissenschaftler, der sich von einer Partei in Norwegen dafür verhaften ließ zu verkünden "dass die Argumente für eine Einführung" besser geworden seien...
Ich bin auch kein großer Freund eines Beitritts, aber es ist schon etwas dran wenn man sagt, dass die wirklich wesentlichste Änderung dann sei, dass man dann auch ein Mitbestimmungsrecht bei den Gesetzen hätte, die man hinterher eh umsetzen muss (dank EØS-avtale).
Da gibts aber noch viiiiele andere Faktoren die eine Rolle spielen.

Re: Norwegens Beitritt in die EU
so sehe ich es auch, und dazu mein gebetsmuehlenartig gesprochener lieblingssatz zum thema:oter hat geschrieben:..., aber es ist schon etwas dran wenn man sagt, dass die wirklich wesentlichste Änderung dann sei, dass man dann auch ein Mitbestimmungsrecht bei den Gesetzen hätte, die man hinterher eh umsetzen muss (dank EØS-avtale).
"norwegen ist in der EU, ohne in der EU zu sein."
also, warum nicht endlich nægel mit køpfen machen?
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Norwegens Beitritt in die EU
@muheijo: ja was denn nun? in der eu sein ohne in der eu zu sein?
Hauptsache posten...versteh mich bitte nicht falsch und nimm es nicht persønlich, aber was mich hier im Forum am meisten nervt sind leute die zu jedem neuen thread ihren "senf" ablassen muessen.
hier gibt es jedemenge interesante fragen, aber teilweise kann man viele posts/antworten darauf echt vergessen und man bekommt den eindruck das manche echt ein geltungsproblem haben, oder langeweile.
Das ist nicht gerade konstruktiv und gehørt in eine extrarubrik.
(die es glaube ich hier im Forum noch nicht gibt)>>>Hallo Admin!<<<
das ist manchmal echt traurig.

Hauptsache posten...versteh mich bitte nicht falsch und nimm es nicht persønlich, aber was mich hier im Forum am meisten nervt sind leute die zu jedem neuen thread ihren "senf" ablassen muessen.
hier gibt es jedemenge interesante fragen, aber teilweise kann man viele posts/antworten darauf echt vergessen und man bekommt den eindruck das manche echt ein geltungsproblem haben, oder langeweile.
Das ist nicht gerade konstruktiv und gehørt in eine extrarubrik.
(die es glaube ich hier im Forum noch nicht gibt)>>>Hallo Admin!<<<
das ist manchmal echt traurig.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Norwegens Beitritt in die EU
Hallo spiker,
ui...
Ich glaube Du tust muheijo ein bisschen Unrecht. Er hat das nur benutzt um die Situation zu beschreiben, in der Norwegen sich de facto befindet. Und das hat in meinen Augen absolut einen konkreten Bezug zu Deinem Posting.
Norwegen ist in der EU ohne in der Eu zu sein... hört sich paradox an, aber es spiegelt nunmal die Situation korrekt wieder. Mein erstes Posting hat diesen Punkt ja auch bereits angesprochen, muheijo hat es nur auf eine griffige Formel gebracht!
ui...
Ich glaube Du tust muheijo ein bisschen Unrecht. Er hat das nur benutzt um die Situation zu beschreiben, in der Norwegen sich de facto befindet. Und das hat in meinen Augen absolut einen konkreten Bezug zu Deinem Posting.
Norwegen ist in der EU ohne in der Eu zu sein... hört sich paradox an, aber es spiegelt nunmal die Situation korrekt wieder. Mein erstes Posting hat diesen Punkt ja auch bereits angesprochen, muheijo hat es nur auf eine griffige Formel gebracht!

Re: Norwegens Beitritt in die EU
ja, ja ich schrieb ja auch das er das nicht persønlich nehmen soll.
ich meinte das nur allgemein
also muhejo: kopp hoch, wird schon wieder.
ich meinte das nur allgemein
also muhejo: kopp hoch, wird schon wieder.
Re: Norwegens Beitritt in die EU
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist N in der eu ohne in der eu
zu sein....
vielleicht sollte ich die frage mal im Philosophie Forum stellen...
greeez Kev.
zu sein....
vielleicht sollte ich die frage mal im Philosophie Forum stellen...

greeez Kev.
Re: Norwegens Beitritt in die EU
hei spiker80,
es stimmt, ich poste gerne und viel, hier hat es tatsæchlich einen ernsten hintergrund, den ich dir gerne erlæutere:
norwegen ist natuerlich nicht in der EU, aber es gehørt zu den lændern, die (teilweise sogar vor den regulæren EU-lændern) in schøner regelmæsigkeit EU-recht in geltendes nationales recht umsetzen.
norwegen ist somit eigentlich ein mustergueltiges EU-land, ohne de jure vollmitglied zu sein.
norwegen leistet auch einen nicht unwesentlichen finanziellen beitrag.
mein scheinbar widerspruechlicher satz war als ueberspitzte ergænzung zu oters beitrag gemeint.
ein wenig persønlich muss ich es ja schon nehmen, sonst hættest du deinen kommentar ja nicht geschrieben:
falls es dir mit MEINEN beitrægen zuviel wird, kannst du diese ja gerne ueberlesen.
bislang war ich der meinung, dass meine posts entweder a) sinnvoll oder b) doch zumindest erheiternd waren.
soviel dazu, zum EU-thema kønnen wir gerne weiterdiskutieren:
warum bist du/andere gegen einen EU-beitritt norwegens?
gruss, muheijo
es stimmt, ich poste gerne und viel, hier hat es tatsæchlich einen ernsten hintergrund, den ich dir gerne erlæutere:
norwegen ist natuerlich nicht in der EU, aber es gehørt zu den lændern, die (teilweise sogar vor den regulæren EU-lændern) in schøner regelmæsigkeit EU-recht in geltendes nationales recht umsetzen.
norwegen ist somit eigentlich ein mustergueltiges EU-land, ohne de jure vollmitglied zu sein.
norwegen leistet auch einen nicht unwesentlichen finanziellen beitrag.
mein scheinbar widerspruechlicher satz war als ueberspitzte ergænzung zu oters beitrag gemeint.
ein wenig persønlich muss ich es ja schon nehmen, sonst hættest du deinen kommentar ja nicht geschrieben:
falls es dir mit MEINEN beitrægen zuviel wird, kannst du diese ja gerne ueberlesen.
bislang war ich der meinung, dass meine posts entweder a) sinnvoll oder b) doch zumindest erheiternd waren.
soviel dazu, zum EU-thema kønnen wir gerne weiterdiskutieren:
warum bist du/andere gegen einen EU-beitritt norwegens?
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Norwegens Beitritt in die EU
@ muhejo: es ist ja schon mal schøn das du jetzt nicht gleich ueberreagiert hast, danke dafuer und sorry wenn ich vielleicht etwas drastisch rueberkam.
muss wohl an meinem temperament liegen...
Ne jetzt mal zu deiner Frage.
Defacto ist N geografisch usw natuerlich europa, allerdings gibt es ja keinen offizielen Beitritt wie in Irland und Schweden usw. und auch NOCH keinen euro. also hast du mit deinem post prinzipiell recht.
allerdings und da schliesse ich jetzt nochmal an meine 1.Frage an, muss es doch seitens der N. regierung mal ueberlegungen geben der eu beizutreten.
denn die schweiz und N sind ja glaube ich die letzten lænder die nicht
in der eu sind. und komischer weise die letzten beiden lænder die keine schulden, arbeitslosigkeit und andere probleme haben.
die sog. eu nuetzt meiner meinung nach doch nur den reichen.
der normale buerger hat doch nicht wirklich was davon. oder?
aber wenn N in die eu gehen wuerde wæren ja die Ein und -ausfuhrzølle
soz. abgeschafft was uneingeschrænkten handel bedeutet. siehe china und geiz ist geil in D. und diese hohen einfuhrzølle schuetzen ja nunmal momentan noch die norwegische wirtschaft und die binnenprduktion.
Als sinnbildliches Beispiel: die Norw. Firma Tysse produziert PKW-Anhænger. durch den wegfall der im und export zølle kann firma x aus irgendeinem land der eu hier ihre billigeren anhænger auf den markt schmeissen. das wuerde stellenabau bei Tyse bedeuten und somit schleichende verarmung. ich weiss nicht ob ich sowas gutheissen soll
und bin daher gegen einen beitritt N in die eu.
muss wohl an meinem temperament liegen...

Ne jetzt mal zu deiner Frage.
Defacto ist N geografisch usw natuerlich europa, allerdings gibt es ja keinen offizielen Beitritt wie in Irland und Schweden usw. und auch NOCH keinen euro. also hast du mit deinem post prinzipiell recht.
allerdings und da schliesse ich jetzt nochmal an meine 1.Frage an, muss es doch seitens der N. regierung mal ueberlegungen geben der eu beizutreten.
denn die schweiz und N sind ja glaube ich die letzten lænder die nicht
in der eu sind. und komischer weise die letzten beiden lænder die keine schulden, arbeitslosigkeit und andere probleme haben.
die sog. eu nuetzt meiner meinung nach doch nur den reichen.
der normale buerger hat doch nicht wirklich was davon. oder?
aber wenn N in die eu gehen wuerde wæren ja die Ein und -ausfuhrzølle
soz. abgeschafft was uneingeschrænkten handel bedeutet. siehe china und geiz ist geil in D. und diese hohen einfuhrzølle schuetzen ja nunmal momentan noch die norwegische wirtschaft und die binnenprduktion.
Als sinnbildliches Beispiel: die Norw. Firma Tysse produziert PKW-Anhænger. durch den wegfall der im und export zølle kann firma x aus irgendeinem land der eu hier ihre billigeren anhænger auf den markt schmeissen. das wuerde stellenabau bei Tyse bedeuten und somit schleichende verarmung. ich weiss nicht ob ich sowas gutheissen soll
und bin daher gegen einen beitritt N in die eu.
Re: Norwegens Beitritt in die EU
Na, du bist ja einer. Du bist also gegen Norwegens Mitgliedschaft in der EU, weil Norwegen z.B. auf Anhänger Zoll erhebt?spiker80 hat geschrieben: Als sinnbildliches Beispiel: die Norw. Firma Tysse produziert PKW-Anhænger. durch den wegfall der im und export zølle kann firma x aus irgendeinem land der eu hier ihre billigeren anhænger auf den markt schmeissen. das wuerde stellenabau bei Tyse bedeuten und somit schleichende verarmung. ich weiss nicht ob ich sowas gutheissen soll
und bin daher gegen einen beitritt N in die eu.
Weiss Du, wieviel Zoll auf Anhänger erhoben wird?
Soll ich es Dir verraten?
NULL! Siehe Zolltarif 87.16 (http://toll.no/templates_TAD/Tolltariff ... e=NO#87.16)
Damit fällt Dein Argument gegen die EU weg, und Du müsstest dann jetzt ja FÜR die EU sein.
Jeg glemte å signere!
Re: Norwegens Beitritt in die EU
Ich ziehe hiermit meine Frage zurueck.
Is mir echt zu blød dieses angegifte hier.
Is mir echt zu blød dieses angegifte hier.
Re: Norwegens Beitritt in die EU
Ja, Fakten zerstören oft die besten Diskussionen.
Aber wieso es "Angegifte" sein soll, dass ich Dein Hauptargument gegen Norwegens Beitritt zur EU widerlegt habe, verstehe ich nicht.
Aber wieso es "Angegifte" sein soll, dass ich Dein Hauptargument gegen Norwegens Beitritt zur EU widerlegt habe, verstehe ich nicht.
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Norwegens Beitritt in die EU
ein grossen Vorteil werden wohl die vielen Arbeitslosen in Deutschland und Osteuropa haben. Nach dem EU-Beitritt wird sich eine ganze Menge in der Arbeitspolitik ændern. Dinge die heute noch kriminell sind in Norwgen bekommen dann einen anderen Namen und sind dann legal . Der Markt wird dann bald so ueberfuellt sein mit Arbeitskræften wie es jetzt schon in anderen Lændern der Fall ist. Nicht nur Handwerker sondern auch Leute aus dem medezinischen Bereich werden es bald hier genauso schwehr haben wie es schon in Deutschland haben. Onkel Dureck aus Danzig braucht keine 170 NoK in der stunde um am leben zu bleiben ihm reichen auch 50. Onkel Dureck war aber schon in Deutschland ein paar Jahre um dort die Løhne noch ein bisschen nach unten zu druecken bevor er das gleiche in Norge macht.
EU fuer Norge wird auf auf længere Sicht unumgænglich sein. Die Frage ist nur zu welchen Bedingungen. Wieviel "reichen" EU-Lændern ging es nach dem Beitritt besser ? Vieviel ærmere Eu-Lænder ging es nach dem Beitritt besser ? Ich kann mich auch tæuschen...vieleicht wird Norwegen noch nach 50 Jahren EU das Land sein, welches es heute ist vieleicht auch noch besser..... Aber vieleicht kommt ja morgen auch der Weihnachtsmann und bringt mir was leckeres zu naschen....
EU fuer Norge wird auf auf længere Sicht unumgænglich sein. Die Frage ist nur zu welchen Bedingungen. Wieviel "reichen" EU-Lændern ging es nach dem Beitritt besser ? Vieviel ærmere Eu-Lænder ging es nach dem Beitritt besser ? Ich kann mich auch tæuschen...vieleicht wird Norwegen noch nach 50 Jahren EU das Land sein, welches es heute ist vieleicht auch noch besser..... Aber vieleicht kommt ja morgen auch der Weihnachtsmann und bringt mir was leckeres zu naschen....
Re: Norwegens Beitritt in die EU
@ Dirk i norge: seh ich ganz genauso wie du!
ich glaube nicht das 40% der Norweger fuer einen EU-Beitritt wæren wenn sie wuessten was a noch auf sie zukommen wird/wuerde.
ich glaube nicht das 40% der Norweger fuer einen EU-Beitritt wæren wenn sie wuessten was a noch auf sie zukommen wird/wuerde.
Re: Norwegens Beitritt in die EU
diese problematik ist doch schon aktuell, auch ohne EU-beitritt!Dirk i norge hat geschrieben:ein grossen Vorteil werden wohl die vielen Arbeitslosen in Deutschland und Osteuropa haben. Nach dem EU-Beitritt wird sich eine ganze Menge in der Arbeitspolitik ændern. .... Der Markt wird dann bald so ueberfuellt sein mit Arbeitskræften....
polen, litauer, esten, deutsche, alle sind doch schon da bzw. im kommen!
das hat nix mit einer vollmitgliedschaft zu tun.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)