Hallo
Gibt es bei der Tour Bergen-Kirkenes-Trondheim eigentlich auch ein solche Übung wie bei Überseekreuzfahrten.
Seenotrettungsübung
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So, 25. Feb 2007, 15:02
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Seenotrettungsübung
Ich hab bisher noch kein Übung erlebt, bei der Passagiere beteiligt wurden. Es gibt zwar eine "Sicherheitsunterweisung", aber mehr nicht. Die Besatzung führt jedoch in Regelmässigen Abständen Rettungsübungen durch. So mussten wir bei unserer letzten Tour in Bergen ziemlich lange warten, bis die Übung beendet war, bevor wir aufs Schiff durften. Als wir am Terminal ankamen, war mir schon aufgefallen, dass die Midnatsol "falsch herum" am Kai lag. Den Grund dafür erfuhren wir wenig später, es war eine geplante Rettungsübung. Wir wurden in der Zwischenzeit aber von Reiseleiterin und Hotelchef mit Kaffee und Gebäck versorgt. Und nachdem die Übung länger als geplant dauerte gab es zum Abendessen auch noch einen Getränkegutschein.
Die Rettungsboote werden übrigens auch in regelmässigen Abständen überprüft, wir haben schon öfter gesehen, dass das eine oder andere Boot in einem Hafen (oder in der Nähe) herunter gelassen und getestet wurde.
Ansonsten hatten wir auf der Midnatsol auf der Tour Oslo-Savona auch keine Rettungsübung, eben auch nur die Sicherheitsunterweisung. Allerdings fand während dieser Tour auch irgendeine "Sicherheitsübung" statt, keine Ahnung um was es sich da genau handelte.
Die Besatzung ist denke ich mal gut geschult, was evtl. auftretende Notfälle betrifft. Und ob ich nun als Passagier im Notfall vorher schon einmal eine Rettungsweste testweise angelegt hatte oder nicht ist denke ich egal.
Schöne Grüße
Biggi
Die Rettungsboote werden übrigens auch in regelmässigen Abständen überprüft, wir haben schon öfter gesehen, dass das eine oder andere Boot in einem Hafen (oder in der Nähe) herunter gelassen und getestet wurde.
Ansonsten hatten wir auf der Midnatsol auf der Tour Oslo-Savona auch keine Rettungsübung, eben auch nur die Sicherheitsunterweisung. Allerdings fand während dieser Tour auch irgendeine "Sicherheitsübung" statt, keine Ahnung um was es sich da genau handelte.
Die Besatzung ist denke ich mal gut geschult, was evtl. auftretende Notfälle betrifft. Und ob ich nun als Passagier im Notfall vorher schon einmal eine Rettungsweste testweise angelegt hatte oder nicht ist denke ich egal.
Schöne Grüße
Biggi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Seenotrettungsübung
Moin,
auf einer Sonderfahrt mit der Nordstjernen von Hamburg nach Bergen mußten alle Passagiere das Anlegen der Rettungswesten üben. Das Gelächter war groß, denn von hinten gesehen erinnern die Dinger doch extrem an überdimensonierte Pampers. Auf der Hurtigrute hab' ich das noch nicht erlebt.
Rettungsübungen für die Besatzung finden in der Regel in Honningsvåg statt, manchmal aber, wenn die Zeit es erlaubt, auch unterwegs auf freier Strecke. Auf der Harald Jarl gab es mal ein 'Mann-über-Bord-Manöver'. Der Kapitän hatte mit zwei Besatzungsmitgliedern ausgemacht, daß sie über Bord springen sollten und ein ebenfalls eingeweihter Passagier sollte 'Mann über Bord' rufen und einen Rettungsring werfen. Der Rest der Mannschaft war nicht eingeweiht und entsprechend geschockt, als es losging. Aus dieser Übung wurde wenige Monate später bitterer Ernst, als eine Amerikanerin über Bord geworfen wurde. Leider mit schlechtem Ausgang für sie.....
Gruß
Uta
auf einer Sonderfahrt mit der Nordstjernen von Hamburg nach Bergen mußten alle Passagiere das Anlegen der Rettungswesten üben. Das Gelächter war groß, denn von hinten gesehen erinnern die Dinger doch extrem an überdimensonierte Pampers. Auf der Hurtigrute hab' ich das noch nicht erlebt.
Rettungsübungen für die Besatzung finden in der Regel in Honningsvåg statt, manchmal aber, wenn die Zeit es erlaubt, auch unterwegs auf freier Strecke. Auf der Harald Jarl gab es mal ein 'Mann-über-Bord-Manöver'. Der Kapitän hatte mit zwei Besatzungsmitgliedern ausgemacht, daß sie über Bord springen sollten und ein ebenfalls eingeweihter Passagier sollte 'Mann über Bord' rufen und einen Rettungsring werfen. Der Rest der Mannschaft war nicht eingeweiht und entsprechend geschockt, als es losging. Aus dieser Übung wurde wenige Monate später bitterer Ernst, als eine Amerikanerin über Bord geworfen wurde. Leider mit schlechtem Ausgang für sie.....
Gruß
Uta