Hele oder alle ?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
onkelnilo
Beiträge: 29
Registriert: Di, 28. Feb 2006, 9:27
Wohnort: Regenstauf bei Regensburg

Hele oder alle ?

Beitrag von onkelnilo »

Hei,

im Norwegischkurs haben wir einen Lückentext bekommen, in den wir
alle, alt, all oder hele, helt, hel einsetzen müssen.

Kann mir von Euch jemand eine Regel nennen, wann ich was nehmen muß?

Ich finde in meinen Unterlagen nichts. Ich Moment kann ich´s nur nach "Wie klingts am besten" machen.
Aber das klappt auch oft nicht.

Tusen, tusen Takk

Ina
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Hele oder alle ?

Beitrag von Barney Bär »

Hei,

hele heisst ganz, alle heisst alle.
ich versuchs mal mit einem beispiel:
hel dagen=den ganzen tag/der ganze tag
alle dagene=alle tage

ich würde es direkt übersetzen, dann ergibt sich das aus dem kontext.

die endungen ergeben sich aus dem grammatikalischen geschlecht:
all, hel -> m/w, einzahl; alt, helt -> neutr.einzahl; alle, hele -> mehrzahl;

hoffe das stimmt jetzt auch alles, vielleicht kann das noch jemand besser erklären, oder auch korrigieren, falls nötig.

lg
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Hele oder alle ?

Beitrag von Harald96 »

Es heisst:

hele dagen (aber: en hel dag)
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
juronjaure
Beiträge: 19
Registriert: Di, 16. Jan 2007, 22:26
Kontaktdaten:

Re: Hele oder alle ?

Beitrag von juronjaure »

Genau, weil hele dagen die bestimmte Form ist. Ungeachtet von Geschlecht und Ez/Mz heißt es dann immer hele
sucht ihr Links zum Norwegisch-lernen (oder eine andere Sprache)? Schaut doch mal auf http://mitglied.lycos.de/juronjaure/
Antworten