Notar

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
lucia
Beiträge: 19
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 14:38

Notar

Beitrag von lucia »

Hallo!
Kennt jemand von euch einen Notar, der Dokumente ins Norwegische übersetzt und beglaubigt? Raum Rhein/Main, Mittelhessen? :-?
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Notar

Beitrag von Morfie »

Hallo Lucia,

warum willst du denn einen Notar zum beglaubigen? Ich kann mir vorstellen, das es da sehr teuer ist.

Ich habe meine Dokumente von einem staatlich vereidigten Überstzer übersetzen und beglaubigen lassen. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gern die Adresse per PN zukommen lassen.

LG, Kirsten.
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Notar

Beitrag von Kleene »

Vielleicht mal bei der norwegischen Botschaft in Deinem Bundesland nachfragen, ob die sowas machen???
Hier in Hamburg jedenfalls kann man seine Sachen übersetzen und glaube auch beglaubigen lassen. Was es allerdings kostet, weiss ich nicht. Würd einfach mal anrufen und fragen.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
lucia
Beiträge: 19
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 14:38

Re: Notar

Beitrag von lucia »

Die norwegische Botschaft gibt es nicht in jedem Bundesland, sondern nur in Berlin? Das in Hamburg muss irgendein anderes Land gewesen sein,oder?
lucia
Beiträge: 19
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 14:38

Re: Notar

Beitrag von lucia »

ich meine "anderes AMT"... :wink:
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Notar

Beitrag von älgen »

Die norwegische Botschaft gibt es nur in Berlin. Aber in (fast) jedem Bundesland gibt es zumindest ein Konsulat. Das ist (vereinfacht ausgedrückt) eine "Außenstelle" der Botschaft.

Da es ja um den "Raum Rhein/Main" geht: in Frankfurt am Main gibt es zumindest ein solches Konsulat. Hier gibt es dazu eine Sammlng von Links.

Also einfach mal das Konsulat kontaktieren und nachfragen, ob die beglaubigte Übersetzungen anfertigen und was das gegebenenfalls kosten würde.

Grüße, Wolfgang
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Notar

Beitrag von Kleene »

Danke Wolfgang. :wink:
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
lucia
Beiträge: 19
Registriert: Di, 06. Mär 2007, 14:38

Re: Notar

Beitrag von lucia »

Ich wollte nicht, dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Mir war halt nicht klar, was du mit einer "Botschaft" in Hamburg meintest. Trotzdem vielen Dank für die Auskunft.
Antworten