Hallo,
habe am 1.3. meinen ersten Arbeitstag in Oslo gehabt. Mein Arbeitgeber - ein e staatliches Unternehmen - kümmert sich bereits um die Formalitäten bei der Einwanderungsbehörde.
Wie lange wird es denn dauern, bis ich die Personennummer bekomme und dann endlich ein Konto eröffnen kann? Was habt ihr für Erfahrungswerte?
Wann muss ich mich bzgl. der Lohnsteuer um den "Einwandererrabatt" kümmern?
Vielen Dank und besten Gruß
Personennummer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 326
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
- Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne
Re: Personennummer
Hei furiosus,
ich habe 5 Wochen gewartet, ein Bekannter ein wenig länger.
Es dürfte sich um etwa 4-8 Wochen handeln...
Viel Erfolg !
Grüsse
Stefan
ich habe 5 Wochen gewartet, ein Bekannter ein wenig länger.
Es dürfte sich um etwa 4-8 Wochen handeln...
Viel Erfolg !
Grüsse
Stefan
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Personennummer
Hei furiosus.
Du müßtest, falls das nicht auch dein AG übernommen hat, nochmal zum Ligningskontor (Tøyen Stasjon - da hält die 4 glaube ich) und deine Steuerkarte beantragen. Du kannst endweder da direkt versuchen den Einwandererfreibetrag mit eintragen zu lassen oder aber du wartest bis zur Steuererklärung und machst ihn rückwirkend geltent. Es kann aber insgesamt für dich günstiger sein, ihn nicht geltend zu machen und dafür die Flüge in die alte Heimat abzusetzen sofern Deine Familie noch da ist.
Wenn dann die Steuerkarte kommt erhälst du damit auch deine D-Nummer (vorläufige Personennummer) mit der du ein Konto eröffnen kannst. (Hat bei mir im Okt. 2005 6 Wochen gedauert bis die D-Nummer da war.) Du kannst auch bei einigen Banken ein Konto eröffnen, wenn deine D-Nummer noch nicht da ist, dann beantragt die Bank für dich die D-Nummer.
Irgendwann ein bißchen später (da alle nicht-EU/neu-EU-Einwanderer vorgezogen werden) kommt dann auch deine Aufenthaltserlaubnis. Wenn Du die hast fährst du wieder zum Ligningskontor/Folkeregister (Tøyen Stasjon) und meldest deinen Wohnsitz in Oslo an und beantragst deine P-Nummer in dem Zuge gleich mit, die Gelegenheit kannst Du dann auch noch mal nutzen um eine Änderung deiner Steuerkarte zu beantragen, damit du dann die Steuerkarte mit der P-Nummer drauf auch noch bekommst.
So lange du keine Steuerkarte hast kann Dir dein Arbeitgeber endweder nur einen Vorschuß auf dein Gehalt zahlen (bzw. es als Vorschuß deklarieren) und dann wenn Steuerkarte und D-Nummer da sind eine Abrechnung mit den gesammelten Vorschüssen und der Monatsabrechnung erstellen oder aber falls er das mit der Vorschußlogik nicht will darf er dir in der Zeit erstmal 50% Steuern abziehen, das was du dann zu viel an Steuern zahlst holst Du dir nächstes Jahr bei der Steuererklärung zurück.
Also: Schnellst möglich die Steuerkarte beantragen.
Lykke til
Pannekakelansk
Du müßtest, falls das nicht auch dein AG übernommen hat, nochmal zum Ligningskontor (Tøyen Stasjon - da hält die 4 glaube ich) und deine Steuerkarte beantragen. Du kannst endweder da direkt versuchen den Einwandererfreibetrag mit eintragen zu lassen oder aber du wartest bis zur Steuererklärung und machst ihn rückwirkend geltent. Es kann aber insgesamt für dich günstiger sein, ihn nicht geltend zu machen und dafür die Flüge in die alte Heimat abzusetzen sofern Deine Familie noch da ist.
Wenn dann die Steuerkarte kommt erhälst du damit auch deine D-Nummer (vorläufige Personennummer) mit der du ein Konto eröffnen kannst. (Hat bei mir im Okt. 2005 6 Wochen gedauert bis die D-Nummer da war.) Du kannst auch bei einigen Banken ein Konto eröffnen, wenn deine D-Nummer noch nicht da ist, dann beantragt die Bank für dich die D-Nummer.
Irgendwann ein bißchen später (da alle nicht-EU/neu-EU-Einwanderer vorgezogen werden) kommt dann auch deine Aufenthaltserlaubnis. Wenn Du die hast fährst du wieder zum Ligningskontor/Folkeregister (Tøyen Stasjon) und meldest deinen Wohnsitz in Oslo an und beantragst deine P-Nummer in dem Zuge gleich mit, die Gelegenheit kannst Du dann auch noch mal nutzen um eine Änderung deiner Steuerkarte zu beantragen, damit du dann die Steuerkarte mit der P-Nummer drauf auch noch bekommst.
So lange du keine Steuerkarte hast kann Dir dein Arbeitgeber endweder nur einen Vorschuß auf dein Gehalt zahlen (bzw. es als Vorschuß deklarieren) und dann wenn Steuerkarte und D-Nummer da sind eine Abrechnung mit den gesammelten Vorschüssen und der Monatsabrechnung erstellen oder aber falls er das mit der Vorschußlogik nicht will darf er dir in der Zeit erstmal 50% Steuern abziehen, das was du dann zu viel an Steuern zahlst holst Du dir nächstes Jahr bei der Steuererklärung zurück.
Also: Schnellst möglich die Steuerkarte beantragen.

Lykke til
Pannekakelansk
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di, 15. Aug 2006, 11:46
- Wohnort: Oslo
Re: Personennummer
Du kannst die Papiere für die Steuerkarte auch mit beglaubigter Kopie Deines Passes einschicken. Dann umgehst Du mögliche Wartezeiten. Hat bei mir jedenfalls geklappt. Auf die Steuerkarte (Oslo) habe ich auch gute 6 Wochen warten müssen. Habe Sie auch erst bekommen, nachdem ich dort nochmal nachgebohrt habe, wo sie denn bleiben würde. Schwups - da war sie dann im Briefkasten ! Hier ticken die Uhren halt langsamer...