Einfuhrbestimmungen
Einfuhrbestimmungen
Hallo, bin neu hier, tolles Forum!
Ich werde dieses Jahr,Ende Juni für 4 Wochen nach Norwegen reisen. Jetzt hab ich ma ein paar fragen,
-wie genau sind die Einfuhrbestimmungen für Alkohol , Essen , ...
-wie Streng sind die Kontrollen
Ich werde über Puttgarden-Rodby und dann Öresundbrücke dann ganz in den Norden in Schweden über Finnland nach Norwegen einreisen.
Ich werde dieses Jahr,Ende Juni für 4 Wochen nach Norwegen reisen. Jetzt hab ich ma ein paar fragen,
-wie genau sind die Einfuhrbestimmungen für Alkohol , Essen , ...
-wie Streng sind die Kontrollen
Ich werde über Puttgarden-Rodby und dann Öresundbrücke dann ganz in den Norden in Schweden über Finnland nach Norwegen einreisen.
Re: Einfuhrbestimmungen
Hei V51,
Willkommen hier im Forum
Konkrete Infos gibt es hier :
http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=NO
Kontrollen gibt es immer wieder mal, stichprobenartig eben.
Bei Alkohol oder gänzlich zur Einfuhr verbotenen Lebensmitteln( z.B. Kartoffeln !!) ist der Zoll gnadenlos und die Strafen drastisch !!!
Laß es nicht unbedingt darauf ankommen
Ansonsten hast Du ja erstmal ein paar Tage Zeit in Schweden, das eine oder andere Fläschen, daß da zuviel im Gepäck ist, schon mal zu leeren
Dann paßt alles vielleicht wieder, wenn du dann >>>> Norge einreist
Viel Spass im Urlaub (Deine geplante Tour hört sich gut an)
wünscht Bernd
Willkommen hier im Forum

Konkrete Infos gibt es hier :
http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=NO
Kontrollen gibt es immer wieder mal, stichprobenartig eben.
Bei Alkohol oder gänzlich zur Einfuhr verbotenen Lebensmitteln( z.B. Kartoffeln !!) ist der Zoll gnadenlos und die Strafen drastisch !!!
Laß es nicht unbedingt darauf ankommen

Ansonsten hast Du ja erstmal ein paar Tage Zeit in Schweden, das eine oder andere Fläschen, daß da zuviel im Gepäck ist, schon mal zu leeren

Dann paßt alles vielleicht wieder, wenn du dann >>>> Norge einreist

Viel Spass im Urlaub (Deine geplante Tour hört sich gut an)
wünscht Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Re: Einfuhrbestimmungen
Danke, der Link ist sehr hilfsreich.
Werde halt nicht soviel Rotwein mitnehmen.
Hat jemand schonmal erfahrungen mit dem Zoll gemacht? ( negativ oder positv )
Welche Strecke würdet ihr vorschlagen um ans Nordkap zu gelangen?
Werde halt nicht soviel Rotwein mitnehmen.
Hat jemand schonmal erfahrungen mit dem Zoll gemacht? ( negativ oder positv )
Welche Strecke würdet ihr vorschlagen um ans Nordkap zu gelangen?
Re: Einfuhrbestimmungen
alle skandinavischen zöllner, die ich getroffen habe, sind immer sehr nett gewesen...(weiß aber nicht, ob sich das ändert, wenn sie was findenV51 hat geschrieben:Danke, der Link ist sehr hilfsreich.
Werde halt nicht soviel Rotwein mitnehmen.
Hat jemand schonmal erfahrungen mit dem Zoll gemacht? ( negativ oder positv )

apropos rotwein:
die promillegrenze in N ist sehr niedrig (ich glaube 0,2) - alkoholkontrollen sind auch am hellichten tag überall und auch ohne verdachtsmomente möglich. das glas rotwein zum mittagessen sollte man sich als fahrer also verkneifen, will man danach gleich weiterfahren...
gruß, muheijo
Re: Einfuhrbestimmungen
Jep, trinke wenn dann sowieso nur abends wenn wir unser Nachtquatier erreicht haben.
Re: Einfuhrbestimmungen
hallo,
wie ich lese, seid ihr auch aus der pfalz. wir waren 2003 in norwegen und hatten einige kisten wein mit. wir wurden nicht kontrolliert. auch lebensmittel hatte wir in allen varianten verstaut. ich selbst bin auf glutenfreie kost angewiesen und muss deshalb alles mögliche mit einpacken. beanstandungen gab es nicht. allerdings reisten wir damals zu fünft im auto und dieses mal werden wir nur zu zweit sein. vielleicht wird man dann eher kontrolliert. unsere diesjährige route ist ähnlich wie eure geplant. wir wollen zu beginn der sommerferien von rp los.
viele grüße mutzel
wie ich lese, seid ihr auch aus der pfalz. wir waren 2003 in norwegen und hatten einige kisten wein mit. wir wurden nicht kontrolliert. auch lebensmittel hatte wir in allen varianten verstaut. ich selbst bin auf glutenfreie kost angewiesen und muss deshalb alles mögliche mit einpacken. beanstandungen gab es nicht. allerdings reisten wir damals zu fünft im auto und dieses mal werden wir nur zu zweit sein. vielleicht wird man dann eher kontrolliert. unsere diesjährige route ist ähnlich wie eure geplant. wir wollen zu beginn der sommerferien von rp los.
viele grüße mutzel
träume nicht dein leben, sondern lebe deinen traum
mutzel
mutzel
Re: Einfuhrbestimmungen
ich sehe das als russisches roulette an!mutzel24 hat geschrieben:....und hatten einige kisten wein mit. wir wurden nicht kontrolliert.
wer das nachmachen möchte: aber bitte nicht heulen, wenn der norwegen-urlaub bereits an der grenze eine SEHR unangenehme wendung macht!

gruß, muheijo
Re: Einfuhrbestimmungen
Mal ne Frage: Ich habe in einigen älteren Forumsbeiträgen immer wieder gelesen, dass die Einfuhr "frischer" Lebensmittel, insbesondere Frischfleisch, verboten oder stark eingeschränkt wäre. War das vor einigen Jahren/Monaten mal so, oder ist damit nur die 10-kg-Regel gemeint?
Ansonsten interpretiere ich die Regel so, dass an "festen" Nahrungsmitteln eigentlich nur Kartoffeln verboten sind...
Oder habe ich was übersehen?
Ansonsten interpretiere ich die Regel so, dass an "festen" Nahrungsmitteln eigentlich nur Kartoffeln verboten sind...
Oder habe ich was übersehen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Einfuhrbestimmungen
"einige kisten wein" das hørt sich schon nach professionellen smuggeln an
.
Aber im ernst, dies sind keine "geringen mengen" mehr!
Ich hab schon oefters schlechte erfahrungen gemacht (sowohl am faehrhafen wie am flughafen).
Wurde mehrmals von unhoeflichen und frechen zoellner kontrolliert (auto ausraeumen, kørper durchsuchung, verhoert, drogenhund durchkaemt auto,....)
Alle male mit neg. erfolg fuer den zoll. Hatte auch nie unerlaubtes dabei (nur die erlaubte kvote).
Irgendwie muss ich einen unseriøsen eindruck auf denen machen
.

Aber im ernst, dies sind keine "geringen mengen" mehr!
Ich hab schon oefters schlechte erfahrungen gemacht (sowohl am faehrhafen wie am flughafen).
Wurde mehrmals von unhoeflichen und frechen zoellner kontrolliert (auto ausraeumen, kørper durchsuchung, verhoert, drogenhund durchkaemt auto,....)
Alle male mit neg. erfolg fuer den zoll. Hatte auch nie unerlaubtes dabei (nur die erlaubte kvote).
Irgendwie muss ich einen unseriøsen eindruck auf denen machen

Re: Einfuhrbestimmungen
ich hab jetzt mal die suche bemüht, aber nichts rechtes gefunden...es geht um das thema "alkohol mitnehmen nach norwegen"...
in den zollbestimmungen steht folgendes : Bier mit mehr als 2,5 Vol.-% Alkohol oder andere alkoholische Getränke mit mehr als 2,5 Vol.-% und höchstens 4,7 Vol.-% Alkohol
heißt das im umkehrschluss das ich bier mit 2,5 % alk oder weniger in nahezu unbegrenzer menge mitnehmen darf ? ich trink eh nur lemon bier, das hat 2,5 % !
nein, ich fahre nicht nach norwegen um mich zu besaufen, möcht aber gern am abend die eine oder andere dose bier trinken und ne flasche whiskey soll auch mit...
hat jemand erfahrungen in dieser hinsicht gemacht ?
in den zollbestimmungen steht folgendes : Bier mit mehr als 2,5 Vol.-% Alkohol oder andere alkoholische Getränke mit mehr als 2,5 Vol.-% und höchstens 4,7 Vol.-% Alkohol
heißt das im umkehrschluss das ich bier mit 2,5 % alk oder weniger in nahezu unbegrenzer menge mitnehmen darf ? ich trink eh nur lemon bier, das hat 2,5 % !
nein, ich fahre nicht nach norwegen um mich zu besaufen, möcht aber gern am abend die eine oder andere dose bier trinken und ne flasche whiskey soll auch mit...
hat jemand erfahrungen in dieser hinsicht gemacht ?
Re: Einfuhrbestimmungen
Ja und nein.yogho hat geschrieben:heißt das im umkehrschluss das ich bier mit 2,5 % alk oder weniger in nahezu unbegrenzer menge mitnehmen darf ?
Du darfst soviel davon mitnehmen wie du möctest, solange du innerhalb der Wertgrenze von NOK 6000 bleibst. Und das gilt auch nur, wenn du dich länger als 24 Stunden in dem Land aufhälst, sonst nur bis NOK 3000. Aber das ist ja bei dir der Fall, nehme ich an.
Ist eigentlich nicht so schwer. Hier der Link zum Zoll:
http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=NO
Guten Durst.
Re: Einfuhrbestimmungen
ja, auf der seite war ich ja nun auch schon...aber da stehts halt nicht das es bis 2,5 % egal ist, solange ich die 6000 NOK grenze nicht reiße...
ich hab halt keine lust auf diskussionen mit dem zoll wenn die mich mit ner falsche whiskey und einer palette lemon bier anhalten, mehr solls ja gar nicht werden
daher hauptsächlich die frage ob da schon mal jemand erfahrungen gesammelt hat ?!
ich hab halt keine lust auf diskussionen mit dem zoll wenn die mich mit ner falsche whiskey und einer palette lemon bier anhalten, mehr solls ja gar nicht werden

daher hauptsächlich die frage ob da schon mal jemand erfahrungen gesammelt hat ?!
Re: Einfuhrbestimmungen
Gut, dann werde ich jetzt mal praktisch. Wenn Du also meinetwegen 2 (oder auch 5, weiß ja nicht wie groß dein Durst ist) Paletten z.B. Radler mit 2,4 Volumenprozent im Kofferraum hast und eine Flasche Whiskey...dann ist alles in Ordnung und völlig legal.yogho hat geschrieben:ja, auf der seite war ich ja nun auch schon...aber da stehts halt nicht das es bis 2,5 % egal ist, solange ich die 6000 NOK grenze nicht reiße...
Beruhigt?
Im übrigen kaufe ich auch solche Dinge vor Ort in Norwegen...habe keine Lust den Kram die ganze Zeit durch die Gegend zu schaukeln. Und gerade im Bereich unter 2,5 Volumenprozent gibt es in Norwegen im Supermarkt einige gute Getränke (auch günstige).
Re: Einfuhrbestimmungen
beruhigt, danke
ich nehm eh nur eine palette mit...

Re: Einfuhrbestimmungen
Weiß jemand, warum ausgerechnet Kartoffeln verboten sind?
Gruß,
Eva
Gruß,
Eva