Landschildkröten mitnehmen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Nofan
Beiträge: 40
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:44
Wohnort: Romsdal

Landschildkröten mitnehmen

Beitrag von Nofan »

Wo ich gerade das Thema über Hasen lese,hab ich auch mal eine Frage.
Wie sieht es eigendlich mit Landschildkröten aus,wir haben 3 Stck und werden im Juni nach Norwegen gehn,und wollen sie natürlich mitnehmen ich habe leider bis jetzt noch nichts über die einfuhr von Landschildkröten gefunden.

:(


Kann mir jemand von euch vieleicht weiterhelfen?
Es ist nicht wenig Zeit,die wir haben.
Sondern viel Zeit,die wir nicht nutzen
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Landschildkröten mitnehmen

Beitrag von Wick1e »

Die einfuhr und haltung von schildkrøten ist in N verboten.

Es gibt leute die schildkrøten legal in N haben, diese wurden dann aber vor dem verbot angeschaft.

Also wenn du die mitnehmen willst, musst du sie schmuggeln.
Nofan
Beiträge: 40
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:44
Wohnort: Romsdal

Re: Landschildkröten mitnehmen

Beitrag von Nofan »

Wick1e hat geschrieben:Die einfuhr und haltung von schildkrøten ist in N verboten.

Es gibt leute die schildkrøten legal in N haben, diese wurden dann aber vor dem verbot angeschaft.

Also wenn du die mitnehmen willst, musst du sie schmuggeln.


Weist du auch warum es verboten ist,oder wo kann man es nachlesen :roll:
Es ist nicht wenig Zeit,die wir haben.
Sondern viel Zeit,die wir nicht nutzen
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 17:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Landschildkröten mitnehmen

Beitrag von camillchen »

Ist verboten weil es in Norwegen nicht erlaubt ist, Kriechtiere als Haustiere zu halten, auserdem weden Schildkröten als "exotisches Tier" angesehen und das Handeln mit solchen Tieren ist in Norw. nicht erlaubt.

In einige Fällen darf man es trotzdem, z.B wenn die Kinder wegen Allergie kein Hund, Katze o.ä. haben können, vielleicht wird auch Ausnahmen für Einwanderer die schon das Tier als Haustier haben, gemacht.

Ihr braucht dann eine Sondergenehmigung. Die muss man vom "Mattilsynet" (und ev. auch vom "Viltnemda") beantragen. Kann mich aber vorstellen, dass es viel Zeit und Papirarbeit (vielleicht auch Geld) kosten wird.

Am besten wendet Ihr Euch direkt zum Mattilsynet:
postmottak@mattilsynet.no
Nofan
Beiträge: 40
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 20:44
Wohnort: Romsdal

Re: Landschildkröten mitnehmen

Beitrag von Nofan »

camillchen hat geschrieben:Ist verboten weil es in Norwegen nicht erlaubt ist, Kriechtiere als Haustiere zu halten, auserdem weden Schildkröten als "exotisches Tier" angesehen und das Handeln mit solchen Tieren ist in Norw. nicht erlaubt.

In einige Fällen darf man es trotzdem, z.B wenn die Kinder wegen Allergie kein Hund, Katze o.ä. haben können, vielleicht wird auch Ausnahmen für Einwanderer die schon das Tier als Haustier haben, gemacht.

Ihr braucht dann eine Sondergenehmigung. Die muss man vom "Mattilsynet" (und ev. auch vom "Viltnemda") beantragen. Kann mich aber vorstellen, dass es viel Zeit und Papirarbeit (vielleicht auch Geld) kosten wird.

Am besten wendet Ihr Euch direkt zum Mattilsynet:
postmottak@mattilsynet.no



Danke für die auskunft :wink:
Es ist nicht wenig Zeit,die wir haben.
Sondern viel Zeit,die wir nicht nutzen
Antworten