frisch registriert und gleich die erste Nachricht..

Im Ernst, habe mich schon einmal grob durch die Threads durchgelesen und auch nach einigen Stichworten gesucht, bin aber bislang nicht so recht fündig geworden.
Deshalb hier meine Fragen, vielleicht könnt Ihr mir helfen??
Ich studiere BWL auf Bachelor, mit dem Ziel, danach in Richtung Personalwesen zu arbeiten. Habe in Deutschland schon mal eine Weile als Werkstudent in der Personalabteilung gearbeitet, leider ist dann mein Vertrag ausgelaufen. Arbeite jetzt als Tippse im medizinischen Bereich.
Möchte auf Dauer nicht in Deutschland bleiben, war auch schon mal eine Weile im englischsprachigen Ausland unterwegs. Deutsch ist meine Muttersprache, Englisch beherrsche ich fließend und habe Grundkenntnisse in Norwegisch (1 Semester an der Uni).
Gibt es in norwegischen Firmen die Möglichkeit, parallel zum Studium als Werkstudent zu arbeiten (und dafür bezahlt zu werden)? Oder werden nur unbezahlte Praktika angeboten? Oder ist frühester Einstieg mit Bachelor-/Diplom-/Master-Arbeit möglich?
Und weiß evtl. jemand, wie die Chancen stehen, als Deutschdozent an einer norwegischen Uni zu arbeiten? Mein Norwegischdozent an einer deutschen Uni war jedenfalls der Hammer.... Knapp 10 Worte deutsch, und auch kein wirklich fließendes Englisch... Haben dafür aber umso schneller Norwegisch lernen müssen, weil halt keine andere Sprache ging...

Tusen takk schon mal für Eure Antworten.
Cheers,
cookie