Sat tv empfang

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
kokkmarko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 170
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 13:48
Wohnort: Gütersloh NRW

Sat tv empfang

Beitrag von kokkmarko »

Hei,hei

mal ne Frage:
Kann ich eigentlich auf den Lofoten mit ner Sat Schüssel deutsches TV empfangen?

Ich kann auf meine Sportschau wohl nirgendwo auf der Welt verzichten................. :roll:

Nein,mal ehrlich,ich hab keine Ahnung ob und wie der Empfang von irgendeinem Breitengrad oder so abhängig is,wenn nichts zu empfangen ist dann las ich das Teil nähmlich in Deutschland........
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Sat tv empfang

Beitrag von Apalliker »

Ja, kannst Du. Du bräuchtest aber eine Schüssel mit mindestens 1.20 m im Diameter. Hier mal mehr darüber:
http://www.satlex.net/en/languages.html
Auf der Homepage von Astra findest Du auch ein paar Infos.


http://www.skulsfjord.info
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Sat tv empfang

Beitrag von Apalliker »

olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Sat tv empfang

Beitrag von olf »

Hallo !

Ich habe auf den Lofoten mit einer Flachschüssel mit 50cm Kantenlänge Astra (digital und analog) empfangen siehe hier:
http://www.ig-n.org/reise/sat-n.html
(sind meine Empfangsergebnisse bei gutem Wetter - Bei schlechtem Wetter braucht mal eine größere Schüssel)
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Sat tv empfang

Beitrag von Doris »

Hallo,
uns hatte auch einer gesagt, daß wir eine 1,2 m Schüssel brauchen, um in Narvik ( und das liegt auf jeden Fall nördl. als Ramberg) dt. TV zu empfangen. Haben wir dann auch in Deutschland gekauft und konnten sie dann in Narvik nicht am Haus befestigen weil der Halter den in Norwegen nötigen Elevationswinkel gar nicht zuließ. Der örtl. Fernsehfritze ist bei der Montage verzweifelt, einen HAlter für unser Ungetüm gab es nicht ( sollte ja auch mal ein Stürmchen aushalten :lol: ) und zum Schluß haben wir eine 90-er Schüssel gekauft und konnten damit in Narvik problemlos ASTRA empfangen :lol:
Liebe Grüße
Doris
imsbach
Beiträge: 10
Registriert: Do, 13. Apr 2006, 16:26
Wohnort: Wiesbaden

Re: Sat tv empfang

Beitrag von imsbach »

Hallo, lieber Sportfan,
hatte im Juli 06 auf den Lofoten mit meiner mobilen Flachantenne auf dem Wohnwagen prima digitalen Empfang. War also bei der Fußball-WM immer dabei. Aber- die Aussichten auf den Inseln lassen zum Fernsehen kaum Zeit.Gruß Imsbacher : :shocked!:
mfp
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 16. Feb 2007, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Sat tv empfang

Beitrag von mfp »

Hallo kokkmarko, hallo Norwegen-Freunde,

wir haben in Norwegen mit unserer 65 cm Schüssel nur dann Probleme mit dem Empfang gehabt, wenn der Astra hinter einem größeren Hindernis (Berge, Bäume usw.) zu finden war - wegen dem tiefen Einstellwinkel. Wichtig ist, dass die Schüssel (mit ca. 8m Antennenkabel) auf einem Bodenständer steht (auf einigen Photos auf meiner Webseite zu sehen), da findet man fast immer eine Lücke zum Satelieten. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm, man fährt doch schließlich nicht in den Urlaub um Fernseher zu gucken :).

Viel Spaß im Urlaub, mfp
Antworten