Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Gregor
Beiträge: 6
Registriert: So, 08. Sep 2002, 12:06

Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Gregor »

Hallo allerseits,
letztes Jahr (und so Gott will dieses Jahr wieder) habe ich auf meiner Rundtour durch Fjordnorwegen auch in Tveit (bei Vik) am Sognefjord für einige Tage meinen Wohnwagen abgestellt. Mit mir natürlich die ganze Verwandtschaft und noch zwei weitere Familien mitsamt Anhang.
Wie das so geht, steht die ganze Kolonne des öfteren am Fjord und geniest in Urlaubslaune das schöne Wetter, die hohen Berge und dann noch ganz plötzlich die Wale oder Delphine oder eben Heringe, die in Flippermanier rückwärts durch den Fjord surfen.
Große Diskussion, alle mutieren zu Meeresbiologen, aber echte Kenne hat eben keiner..... wie immer....

Diese Tage waren wir alle wieder zusammen. Thema Nr. 1 natürlich: Um welche Objekte wird es sich gehandelt haben?

Jetzt bin ich es leid, und frage die Experten hier im Forum:

Also: Morgens und abends immer zur gleichen Zeit konnten wir Flossen aus dem Wasser ragen sehen, ab und zu gab es wirklich so ein Geräusch, als wenn ein Wal Luft abläßt. Es schien sich um ein Rudel zu handeln.
So, jetzt bin ich mal auf die Antworten gespannt, sage im Voraus schon mal Danke und hoffe inbrünstig, daß es nicht Nessi war....


Gregor :lol:
magne
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 31. Aug 2002, 19:26
Wohnort: Ulvik i Hardanger
Kontaktdaten:

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von magne »

Hallo Gregor
Warscheinlich habt ihr Tümmlere gesehen - dass sind kleine Delphine die öfters zu sehen sind im Sognefjord, leider nicht so oft bei uns in Ulvi, aber es passiert dass wir sie von Ufer des Osafjords sehen.
Es kann aber auch "Killerwhales" gewesen sein, aber die sind viel grösser, und sind nur ab und zu in den Fjorden.

Um Bilder von Ulvik und dem Osafjord zu sehen, siehe http://www.ulvik.org/~i_besto

viel gruss

Anne-Marie
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Christoph »

Hei, hei...

das werden die besagten Tümmler, d.h. Schweinswale, gewesen sein....hier heißen sie "niser".

Die blasen auch entsprechend geräuschvoll die Luft heraus. Wenn Du mit einem Boot auf dem Fjord unterwegs bist, hast Du sie öfters als Begleiter.

Grüßlis vom NarVikinger
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Susanne »

Christoph hat geschrieben:das werden die besagten Tümmler, d.h. Schweinswale, gewesen sein....hier heißen sie "niser".
Ich erlaube mir eine kleine Korrektur: Tümmler sind keine Schweinswale.
Tümmler gehören zur Familie Delfine.
Schweinswale gehören zur Familie Schweinswale.
Beide Familien gehören zur Unterordnung Zahnwale.
Kurz gesagt: Ordnung Wale :arrow: Unterordnung Bartenwale (Familie Glattwale, Fam. Zwergglattwale, Fam. Grauwale, Fam. Furchenwale (zu der gehören Blauwal, Zwergwal und Buckelwal)) und Unterordnung Zahnwale (Fam. Pottwale, Fam. Gründelwale, Fam. Schnabelwale, Fam. Delfine, Fam. Schweinswale u.a.).
Zur Fam. Delfine gehören u.a. kleiner Schwertwal, Orca (Schwertwal) und gewöhnlicher Grindwal und verschiedene Delfine (gewöhnlicher Delfin, grosser Tümmler, Rundkopf-Delfin u.a.).
Das Ganze ist also nicht so ganz einfach :roll:
(Quelle: "Herrscher der Meere" von Michael Bright)

Hilsen
Susanne
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Christoph »

Tusen takk...ich hoffe, daß ich mir die Familienzugehörigkeiten merken kann.

God kveld

vom NarVikinger
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Karsten »

Susanne hat geschrieben:Ich erlaube mir eine kleine Korrektur: Tümmler sind keine Schweinswale.
Hei Susanne,

ohne besserwisserisch erscheinen zu wollen: Auch deine Aussage stimmt so nicht 100%ig, wenn man den vielen unterscheidlichen Quellen im Web Glauben schenken darf... :wink:

Die größten Delfine sind die "Großen Tümmler" während zur Überfamilie der Delfinartigen auch die Schweinswale (Phocoena phocoena) zählen, auch "Kleine Tümmler" genannt. Beide Bezeichnungen sind angeblich korrekt. Quelle: WWF & diverse andere Webseiten

Da ich kein Biologe bin, lasse ich mich jedoch gerne aufklären. Davon abgesehen, kann man die Tiere im Fjord eh nicht unterscheiden, wenn sie am Boot vorbeischwimmen. Unsere norw. Gastgeber haben uns jedoch erzählt, dass es sich bei den Tieren um "nisser", also die Schweinswale handelt.

Lasst uns einfach nur die weiteren Begegnungen mit diesen schönen Tieren genießen, auch wenn man bei Sichtung eines Tümmlers die Angel einpacken kann - wo ein Delfin schwimmt, beißt kein anderer Fisch!

Liebe Grüße

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Christoph »

Hallo Karsten,

jetzt muß ich Dich noch mal kurz korrigieren, damit Du nicht irgendwo mal einen "großen Lacherfolg" hast:

nisser=Weihnachtsmänner, Kobolde, Heinzelmännchen
niser = Schweinswale

God dag...

vom NarVikinger
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Karsten »

Christoph hat geschrieben:jetzt muß ich Dich noch mal kurz korrigieren, damit Du nicht irgendwo mal einen "großen Lacherfolg" hast:

nisser=Weihnachtsmänner, Kobolde, Heinzelmännchen
niser = Schweinswale
Hei Christoph,

das kann ich mir gut vorstellen, danke für den Hinweis.
Unsere Norwegisch-Lehrerin meint, Fehler beim Aussprechen macht man in Norwegen nur einmal. Die Norweger kringeln sich wohl vor Lachen bei einigen missverständlichen Worten. :P
Obwohl ein Weihnachtsmann im Fjord bestimmt auch ein cooler Anblick wäre... :twisted:

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Olli »

Hei Gregor,

in unserem letzten Urlaub am Sognefjord durften wir die Schweinswale auch beobachten. Einmal saßen wir in unserem Bötchen, hatten uns eine nette Stelle zum Angeln ausgesucht und beim geduldigen Warten das Wetter und die Landschaft genossen. 8)
Plötzlich tauchten drei oder vier der kleinen Kerlchen auf und umringten uns, war wohl Essenszeit (natürlich hatten sie es nicht auf uns abgesehen... :roll: ). Einer war sogar so nah, dass er durch das Ausstoßen der Luft einen von uns etwas nass machte. Zum Glück waren unsere Pilker knapp über Grund, hatten allerdings trotzdem Angst das sich einer in den Schnüren verfängt. Letzendlich ging alles gut aus, die Burschen hatten uns unser Abendessen weggeschnappt aber wir waren um ein Urlaubserlebnis und vielen Metern Videofilm reicher. :wink:

Wenn du also dieses Jahr am Sognefjord wieder welche sehen solltest, dann grüß sie lieb von uns!! :wink:
Gruß :winkewinke:
Olli
Gregor
Beiträge: 6
Registriert: So, 08. Sep 2002, 12:06

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Gregor »

Vielen Dank schon mal an alle die sich in Sachen Biologie hier weitergebildet haben.
Die Grüße an die Schweinswale( hab mich mal darauf eingeschossen das es Schweinswale sind) von Olli werde ich natürlich ausrichten.

Trotzdem noch eine Frage: Wie groß können die denn werden

Danke


Gregor
alina
Beiträge: 23
Registriert: Di, 15. Okt 2002, 16:48
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von alina »

hallo!

Habe gerade erst die ganze Diskussion hier gelesen. Ich hätte auch sofort auf Schweinswale getippt. Während meines Praktikums beim Insitiut für Meeresforschung (http://www.imr.no) in Bergen habe ich nämlich mal 10 Tage "niser" im Romsdalsfjord gezählt. Habe genug von den Dingern gesehen und gerade in meinem "Wal-Guide" extra nachgesehen.
Schweinswale werden bis zu 3 Metern lang.
Unterschieden werden Wale und Delphine hauptsächlich an der Flosse, darauf also achten. Du kannst Dir ganz sicher vom IMR Infomaterial zuschicken lassen!

lg,
Alina
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Karsten »

alina hat geschrieben:Während meines Praktikums beim Insitiut für Meeresforschung (http://www.imr.no) in Bergen habe ich nämlich mal 10 Tage "niser" im Romsdalsfjord gezählt.
Hei Alina,

das interessiert mich jetzt doch sehr, da auch ich immer auf dem Romsdalsfjord unterwegs bin und bereits mehrfach mehrere Tiere gesichtet habe.
Wieviele hast du denn ungefähr gezählt? Kannst du mir eine Zahl nennen? Und in welchem Zeitraum hast du beobachtet?

Viele Fragen... auch viele Antworten? Würde mich sehr freuen. :roll:

Liebe Grüße,
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Orca99
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 27. Jan 2003, 11:41
Wohnort: Gießen

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Orca99 »

Hallo

Ich habe in dieser Gegend im Langfjord (Heißt der so?) auch schon mehrmals diese Wale gesehen. Immer auf der Höhe von Sandnes/Vistdal, das war meist anfang Juni. Es waren kleine Gruppen von 5 oder 6 Tieren.
Mal sehen, ob dieses Jahr auch wieder welche da sind. :D
Gruß

Gunter
Heidi
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 11. Sep 2002, 19:01
Wohnort: Sachsen

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Heidi »

Hei Gregor,

auch wir haben 2001 westlich von Balestrand gegenüber von Vik täglich Schweinswale (nise) gesehen. In unserer Hütte war sogar ein Zeitunsbericht über die niser im Sognefjord an der Hüttenwand angebracht.
Wir konnten die Geräusche der Schweinswale bei geöffneten Hüttenfenster sogar drinnen hören.

Viele Grüße
Heidi
"Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel einschlagen können die wenigsten."

Henrik Ibsen
Gast

Re: Wale-Delphine oder Heringe im Rückwärtsgang???!

Beitrag von Gast »

Hallo Heidi,
auch Dir vielen Dank.
Dein Spruch mit dem Nagel gefällt mir besonders gut.

Gruß Gregor :lol:
Antworten