Kronprins Harald verkauft
Kronprins Harald verkauft
Hei
Wie soeben auf colorline.no gelesen, wurde die "Kronprins Harald" für knapp 44 Mio Euro an "Irish Ferries" verkauft. Dort wird sie dann auf der Route Irland-Frankreich eingesetzt und löst auf der Strecke die "Normandy" ab. Lieferung Oktober 2007.
Das bedeutet dann auch das die Spekulationen für den Einsatz der "Kronprins Harald" auf der Strecke Hirtshals-Stavanger-Bergen somit hinfällig sind. Ich selber hatte auch damit gerechnet das die "Kronprins Harald" die für mich auf dieser Strecke eher ungeeignete "Prinsesse Ragnhild" nach der Auslieferung der "Color Magic" ablöst.
So kann man sich irren.
Quellen: http://www.colorline.no/servlets/page?s ... item=25030
http://www.irishferries.com/newferry/index.shtml
Mal sehen wie es jetzt auf der Route Hirtshals-Stavanger-Bergen weitergeht...bin gespannt was sich da in den nächsten Wochen/Monaten passiert.
Schade, habe das Schiff sehr gemocht und gehofft es regelmäßig auf der Strecke Hirtshals-Bergen nutzen zu dürfen.
Gruß
ihmotep
Wie soeben auf colorline.no gelesen, wurde die "Kronprins Harald" für knapp 44 Mio Euro an "Irish Ferries" verkauft. Dort wird sie dann auf der Route Irland-Frankreich eingesetzt und löst auf der Strecke die "Normandy" ab. Lieferung Oktober 2007.
Das bedeutet dann auch das die Spekulationen für den Einsatz der "Kronprins Harald" auf der Strecke Hirtshals-Stavanger-Bergen somit hinfällig sind. Ich selber hatte auch damit gerechnet das die "Kronprins Harald" die für mich auf dieser Strecke eher ungeeignete "Prinsesse Ragnhild" nach der Auslieferung der "Color Magic" ablöst.
So kann man sich irren.
Quellen: http://www.colorline.no/servlets/page?s ... item=25030
http://www.irishferries.com/newferry/index.shtml
Mal sehen wie es jetzt auf der Route Hirtshals-Stavanger-Bergen weitergeht...bin gespannt was sich da in den nächsten Wochen/Monaten passiert.
Schade, habe das Schiff sehr gemocht und gehofft es regelmäßig auf der Strecke Hirtshals-Bergen nutzen zu dürfen.
Gruß
ihmotep
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Kronprins Harald verkauft
Moin Ihmotep,
mir hätte ein Tausch auch besser gefallen, die Entscheidung der CL ist aus meiner Sicht nicht richtig nachvollziehbar.
Im Moment gibt es ja einige Probleme bei CL - guckst du hier:
http://web03.colorline.no/driftstatus/indexEN.php
Ahoi,
mir hätte ein Tausch auch besser gefallen, die Entscheidung der CL ist aus meiner Sicht nicht richtig nachvollziehbar.
Im Moment gibt es ja einige Probleme bei CL - guckst du hier:
http://web03.colorline.no/driftstatus/indexEN.php
Ahoi,
Marc
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Kronprins Harald verkauft
Na kommt. Da sind bei zwei Überfahrten halt Schäden an der Ragnhild entstanden, einmal durch nen LKW, einmal durch die eingedrückten Scheiben durch ne Megawelle. Das hätte mit jedem anderen Schiff auch passieren können und ist auch schon mit anderen Schiffen passiert. Ich mein, egal was der Kapitän macht, geunkt wird doch immer. Sagt er : ich fahre nicht, heulen die Passagiere, sagt er :ich fahre und es wird geko... und solche Sachen passieren, wird auch gemotzt. Ob sie da nun die PR oder die KH auf der Strecke haben, das ist dann auch Jacke wie Hose.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Kronprins Harald verkauft
@Kerstin:
Es geht mir nicht um den Vorfall. Meine Meinung ist einfach, die Einheit K.P. ist für die Strecke baulich und maschinentechnisch besser ausgelegt. Zudem gefällt mir die Harald persönlich besser.
Ahoi,
Es geht mir nicht um den Vorfall. Meine Meinung ist einfach, die Einheit K.P. ist für die Strecke baulich und maschinentechnisch besser ausgelegt. Zudem gefällt mir die Harald persönlich besser.
Ahoi,
Marc
Re: Kronprins Harald verkauft
Hey,
die können doch nicht einfach "Mein" Schiff verkaufen! Muss ich jetzt nach Irland in Urlaub?
Aber Spaß bei Seite, im Pressebericht über den Bau der Color Magic sprechen sie von einer Investition für vier Schiffe,villeicht gibt es ja für Hirtshals-Stavanger-Bergen auch noch zwei neue Schiffe.
Die M/S Color Magic ist das zweite Schiff innerhalb des umfangreichen Investionsprogramms der norwegischen Reederei Color Line, das bis 2008 insgesamt 4 Schiffsneubauten vorsieht. Der Auftrag für den Bau der M/S Color Magic wurde der Werft Aker Yards im Mai 2005 erteilt. Die Auslieferung ist vorgesehen für September 2007. Die Taufe soll in Kiel stattfinden. Die Investitionssumme für das Schiff beträgt 2,7 Milliarden NOK, ca. 342 Mio. EUR.
die können doch nicht einfach "Mein" Schiff verkaufen! Muss ich jetzt nach Irland in Urlaub?
Aber Spaß bei Seite, im Pressebericht über den Bau der Color Magic sprechen sie von einer Investition für vier Schiffe,villeicht gibt es ja für Hirtshals-Stavanger-Bergen auch noch zwei neue Schiffe.
Die M/S Color Magic ist das zweite Schiff innerhalb des umfangreichen Investionsprogramms der norwegischen Reederei Color Line, das bis 2008 insgesamt 4 Schiffsneubauten vorsieht. Der Auftrag für den Bau der M/S Color Magic wurde der Werft Aker Yards im Mai 2005 erteilt. Die Auslieferung ist vorgesehen für September 2007. Die Taufe soll in Kiel stattfinden. Die Investitionssumme für das Schiff beträgt 2,7 Milliarden NOK, ca. 342 Mio. EUR.
Ha det bra!
Ralf
Ralf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Kronprins Harald verkauft
aber die Ragnhild ist nunmal das alte Flaggschiff. Von mir aus können sie sowieso auf der Strecke nehmen, was sie wollen, auf der reise ich nie. *grins* Für mich sind da eher K.sand, Sandefjord und Oslo wichtig.



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Kronprins Harald verkauft
Moin,
handelt es sich bei den zwei weiteren Einheiten nicht um die Schnellfähren, die zukünftig zwischen DK und N verkehren sollen?
Ahoi,
handelt es sich bei den zwei weiteren Einheiten nicht um die Schnellfähren, die zukünftig zwischen DK und N verkehren sollen?
Ahoi,
Marc
Re: Kronprins Harald verkauft
Ich habe leider nichts weiteres gefunden ist auch nur so ein Gedanke von mir.
Ha det bra!
Ralf
Ralf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Kronprins Harald verkauft
Ist ja auch nicht weiter tragisch, aber halt erwähnenswert in Zusammenhang einer kleinen Pechsträhne.Kerstin i Norge hat geschrieben:Na kommt. Da sind bei zwei Überfahrten halt Schäden an der Ragnhild entstanden
Wie gesagt und auch von ferrycruiser schon angemerkt, geht es hier mehr um das bauliche und da ist die Prinsesse Ragnhild nach ihrer Verlängerung seiner Zeit einfach nicht so geeignet für dieses Fahrgebiet wie die Kronprins Harald. Ich denke da wird die CL sicher noch in nächster Zeit nachbessern.
Die vier Neubauten sind im übrigen in der Tat die "Color Fantasy" "Color Magic" sowie "M/S Color Superspeed I" und "M/S Color Superspeed II" mit den Lieferterminen 2007 und 2008.
Gruß ihmotep
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Kronprins Harald verkauft
Das heißt dann also, dass die Fährfahrt Kiel-Oslo ab 2008 mit einem PKW wohl richtig teuer werden wird! Mal sehen, ob wir dann nicht lieber über Dänemark fahren...
Grüße,
Keks
Grüße,
Keks
Re: Kronprins Harald verkauft
Hei,
dass die Harald nach Irland verkauft ist, haben wir auf unserer Rückfahrt von Oslo nach Kiel am 5.2. von Mitreisenden aus Kiel erfahren und dann haben wir auch noch gleich Mitarbeiter von "Irish Ferries" gesehen, die haben sich das Schiff wohl genauer angesehen
Für uns wird das wohl die letzte Fahrt auf der "Harald" gewesen sein (zumindest auf der Strecke Kiel-Oslo). Die Harald ist mir lieber als die Fantasy ...
Vielleicht fahren wir ja soch mal nach Irland und dann können wir ja mit der "Harald" fahren
Schöne Grüße
Biggi
dass die Harald nach Irland verkauft ist, haben wir auf unserer Rückfahrt von Oslo nach Kiel am 5.2. von Mitreisenden aus Kiel erfahren und dann haben wir auch noch gleich Mitarbeiter von "Irish Ferries" gesehen, die haben sich das Schiff wohl genauer angesehen

Für uns wird das wohl die letzte Fahrt auf der "Harald" gewesen sein (zumindest auf der Strecke Kiel-Oslo). Die Harald ist mir lieber als die Fantasy ...
Vielleicht fahren wir ja soch mal nach Irland und dann können wir ja mit der "Harald" fahren

Schöne Grüße
Biggi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Oldenburg in Holstein
Re: Kronprins Harald verkauft
Hallo ihr "KH" Kenner!
Ich werde in diesem Sommer mit der KH fahren (war vorher noch nicht drauf) - was sind die schönsten Plätze zum Aussicht genießen (besonders auf dem Oslofjord), wo kann man drinnen ein wenig ungestört sitzen und lesen??
Wo kann ich günstig eine Kleinigkeit essen oder trinken??
Was sollte ich mir auf jeden Fall anschauen??
Und: gibt es Handtücher in allen Kabinen?
Sonst irgendetwas besonderes??
ich freue mich auf eure Antworten!
Grüße, Wiebke
Ich werde in diesem Sommer mit der KH fahren (war vorher noch nicht drauf) - was sind die schönsten Plätze zum Aussicht genießen (besonders auf dem Oslofjord), wo kann man drinnen ein wenig ungestört sitzen und lesen??
Wo kann ich günstig eine Kleinigkeit essen oder trinken??
Was sollte ich mir auf jeden Fall anschauen??
Und: gibt es Handtücher in allen Kabinen?
Sonst irgendetwas besonderes??
ich freue mich auf eure Antworten!
Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Re: Kronprins Harald verkauft
Die besten Plätze drinnen sind die vor den großen Panoramascheben (Treppe neben der Information nehmen und dann links halten)Wiebke hat geschrieben:was sind die schönsten Plätze zum Aussicht genießen... wo kann man drinnen ein wenig ungestört sitzen und lesen??
Draußen bei gutem Wetter kann man prima am Heck des Schiffes sitzen. Vorsicht bei Sonne, man bekommt schnell einen Sonnenbrand, weil die Luft sehr kühl ist.
Ungestört sitzen ist nur eingeschränkt möglich. Schau mal in den hinterem Bereich des Schiffes, da stehen noch einzelne Sitzgruppen, die aber oft belegt sind.
Für eine Kleinigkeit ist die Kafeteria bestens geeignet. Dort gibt es Sandwiches und auch Hamburger und div. andere kleinere Mahlzeiten. Zur Kaffeezeit gibt es auch eine Auswahl an Kuchen. Für vollständige Mahlzeiten empfehe ich das Buffet.Wo kann ich günstig eine Kleinigkeit essen oder trinken??
Du hast genug Zeit...um alles selber zu entdeckenWas sollte ich mir auf jeden Fall anschauen??

Ja.Und: gibt es Handtücher in allen Kabinen?
An der Information bekommst du falls du oder jemand anderes Seekrank wird, kostenfrei Tabletten.Sonst irgendetwas besonderes??
Re: Kronprins Harald verkauft
Oh, das ist aber blöd! Die Fähre war trotz "Alter" doch ok. Haben unsere erste Fahrt sehr genossen. Ich denke aber nicht, dass die Fahrten, wenn eine Neue kommt, teurer werden. Die Color Fantasy war bei meine Preisanfragen im Internet auch gleich teuer oder sogar billiger (?). Wie auch immer: Egal was kommt, ich bleibe CL treu. Hat mich rundum überzeugt.