Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
schimmi
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 22. Jan 2007, 19:25
Wohnort: bayern/franken

Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von schimmi »

Hallo,wir sind neu im Forum und möchten dieses Jahr im Juni für drei wochen nach Norwegen.Wer hat Erfahrungen mit der Mitnahme von Lebensmitteln. Was und wieviel darf man mitnehmen-bzw.wie "scharf" sind die Zöllner? Lohnt es sich zu "schmuggeln"?Wir haben gehört, das man keine frischen Lebensmittel wie Butter, Milch, Wurst,Gemüse mitnehmen darf.Stimmt das? Wer hat Erfahrung?
Danke für Eure ehrliche Antwort.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo,
ich wuerde euch empfehlen, das Geld fuer die fette Strafe zu sparen und lieber hier mal ordentlich einkaufen zu gehen, auch wenn's in deutschen Augen teuer ist. Empfehlen kann ich dir Rimi, Rema 1000 und Lidl. Damit bleibst du halbwegs auf dem Boden.

Noch ein Tip: hier in N. ist nicht mit schnell mal einkaufen, z.T. sind die selben Produkte in 2 versch. Maerkten im selben Ort in der selben Strasse ueber 30-50% teurer bzw. billiger! Vergleichen lohnt, auch wenn es nur 3 Wochen sind. Eine kleine aktuelle Uebersicht findest du hier, es ist ein Einkaufszettel vom Lidl, habe ich noch in der Tasche gehabt :lol:

http://www.koolfiles.com/files/lidl-norge.jpg
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von ihmotep »

Frøken Ur hat geschrieben:Einkaufszettel vom Lidl, habe ich noch in der Tasche gehabt :lol:
Huch...die Gurken sind aber z.Zt. günstig. :shock:

@schimmi: Packt euer Auto bloß nicht so voll. Außerdem nehmt ihr die Hälfte sowieso wieder mit nach Hause.

Die Tipps von Frøken sind schon Gold wert und solltet ihr auch im Hinterkopf behalten.
Kontrollen an der Grenze: Da sage ich hier nicht mehr viel zu. Soll doch jeder machen wie er will. Das Thema gabs hier schon zu Hauf. Jeder hat dazu eine eigene Auffassung. Soll ja auch Menschen geben die noch nie kontrolliert wurden. Unter der Suche wirst du fündig. Wenn denn das Geheule an der Grenze groß ist...
Ich persönlich wurde schon mehrfach kontrolliert.

Ach und die Einfuhrbestimmungen findest du hier:
http://www.toll.no/templates_TAD/Articl ... anguage=NO

Gruß ihmotep
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von tabaha »

Wir gehören auch zu denjenigen, die noch nicht kontrolliert wurden. Aber wir schleppen auch nie allzu viel mit. Und im Umkreis von 10 km zu unserem Häuschen in Vestnes, welches wir gemietet haben, gibt es einen Kiwi. Bis Lidl haben wir es dann schon etwas weiter.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von Bernd »

Hei schimmi,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum, wird Dir helfen und gefallen denke ich :lol:

Ansonsten ist in den Beiträgen vorab alles gesagt !
Schmuggeln, das solltet Ihr am besten vergessen, hat auf Dauer noch nie jemandem was gebracht außer Ärger :evil:
Aber das muß letztlich jeder für sich selbst entscheiden....................

Ich würde Euch raten, nehmt Proviant für die Anreise mit, soviel, daß Ihr genug dabei habt bis Ihr dann das erste Mal einkaufen gehen könnt, also vielleicht das Frühstück noch für den nächsten Tag.

Ansonsten würde ich Euch schon empfehlen die leckeren norwegischen Lebensmitel zu probieren, viele Dinge wie Käse, auch Wurst oder Konfitüren, die es in solcher Qualität in D gar nicht gibt!

Und wenn man etwas nach den Angeboten schaut oder vergleicht , wie Frøken Ur das schon geschrieben hat, wird man sehr schnell merken, daß es nun auch nicht so viel teurer als in D ist :wink:

Auf jeden Fall ist es auch ein Stück norwegischer Kultur, Ess-Kultur eben, die man trotz ein paar Cent mehr auf jeden Fall ebenso genießen sollte, wie die schöne Natur oder oder oder .......

Wünsche Euch viel Spaß beim Planen und dann natürlich einen schönen Urlaub !
Laßt uns dann teilhaben an Euren Erfahrungen dazu, würde mich freuen.

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von norwegenbus »

Bernd hat geschrieben:Ansonsten würde ich Euch schon empfehlen die leckeren norwegischen Lebensmitel zu probieren, viele Dinge wie Käse, auch Wurst oder Konfitüren, die es in solcher Qualität in D gar nicht gibt!
. . . . genau ! ! !
Bernd hat geschrieben:Auf jeden Fall ist es auch ein Stück norwegischer Kultur, Ess-Kultur eben, die man trotz ein paar Cent mehr auf jeden Fall ebenso genießen sollte, wie die schöne Natur oder oder oder .......
. . . sonst kann ich auch gleich zuhause bleiben . . . . . :twisted:
Nettopp:Ikke i dag !
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von Bjørn »

Bernd hat geschrieben: ............... viele Dinge wie Käse, auch Wurst, die es in solcher Qualität in D gar nicht gibt!
Na ja, aber alles was Recht ist :roll: :roll: ...................
Da würd ich aber für meine Person ein ganz entschiedenes Veto einlegen. Sicher, ja, ich weiß, ............in D ist alles grundsätzlich Sch.....* gegenüber Norge, aber.................

............ aber gerade beim Thema Wurst möchte ich unser vielfältiges, frisches Angebot beim einem "Metzger deines Vertrauens" mit dem relativ dünnen, plastikverschweißtem Supermarktangebot in N nicht tauschen. Wirklich nicht :evil: :idea:

Nicht ohne Grund "besteht" meine gesamte Verwandtschaft auf Wurstpakete als Lieblingsmitbringsel aus D. Insbesondere geräucherte Ware ist da vordergründig gefragt.

Beim Käse will ich ja über die norwegische Qualtitätsanmutung wirklich nicht meckern - aber in Sachen Vielfalt kommen sie gleichfalls nicht mit unseren Angeboten mit.
Vennlig hilsenBild
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von fcelch »

Bernd hat geschrieben:
Ansonsten würde ich Euch schon empfehlen die leckeren norwegischen Lebensmitel zu probieren, viele Dinge wie Käse, auch Wurst oder Konfitüren, die es in solcher Qualität in D gar nicht gibt!
:kopfmauer:
Son Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gehört....!!!!! 3. Welt Land BRD, oder was? Wo kaufst du ein?

Das war im Osten zu DDR-Zeiten vielleicht mal so....aber: DIE MAUER IST WEG!!!

Keine Frage das es leckere Sachen in N gibt, aber:
1. ists unbestritten teuerer, auch wenns manche hier nicht zugeben
2. verbringe ich meinen Urlaub lieber als Urlaub und nicht alle 2 Tage in einem Supermarkt
3. grundsätzlich würde ich aufgrund von 1. und 2. immer alle nicht zu schweren und sperrigen Grundnahrungsmittel mitnehmen wenn der Platz da ist.

Ich bin noch nie kontrolliert worden und nehme auch immer meinen Bier, Wein etc. - Bedarf für den ganzen Urlaub und die norwegischen Freunde mit. Wenn ich mal löhnen muss dann ist das halt Pech und in Summe der ganzen Reisen hab ich immer noch was gespart. Das Risiko gehe ich ein, denn ich halte es für sehr gering. Ich weiss ich beziehe hier bestimmt wieder Prügel dafür.....aber so seh ich das.

Gruss, FCElch
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von ihmotep »

fcelch hat geschrieben:Son Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gehört....!!!!!
Hei Elchstier,

habe damit gerechnet das du dich noch meldest...wäre ja auch schade wenn nicht.

Aber: Warum denn so aufgebracht? Genauso aufgebracht könnte ich jetzt auch sein, weil ich deine Praktiken nicht nachvollziehen kann...bin ich aber nicht.
Ich schätze im übrigen deine Beiträge hier sehr...und das ist jetzt kein Geschwafel. In Sachen Planungen und geographischen Kenntnissen bist du echt TOP.
Aber in Sachen Lebensmittel, Zoll und Alkohol sowie Preisempfinden liegen halt Welten zwischen uns und anderen Forumsbesuchern.
Also sollten wir doch wenigstens die Meinung anderer respektieren.
Wenn denn Bernd meint es gibt viele leckere Sachen in N dann ist das doch nicht überzogen beschrieben. Das Dritte-Welt-Land Deutschland kam schließlich aus deinem Munde und finde ich überzogen.
Ich kann mich auch über manche Lebensmittel in N tierisch aufregen...aber genauso gut auch in D. Ich finde beides über das Jahr gesehen ergänzt sich ganz gut.

Gerade Neulingen die N zum erstem Male bereisen sollte man gewissenhaft beraten. Schmuggel gehört da ganz einfach nicht hinein.

Bitte nicht als Prügel auffassen (sowie von dir befürchtet) sondern einfach mal nur als Kritik und Wertschätzung.

Übrigens...ich hasse Dill-Chips ;)

Gruß
ihmotep
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von Bernd »

fcelch hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:
Ansonsten würde ich Euch schon empfehlen die leckeren norwegischen Lebensmitel zu probieren, viele Dinge wie Käse, auch Wurst oder Konfitüren, die es in solcher Qualität in D gar nicht gibt!
:kopfmauer:
Son Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gehört....!!!!! 3. Welt Land BRD, oder was? Wo kaufst du ein?

Das war im Osten zu DDR-Zeiten vielleicht mal so....aber: DIE MAUER IST WEG!!!

Gruss, FCElch
Hei fcelch,

was sollte das jetzt :roll:
Ich denke, daß hättest Du Dir sparen können :evil:
Belassen wir es einfach mal dabei, ihmotep hat ja eigentlich schon alles gesagt.

Die Geschmäcker sind halt verschieden, mir jedenfalls ist es immer wieder eine willkommene Abwechslung in Sachen Wurst, Käse und Konfitüre.
Das ist für mich auch in Italien, Spanien oder sonstwo ein Genuß, deren einheimischen Lebensmittel zu probieren.
Überall gibt es etwas, was in D nunmal nicht auf dem täglichen Einkaufszettel steht.
Übrigens muß man da nicht jeden zweiten Tag des Urlaubs im Supermarkt zubringen :roll:

Übrigens, Deine Praktiken bzgl. "Mitnahme" von Alkohol und Lebensmittel gleich für den gesamten Urlaub halte ich für ziemlich schwachsinnig :kopfmauer:
Deine Entscheidung......

Gruß
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von fcelch »

Bernd hat geschrieben:
Die Geschmäcker sind halt verschieden, mir jedenfalls ist es immer wieder eine willkommene Abwechslung in Sachen Wurst, Käse und Konfitüre.
Das ist für mich auch in Italien, Spanien oder sonstwo ein Genuß, deren einheimischen Lebensmittel zu probieren.
Überall gibt es etwas, was in D nunmal nicht auf dem täglichen Einkaufszettel steht.
Das unterschreibe ich auch alles.

Ich esse übrigens auch nicht ständig Schnitzel mit Pommes und Salat wenn ich im Ausland bin. Eigentlich probiere ich immer alles erstmal. Gut geeignet dafür finde ich Buffets, besonders prima in Skandinavien....und die Konfitüre ist tatsächlich Klasse.

@Bernd & @ ihmotep:

Das
:kopfmauer:
bezog sich auf die Aussage, dass es

(ZITAT:)
"....viele Dinge wie Käse, auch Wurst oder Konfitüren.....in solcher Qualität in D gar nicht gibt! "

Ich bin mir sicher das die Qualität (= Güte, Wert) in D nicht schlechter als in anderen Ländern ist. Lass deinen Spruch mal nicht die Metzgerinnung, den Lebensmittelverband oder was weiss ich wen hören. Mir fällt spontan kein anderes Land ein das es in Sachen Qualität, Qualifizierung, Zertifikaten, DIN, ISO, Gütezeichen etc. so teilweise übertrieben handelt wie das unsere. Das irgendwo mal ein Brocken Gammelfleisch auftaucht ist zwar erschreckend.....aber immerhin hat man das ja irgendwann auch mal bemerkt.

Bei der Mitnahmer meiner Nahrungsmittel habe ich übrigens ausdrücklich von "Grund"-Nahrungsmitteln gesprochen. Eine Auflistung will ich hier ersparen (liefer ich aber wenn gewünscht), aber viele Dinge in Tüten und dosen sind in N und D auch exakt die gleichen. Frisches (Wurst, Fleisch, Käse, Brot, Eier...) schleppe selbst ich nicht mit....höchstens für die ersten 3 Tage. Beim Bier hat die Mitnahme andere Gründe, die ich hier wohl nicht weiter erklären muss....wobei ich ausdrücklich niemandem das Schmuggeln "empfehlen" möchte. Das muss jeder selbst verantworten.

@ihmotep:
Danke für die Blumen, das beruht auf Gegenseitigkeit.

Ein Tipp:
Dill-Chips schmecken am besten zu ner Dose Gaffel-Kölsch ausm Kofferraum :wink:

Gruß,
FCElch
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von ihmotep »

fcelch hat geschrieben:@ihmotep:
Danke für die Blumen, das beruht auf Gegenseitigkeit.
Falls du das jetzt ironisch gemeint hast (wg. Danke für die Blumen) dann fände ich das eigentlich schade. Wollte dich wie gesagt nicht angreifen. Schade.
fcelch hat geschrieben:Ein Tipp:
Dill-Chips schmecken am besten zu ner Dose Gaffel-Kölsch ausm Kofferraum :wink:
Kölsch mag ich auch nicht, aber mit richtigem Bier würde es vielleicht gehen ;)

Im Übrigen: Das du dich nur für die ersten 3 Tage eindeckst ist doch völlig normal...außer der Alkoholgeschichte mache ich das ja auch so (na gut, vielleicht sind es nur 2 Tage). Weiß jetzt echt nicht wo wir da andere Ansichten haben sollten. Oder hast du die Hauptmahlzeiten dabei und kaufst nur Milch, Brot und Gemüse frisch dazu?? Nur dem pers. Interesse wegen. Wenn du mich jetzt gefressen hast, brauchste auch nicht zu antworten...dann sind die Fronten wenigstens geklärt.

Gruß
ihmotep
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von Bernd »

fcelch hat geschrieben:
@Bernd & @ ihmotep:

Das
:kopfmauer:
bezog sich auf die Aussage, dass es

(ZITAT:)
"....viele Dinge wie Käse, auch Wurst oder Konfitüren.....in solcher Qualität in D gar nicht gibt! "

Ich bin mir sicher das die Qualität (= Güte, Wert) in D nicht schlechter als in anderen Ländern ist. Lass deinen Spruch mal nicht die Metzgerinnung, den Lebensmittelverband oder was weiss ich wen hören. Mir fällt spontan kein anderes Land ein das es in Sachen Qualität, Qualifizierung, Zertifikaten, DIN, ISO, Gütezeichen etc. so teilweise übertrieben handelt wie das unsere.

Gruß,
FCElch
Hei fcelch,

nun lass uns das ganze doch mal nicht am Begriff QUALITÄT festmachen, vielleicht habe ich mich da etwas unklar ausgedrückt.
Nichts gegen überzogene DIN oder ISO oder SONSTWAS- Kriterien im überreglementierten Deutschland. Niemand sagt was gegen die Qualität deutscher Lebensmittel :!:

ABER:
Es ist nun mal nicht überall in D zum Frühstück Schinken vom Rentier oder Elch auf dem Tisch, auch diverse Käsesorten nicht, geschweige denn Konfitüre aus Moltebeeren oder oder oder......
Sicher kann man das alles auch in D kaufen, online z.B. oder gerade hier in Berlin auch gerne im KDW, dann aber noch um vieles teurer als in NORGE !!

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von fcelch »

ihmotep hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:@ihmotep:
Danke für die Blumen, das beruht auf Gegenseitigkeit.
Falls du das jetzt ironisch gemeint hast (wg. Danke für die Blumen) dann fände ich das eigentlich schade. Wollte dich wie gesagt nicht angreifen. Schade.
Puh,
irgendwie fällt das Kind gerade in den Brunnen...
ich hatte das keinesfalls ironisch gemeint sondern wollte zum Ausdruck bringen das ich auch Deine Beiträge hier sehr schätze. Ich hoffe das ist nun geklärt.

Also zu meinen Vorräten:
Da ich meist gezeltet habe, nehme ich i.d.R. einige Konserven, Tütensuppen, Soßen, Nudeln und Reiss mit. Das spart mir den lästigen Einkauf wenn ich keine Lust dazu habe bei gutem Wetter nen Supermarkt zu suchen. Außerdem habe ich meist ordentlich Gummibärchen, Kekse, Schoki usw. dabei. Für die ersten Tage nehme ich außerdem auch Kartoffeln mit, da ich die in N nicht überzeugend finde. Ach, und Salami + Käse. Salat, Tomaten, Gurken finde ich überteuert. Schwarzbrot und diverse Tee zum anrühren sind auch im Kofferraum. Oben kaufe ich später Käse, alles ausm Meer, Butter, Brot (notgedrungen), Joghurt....
Fleisch finde ich viiiiiel zu teuer, kaufe ich nur wenn ichs gar nicht mehr aushalte. Mit Gaskocher zaubert man eh keine wahnsinnigen Menüs, deshalb entscheide ich immer kurzfristig was es zum Reis oder den Nudeln gibt. Da bin ich halt oft froh wenn sich im Kofferraum ne Dose Kidneybohnen, Mais und sonstnochwas findet. Tütensoßen gibts auch in N, die nehmen aber wenig Platz weg und deshalb nehme ich die mit. Auf die Getränkevorräte will ich nicht weiter eingehen.
Ach ja, wie schon erwähnt gehe ich auch mal gerne essen....vorzugsweise in so nem großen Hotel zum Buffet. Da kann man allles testen. Bin übrigens noch heute dankbar das ich da den Brunost und die Elchwurst testen konnte, denn das hätte ich weggeschmissen wenn ich gleich sowas im Kilo gekauft hätte. Rentierfleisch schmeckt mir dagegen recht gut....und die Krabbeltierchen ausm Meer sowieso (übrigens auch gut für über die Nudeln). Außerdem konnte ich schon diverses bei unseren Freunden in Oslo testen.

Das mit der QUALITÄT ist nun ja zum glück auch geklärt.

Mensch, bekomme gerade wieder Hunger....gehe jetzt aber pennen.

Gruß, FCElch
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitrag von ihmotep »

fcelch hat geschrieben:irgendwie fällt das Kind gerade in den Brunnen
Dann holen wir es mal schnell raus: "Danke für die Blumen" umgangssprachlich: ironischer Dank (z.B. wenn man kritisiert oder beleidigt wurde).
Dann bin ich aber froh, das du es doch anders gemeint hast...

So irre weit auseinander sind wir da gar nicht. Eine Salami habe ich auch immer dabei sowie einige Notfall-Konserven und ein paar Süßigkeiten. Eine Packung Nudeln (obwohl ich keine mag) und diversen Kleinkram.
Den Rest (vor allem Käse, Brot (welches eigentlich immer besser wird), Aufschnitt, Gemüse, Obst und Getränke (mit Alkohol hab ich es nicht so) kauf ich dann vor Ort.
Ich finde den Supermarkt-Besuch eigentlich immer schön und baue das gerne jeden bzw. jeden zweiten Tag ein.

Nun gut, dann hatte ich vielleicht auch falsche Vorstellungen von deinen Einkaufsgewohnheiten. Schön das man da jetzt mal weiß wie das gemeint ist, wenn es nochmal zur Sprache kommt.

So gehe jetzt auch pennen ;) bzw. afk

Gruß
ihmotep
Antworten