Arbeiten in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
babyblue
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 15. Dez 2006, 21:45
Wohnort: Wipperfürth

Arbeiten in Norwegen

Beitrag von babyblue »

Hallo zusammen,

ich wünsche allen ein Gutes Neues Jahr!
Habe mich Mitte Dezemember angemeldet im Norwegenforum, aber noch nichts geschrieben, weil ich viel lese, um Informationen über Arbeiten und natürlich auch Leben in Norwegen zu erfahren.
Ich möchte auf diesem Wege nachfragen, ob jemand eine Spedition o.ä. kennt, die erfahrene Kraftfahrer sucht. Mein Mann hat viele Jahre als Intern. Kraftfahrer Kl. CE, ADR-Schein hinter sich gebracht. Das ist nicht sein eigentlicher Beruf, aber in Deutschland ist man ja recht früh zu alt! Er kommt aus der Technik. Er kann zwar noch kein Norwegisch aber wir nehmen es in Angriff. Da er ein Sprachgenie ist, gebe ich ihm nicht lang, dann kann er sich auch in der norwegischen Sprache verständigen.
Sollte jemand einen echten Tipp haben, würden wir uns freuen, denn das wäre der Anfang für eine Zukunft in Norwegen.
- Deutschland wird ausverkauft und für den normalen Bürger bleibt nicht mehr viel übrig!

Würde mich über Antworten sehr freuen!

Viele Grüße aus dem Bergischen



:D
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von geir »

Moin. Ich denke fast jeden Spediteur in Nordnorwegen braucht einen. Die Zeitungen melden ein sofortigen Bedarf an 500 LKW-Fahrer in Nordnorwegen. Arbeitsamt, NAv, kann sicher helfen.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von elskling »

Hier könnt Ihr geziehlt nach Arbeitsstellen suchen

http://www.trolljenta.net/auswandern/umzugslinks

Es ist gaaaaaanz selten, das jemand hier annonciert und wenn, dann ists meistens ruckizucki vergeben. Empfehlungen werden auch selten gegeben.

Nach paar Anrufen oder englischen Bewerbungen werdet ihr merken, das Norweger das norwegisch voraussetzen, noch bevor man das Land betritt.

Ausnahmen soll es geben, allerdings auch Firmen, die das Sprachhandycap ausnutzen.

Viel Glück auf der Arbeitssuche!
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von norwegenbus »

elskling hat geschrieben:Hier könnt Ihr geziehlt nach Arbeitsstellen suchen

http://www.trolljenta.net/auswandern/umzugslinks

___________ ? ? ? ? Ich weiss ja nicht , aber Arbeit würde ich bei http://www.nav.no suchen , dass ist die "arbeitagentur" , oder bei http://www.finn.no , dass ist die so ziemlich größte Internettplattform für Kleinanzeigen in Norwegen .
Nettopp:Ikke i dag !
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 14:00
Wohnort: D-58791Werdohl
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von Nord-Land-Luft »

Hei Babyblue!

Benutze bitte mal die Schnellsuche und gebe das Wort "LKW" ein.

Das Norwegen-Freunde-Mitglied Markus Lang hat einige sehr optimistische Beiträge geschrieben, die Euch bestimmt weiterhelfen werden.

Thema: "Arbeiten als LKW-Fahrer in Oslo"

Grüße aus der Heimat!
babyblue
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 15. Dez 2006, 21:45
Wohnort: Wipperfürth

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von babyblue »

Hallo alle zusammen, die mir bis jetzt geantwortet haben,

Danke für Eure Antworten! An Dich Nordland-Luft: Habe die Beiträge von Markus Lang verfolgt und das Für und Wider bei seinen Erfahrungsberichten mitverfolgt - Danke!
Der Link von Elskling war sehr interessant, aber es ist wirklich unabdingbar, wie Du schon sagst, Norwegisch zu können! Haben uns die DEMO erst einmal heruntergeladen. Ich werde zuerst einmal reinschauen und versuchen, mir das soweit möglich zu Nutze zu machen. Mein Mann muss heute Abend wieder rausfahren, weiss noch nicht wie lang. Ist halt intern. Fahrer. Die Zeit wo er zu Hause war, verging leider wie im Flug, wie immer!
Nun noch zu dem Thema: Ausnutzen, wenn man Norwegisch nicht kann, bei der Arbeitssuche: Wir werden hier in Deutschland auch ausgenutzt, obwohl das unsere Muttersprache ist!!!
Als Beispiel brauche ich nur meinen Mann zu nennen: Er ist in 2006 bei 2 deutschen AG gefahren und hat prompt von diesen AG kein Geld bekommen!
Jetzt ist unser Rechtsanwalt sogar mit Taschenpfändung bei einem dieser Arbeitgebern zu Gange! - Und in dieser Zeit kann der Arbeitnehmer sehen, wo er bleibt! Wenn ich nicht einen "sicheren" Arbeitsplatz hätte...
Soviel zu der Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit der deutschen AG.
Grüße von babyblue
:o
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von elskling »

norwegenbus hat geschrieben:
elskling hat geschrieben:Hier könnt Ihr geziehlt nach Arbeitsstellen suchen

http://www.trolljenta.net/auswandern/umzugslinks

___________ ? ? ? ? Ich weiss ja nicht , aber Arbeit würde ich bei http://www.nav.no suchen , dass ist die "arbeitagentur" , oder bei http://www.finn.no , dass ist die so ziemlich größte Internettplattform für Kleinanzeigen in Norwegen .
Deine genannten Seiten stehen doch bei Trolljentas Auswander-Seite dabei unter vielen vielen anderen nützlichen :wink:

Soviel Werbung für Markus.Lang ist bald sehr sehr unheimlich.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 14:00
Wohnort: D-58791Werdohl
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von Nord-Land-Luft »

elskling hat geschrieben:Soviel Werbung für Markus.Lang ist bald sehr sehr unheimlich.
:arrow: Gut, wir gründen den "Markus Lang Fan Club 2007"
Markus wird unser Presi, du die Sekretärin und ich euer Bodyguard. 8)

Damit bist du doch einverstanden?
BEZAHLT WURDE NICHT, DA NIEMAND MEHR WUSSTE, WOMIT, WIEVIEL UND WOFÜR.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von elskling »

Nord-Land-Luft hat geschrieben:
elskling hat geschrieben:Soviel Werbung für Markus.Lang ist bald sehr sehr unheimlich.
:arrow: Gut, wir gründen den "Markus Lang Fan Club 2007"
Markus wird unser Presi, du die Sekretärin und ich euer Bodyguard. 8)

Damit bist du doch einverstanden?
ABER TOOOOTAL :lol:
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 14:00
Wohnort: D-58791Werdohl
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von Nord-Land-Luft »

8) R I C H T I G 8)
BEZAHLT WURDE NICHT, DA NIEMAND MEHR WUSSTE, WOMIT, WIEVIEL UND WOFÜR.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von elskling »

Paul Panzer? :D
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 14:00
Wohnort: D-58791Werdohl
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von Nord-Land-Luft »

Gratuliere Tina, du bist richtig gut!
BEZAHLT WURDE NICHT, DA NIEMAND MEHR WUSSTE, WOMIT, WIEVIEL UND WOFÜR.
babyblue
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 15. Dez 2006, 21:45
Wohnort: Wipperfürth

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von babyblue »

Hei Elskling, hei Nord-Land-Luft,

habe heute mit Erstaunen festgestellt, dass 5 weitere Beiträge zu meinem Thema geschrieben wurden.
Dann habe ich hineingesehen und musste feststellen, dass sich alles um diesen Markus Lang dreht. Wollt ihr ihm wirklich zu Lebzeiten ein Denkmal setzen?
Ich dachte, dass ich vielleicht noch einige interessante Sachen, in Bezug auf Arbeit von Euch erfahren würde.

Viele Grüße

Babyblue

:P :?:
Throarandom
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 12:48
Wohnort: Noch Altenhagen/Großraum Hannover

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von Throarandom »

Hallo alle miteinander.. ich lebe hier in Sandnes und habe ein problem... mein vermieter ist Firmenchef und sucht dringend einen Bauingenieur .... Ein deutscher solls sein .... ich bin für tipps oder hilfen sehr dankbar.
in diesem sinne
Ha det ! :D
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten in Norwegen

Beitrag von elskling »

babyblue hat geschrieben:Hei Elskling, hei Nord-Land-Luft,


Ich dachte, dass ich vielleicht noch einige interessante Sachen, in Bezug auf Arbeit von Euch erfahren würde.

Viele Grüße

Babyblue

:P :?:
Arbeit suchen darfst bzw. mußt Du leider selber. :D

Das ist wie in Deutschland. Annoncen durchwurschteln, Bewerbungen schreiben, bis die Finger schmerzen, auf Vorstellungsgespräche warten oder die Sache selbst in die Hand nehmen und nach Norwegen fahren, um direkt vor Ort sich vorzustellen und dort die Bewerbungen zu hinterlassen.

So haben wir es gemacht und viele andere auch. Einige hatten damit Erfolge, andere nicht, aber man sollte nichts unversucht lassen.

Oder sich vom Arbeitsamt unterstützen lassen. Demnächst gibt es zwei Messen für Skandinavien, wo man Busseweise zu der Arbeitsmesse gefahren wird. Eine Veranstaltung findet in Kolding/Dänemark statt, die andere in Dortmund. Allerdings ist beides für den Bereich Handwerk.

Ein bißchen Geblödel lockert das ganze nur auf, wirst Du immer wieder mal hier vorfinden.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Antworten