hallo mein name ist danny lettkemann, ich bin 22 jahre alt und von beruf dachdecker. im naechsten jahr beginne ich meinen meister lehrgang.
mitte 2009 moechte ich nach norwegen auswandern. es gibt einige gruende dafuer. es reitzt mich hier alles liegen zu lassen und wo anders einen neuanfang zu wargen. beruflich bin ich top fit und einer der fachlich besten im umkreis von frankfurt (mit zeugnissen belegbar). mein beruf bereitet mir sehr viel spass und ich kann mir nichts schoeneres vorstellen. mich wiedert nur das staatssystem hier in deutschland sehr an. man fragt sich fuer was man sich staendig weiterbildet und viel und hart arbeitet und nichts dabei rueber kommt. die renten sind nicht gesichert und auch sonst laeuft viel verkehrt wenn man an das gesundheitswesen denkt. aber lassen wir die politik bei seite. ich moechte etwas erreichen. ich mochte meine bisher hochqualifizierte ausbildung und demnaechst meinen meisterbrief dafuer nutzen um mein wissen und mein koennen weiterzugeben und es anzuwenden.
ich moechte mir auch ein kleines haus bauen, schliesslich gibt es keinen groesseren wunsch eines dachdeckers oder zimmermanns oder jeden anderen handwerkers. wo ist mir fast schon egal, es sollte nicht weit ueber der hoehe von trondheim liegen und nicht zu dicht besiedelt sein. ich suche einen mittelstaendigen dachdecker betrieb, der einen qualifizierten dachdeckermeister ab 2009 sucht und beschaeftigen koennte. ich bin sehr lernfaehig und vorallem willig, daher bin ich auch sehr fuer neues aufgeschlossen. ich weiss das es noch lange bis dahin ist, aber man muss ja im vorraus mal schauen in welche richtung es fuehren koennte.bereits naechstes jahr fuehrt meine radtour eine runde (2200km) durch norwegen. vielleicht wird sich auch hier eine moeglichkeit ergeben kontakte zu knuepfen. ab februar werde ich den ersten sprachkurs in norwegisch besuchen. ich bin gewillt die sprache komplett zu erlernen.
vielleicht liest das ja jemand der mir ein wenig weiterhelfen kann.
vielen dank im voraus und einen guten rutsch ins neue jahr.
ha det - danny
Auswandern im jahr 2009
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 31. Dez 2006, 19:29
- Wohnort: frankfurt am main
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern im jahr 2009
he danny, nett von dir zulesen.
das neue jahr hat begonnen und womit ließe es sich schöner beginnen als mit der planung seiner bevorstehenden zukunft.
ich selbst bin 21 und ausgelernter Elektriker und hab selbiges ziel vor augen, nur mit dem meistermachen bin ich mir noch nich so ganz schlüssig.
Schließlich will man ja keine Zeit verschenken.
Auf der anderen Seite is man sich auch unsicher, wie es mit der Akzeptanz anderer kulturen steht, wenn es um die Beurteilung einer Erfahrenen Personen geht.
Wobei man von den Norwegern viel Offenheit hört und gleichberechtigung in jeglicher hinsicht.
Werde dieses jahr zum Angeln runter fahren für 2 wochen und auch mal die Lage etwas beschnuppern.
Vielleicht trifft man sich ja
ps: wo gibts den in FFM nen Sprachkurs?
das neue jahr hat begonnen und womit ließe es sich schöner beginnen als mit der planung seiner bevorstehenden zukunft.
ich selbst bin 21 und ausgelernter Elektriker und hab selbiges ziel vor augen, nur mit dem meistermachen bin ich mir noch nich so ganz schlüssig.
Schließlich will man ja keine Zeit verschenken.
Auf der anderen Seite is man sich auch unsicher, wie es mit der Akzeptanz anderer kulturen steht, wenn es um die Beurteilung einer Erfahrenen Personen geht.
Wobei man von den Norwegern viel Offenheit hört und gleichberechtigung in jeglicher hinsicht.
Werde dieses jahr zum Angeln runter fahren für 2 wochen und auch mal die Lage etwas beschnuppern.
Vielleicht trifft man sich ja

ps: wo gibts den in FFM nen Sprachkurs?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 31. Dez 2006, 19:29
- Wohnort: frankfurt am main
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern im jahr 2009
hallo,
den sprachkurs gibt es auf der vhs (volkshochschule)
vhs ffm
ja, ich habe bisher auch viel positives gehoert was norwegen betrifft, allerdings muss man sich sein eigenes urteil faellen, deshalb auch die radtour.
ja mein meistertitel ist verschwendete zeit und auch geld, vielleicht ist es aber auch eine super zukunfts investition. mal sehen was die zukunft bringt. aber ich bin jung und ungebunden, man muss im leben was erleben. noch kann ich alles hinter mir lassen, mit frau und familie ist das immer alles schwieriger, alleine weil 2 3 oder 4 die sprache lernen muessen und nicht nur einer.
ich bin der natur verfallen,daher gibt es fuer mich nichts groesseres als ihr so nah zu sein wie moeglich. wo ist das noch bezahlbar in deutschland moeglich ohne das man arbeitslos ist weil es kein job angebot gibt? ich habe die hoffnung das glueck und die moeglichkeit in norwegen zu finden.
gruesse danny
p.s. deinem namen nach musst du ja auch aus dem hessenlande kommen "blummedopp"
p.s.s vielleicht komme ich ja in 2 jahren auf dich zurueck wenn ich am bauen bin und einen eektriker suche
den sprachkurs gibt es auf der vhs (volkshochschule)
vhs ffm
ja, ich habe bisher auch viel positives gehoert was norwegen betrifft, allerdings muss man sich sein eigenes urteil faellen, deshalb auch die radtour.
ja mein meistertitel ist verschwendete zeit und auch geld, vielleicht ist es aber auch eine super zukunfts investition. mal sehen was die zukunft bringt. aber ich bin jung und ungebunden, man muss im leben was erleben. noch kann ich alles hinter mir lassen, mit frau und familie ist das immer alles schwieriger, alleine weil 2 3 oder 4 die sprache lernen muessen und nicht nur einer.
ich bin der natur verfallen,daher gibt es fuer mich nichts groesseres als ihr so nah zu sein wie moeglich. wo ist das noch bezahlbar in deutschland moeglich ohne das man arbeitslos ist weil es kein job angebot gibt? ich habe die hoffnung das glueck und die moeglichkeit in norwegen zu finden.
gruesse danny
p.s. deinem namen nach musst du ja auch aus dem hessenlande kommen "blummedopp"
p.s.s vielleicht komme ich ja in 2 jahren auf dich zurueck wenn ich am bauen bin und einen eektriker suche

Re: Auswandern im jahr 2009
heeeey - das is ne super idee vielleicht ließe sich im gegenzug was in sachen herrichten einer hütte machen 
Auch wieder eine Ansicht die ich mit dir teile, meine Ungebundenheit, familär wie finanziell, den wunsch nach mehr freiheit und einer neuen perspektive in den augen, wo ließe sich dem besser nachgehn in solch einer traumlandschaft die wie unberührt wirkt.
Bei mir is jetzt erstmal englisch dran, mit etwas mehr gefestigkeit in der sprache geht man mit einem sicherem gefühl davon. danach dann norwegisch aktiv(die cd da die jeder anpriest).
ich kumm aus der schääne palz etwas südlicher von dir mannheim und ludwigshafen sind mir nahe.
ps.: haste net ICQ, skype oder sowas?
edit: ich seh grad du hast

Auch wieder eine Ansicht die ich mit dir teile, meine Ungebundenheit, familär wie finanziell, den wunsch nach mehr freiheit und einer neuen perspektive in den augen, wo ließe sich dem besser nachgehn in solch einer traumlandschaft die wie unberührt wirkt.
Bei mir is jetzt erstmal englisch dran, mit etwas mehr gefestigkeit in der sprache geht man mit einem sicherem gefühl davon. danach dann norwegisch aktiv(die cd da die jeder anpriest).
ich kumm aus der schääne palz etwas südlicher von dir mannheim und ludwigshafen sind mir nahe.
ps.: haste net ICQ, skype oder sowas?
edit: ich seh grad du hast
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 31. Dez 2006, 19:29
- Wohnort: frankfurt am main
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern im jahr 2009
ich kann dir einen tip geben, wie du gut norwegisch lernen kannst. bzw. ich kenne da gutes material.
Hempen Verlag
wenn man sich alles von der serie kauft ist man zwar genau 60,40 € los, aber es lohnt sich! ist echt prima, ist lernmaterial fuer zum selbst erlernen oder fuer volkshochschulen.
gruesse danny
Hempen Verlag
wenn man sich alles von der serie kauft ist man zwar genau 60,40 € los, aber es lohnt sich! ist echt prima, ist lernmaterial fuer zum selbst erlernen oder fuer volkshochschulen.
gruesse danny
Re: Auswandern im jahr 2009
Tach Ihr Beiden!
Glaube nicht, dass die Meisterschule verlorene Zeit ist... Sie kostet, aber: @ rosinenbomber-jk: wenn die Noten der Ausbildung so gut sind, gibt es vielleicht sogar "Begabtenförderung" für Weiterbildung aller Art, nicht nur meisterliche, auch z.B. Sprachkurse, sogar Kochen
! Außerdem gibts "Meisterbafög", einen Teil muss man nie wieder zurückzahlen und man kann von der "kfw" lange zinsfreie und recht üppige Darlehen erhalten....
Ich habe durch die sog. Begabtenförderung und dem Bafögzuschuss nicht mal die Hälfte der 7500€ selbst gezahlt, habe mich als Meister abeitslos gemeldet, im "Baltic-Training-Center" in Rostock einen 10-Wochen Intensiv-Sprachkurs gem8 (als Maßnahme von der BfA bez., zuzügl. Wohn- Fahr- und Unterhaltsgeld) und fliege nächste Woche nach Norwegen um ein paar Interviews zu führen... Natürlich bewerbe ich mich nicht als Meister, sondern als Handwerker/Arbeiter, kann aber schon Norwegisch sprechen, wenn auch keine Loopings drehen, aber für 10 Wochen... es überrascht mich selbst. Am Telefon regel ich alles oder schreibe... ohne aufs Englisch auszuweichen. Ist Eure Idee keine Spinnerei?, dann macht was draus! lykke til!
Ben
Glaube nicht, dass die Meisterschule verlorene Zeit ist... Sie kostet, aber: @ rosinenbomber-jk: wenn die Noten der Ausbildung so gut sind, gibt es vielleicht sogar "Begabtenförderung" für Weiterbildung aller Art, nicht nur meisterliche, auch z.B. Sprachkurse, sogar Kochen

Ich habe durch die sog. Begabtenförderung und dem Bafögzuschuss nicht mal die Hälfte der 7500€ selbst gezahlt, habe mich als Meister abeitslos gemeldet, im "Baltic-Training-Center" in Rostock einen 10-Wochen Intensiv-Sprachkurs gem8 (als Maßnahme von der BfA bez., zuzügl. Wohn- Fahr- und Unterhaltsgeld) und fliege nächste Woche nach Norwegen um ein paar Interviews zu führen... Natürlich bewerbe ich mich nicht als Meister, sondern als Handwerker/Arbeiter, kann aber schon Norwegisch sprechen, wenn auch keine Loopings drehen, aber für 10 Wochen... es überrascht mich selbst. Am Telefon regel ich alles oder schreibe... ohne aufs Englisch auszuweichen. Ist Eure Idee keine Spinnerei?, dann macht was draus! lykke til!
Ben