Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.07

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
brigi
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 29. Dez 2006, 12:00

Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.07

Beitrag von brigi »

Hallo,

nachdem ich nun schon einige Zeit in eurem Forum lese und es sehr informativ finde (ein großes Lob von mir), möchte ich euch auch um eure Hilfe bitten (bin das 1. Mal in einem Forum).

Ich plane mit meinem Mann nächstes Jahr eine Rundreise in Norwegen. Unser Alter: 56 und 61 Jahre.

Wir wollen vom 11.6.07 - 8.7.07 mit dem Auto (Passat-Variant, 4WD) das Land entdecken, nachdem wir im vorigen Jahr sozusagen einen Schnupperkurs mit der AIDA von Oslo bis Bergen/Geirangerfjord gemacht haben. Es hat uns so gut gefallen, dass wir mehr sehen möchten. Die Überfahrt von Kiel bis Oslo ist schon gebucht.

Da habe ich auch gleich die erste Frage: Können wir ohne Buchung von Hotel oder Hütte (Oslo haben wir schon gebucht) in dieser Zeit fahren oder ist eine Vorbuchung ratsam?
Ich habe eine Tour zusammengestellt, von der ich nicht sicher bin, ob alles zu schaffen ist bzw. ob etwas fehlt. Zwei Tage habe ich noch frei, so dass gestreckt werden kann. Außerdem könnten die Lofoten evtl. etwas kürzer ausfallen? Als Reiselektüre habe ich von Martin Schmidt "Reise Know-How Norwegen" genommen.

Am Besten, ich zeige Euch mal, was ich bis jetzt ausgearbeitet habe. Die KM-Angaben habe ich von der ADAC- Routenplanung. Ich hoffe, es ist nicht zu viel, aber ich habe versucht, schon so genau wie möglich zu planen.

11.06.07 Abfahrt Kiel
12.06.07 Ankunft Oslo 14.30 Uhr
13.06.07 Oslo
14.06.07 Oslo

15.06.07 Oslo – Edland = 273 km 5.35 Std.
Abfahrt Oslo auf die E 18 und dann auf die E 134 Richtung Stavanger / Kongsberg-Kirche, 5 km westlich von Notodden an der E 134 ist die Stabkirche von Heddal, die größte und eine der berühmtesten Stabkirchen des Landes. Weiter über Seljord = sehr schöner See bis Edland

16.06.07 Edland – Voss = 250 km 4.30 Std. ohne Fähre
Hinter Seljestad rechts auf die Rv 13 Richtung Voss. Bei Lofthus Obstplantagen am Hardangerfjord. Hinter Kinsarvik auf die Rv 7 nach Eidfjord zum Vöringfossen, einem der schönsten Wasserfälle Norwegens
zurück nach Brimnes = Fähre nach Bruravik und die Rv 572 weiter nach Ulvik und Osa = Olympiaskulptur von Stream Nest
von da zurück zur Rv 13 nach Voss

17.06.07 Voss – Flam - Vangsnes = 172 km 3.40 Std.
Voss die E 16 Richtung Sognefjord bis Vinje und weiter die E 16 bis Flam = Flambahn. zurück bis Vinje und dann rechts die Rv 13 zum Vikafjell und Vik = Hopperstad Stabkirche bis Vangsnes (evtl. Fähre abends nehmen)

18.06.07 Vangsnes – Olden = 162 km 3.05 Std.
Vangsnes mit der Fähre nach Hella und dann die Rv 55 bis nach Sogndal
Sogndal über Fjaerland = Gletscherzungen (unweit der Rv 5 kurz vor dem Fjaerlandtunnel liegt der Boyabreen) weiter die Rv 5 nach Skei
rechts auf die E 39 nordwärts bis Byrkjelo sehr schöner Panoramablick! dann auf die Rv 60 weiter bis Olden = Ausflug: südlich nach Brigsdal zur berühmten Gletscherzunge Briksdalsbreen

19.06.07 Olden – Geiranger = 92 km 1.45 Std.
Von Olden die Rv 60 weiter über Leon nach Stryn, dann rechts auf die Rv 15 östlich nach Erdal, Folva, Skora = Tunnel = hinter dem Tunnelende links auf die Rv 63 Richtung Geiranger, Abstecher zum Dalsnibba Aussicht? Dann weiter die Rv 63 bei Flydal zum Aussichtspunkt Flydalsjuvet und Adlerweg in Geiranger Fähre nach Hellesylt

20.06.07 Geiranger – Andalsnes = 95 km 2 Std.
Weiter die Rv 60 nordwärts Richtung Stranda =Fähre und ostwärts bis nach Linge und dann auf die Rv 63 oder wenn keine Autofähre nach Hellesylt geht, mit dem Schiff zurück und dem Auto die Rv 63 nordwärts bis Eidsdalen und dann Fähre nach Linge, die Rv 63 weiter bis nach Andalsnes

21.06.07 Andalsnes – Trondheim = 285 km 5.10 Std.
Von Andalsnes weiter die Rv 64 bis nach Afarnes = Fähre = weiter bis Arov, dann auf die E 39 bis nach Trondheim

22.06.07 Trondheim – Grong = 207 km 4.10 Std.
Von Trondheim die E 6 nordwärts bis nach Grong = Lachstreppe, Beobachten der Lachse

23.06.07 Grong – Mosjöen = 194 km 3.15 Std.
von Grong weiter die E 6 über Trofors (nörlich Laksforsen =Lachse springen) nach Mosjöen = Pfahlhäuser interessant!?

24.06.07 Mosjöen – Fauske = 265 km 4.40 Std.
Weiter die E 6 nach Mo i Rana, Ausflug = Nationalpark Svartisen = Gletscher und Grotte, weiter die E 6 über den Polarkreis = Polarkreiszentrum, weiter die E 6 bis Fauske = evtl. Abstecher nach Sulitjelma?

25.06.07 Fauske die E 6 nach Narvik = 242 km 4.10 Std.
26.06.07 Narvik die E 10 nach Andanes (Vesterälen)
27.06.07 Vesterälen oder Lofoten
28.06.07 Lofoten
29.06.07 Lofoten
30.06.07
01.07.07 Hurtigroute von Lofoten nach Bode
02.07.07 Hurtigroute von Bode nach Trondheim
03.07.07 Hurtigroute von Trondheim nach Alesund
04.07.07 Hurtigroute von Alesund nach Bergen
05.07.07

06.07.07 von Bergen nach Geilo = 240 km 4.50 Std.
von Bergen die E 16 nordwärts über Dale = Norwegerpullover ab Fabrik der Fa. Dale Fabrikker

07.07.07 Geilo – Oslo = 240 km 4.20 Std.

08.07.07 Abfahrt nach Kiel

Wenn etwas zu viel oder zu wenig ist ............bin für jede Kritik und Vorschläge offen.

Ich danke euch schon mal und bin gespannt, was ihr meint.

Viele Grüße
von brigi :lol: :roll:
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Erdmænnchen »

brigi hat geschrieben: 15.06.07 Oslo – Edland = 273 km 5.35 Std.
Abfahrt Oslo auf die E 18 und dann auf die E 134 Richtung Stavanger / Kongsberg-Kirche, 5 km westlich von Notodden an der E 134 ist die Stabkirche von Heddal, die größte und eine der berühmtesten Stabkirchen des Landes. Weiter über Seljord = sehr schöner See bis Edland

16.06.07 Edland – Voss = 250 km 4.30 Std. ohne Fähre
Hinter Seljestad rechts auf die Rv 13 Richtung Voss. Bei Lofthus Obstplantagen am Hardangerfjord. Hinter Kinsarvik auf die Rv 7 nach Eidfjord zum Vöringfossen, einem der schönsten Wasserfälle Norwegens
zurück nach Brimnes = Fähre nach Bruravik und die Rv 572 weiter nach Ulvik und Osa = Olympiaskulptur von Stream Nest
von da zurück zur Rv 13 nach Voss

17.06.07 Voss – Flam - Vangsnes = 172 km 3.40 Std.
Voss die E 16 Richtung Sognefjord bis Vinje und weiter die E 16 bis Flam = Flambahn. zurück bis Vinje und dann rechts die Rv 13 zum Vikafjell und Vik = Hopperstad Stabkirche bis Vangsnes (evtl. Fähre abends nehmen)

18.06.07 Vangsnes – Olden = 162 km 3.05 Std.
Vangsnes mit der Fähre nach Hella und dann die Rv 55 bis nach Sogndal
Sogndal über Fjaerland = Gletscherzungen (unweit der Rv 5 kurz vor dem Fjaerlandtunnel liegt der Boyabreen) weiter die Rv 5 nach Skei
rechts auf die E 39 nordwärts bis Byrkjelo sehr schöner Panoramablick! dann auf die Rv 60 weiter bis Olden = Ausflug: südlich nach Brigsdal zur berühmten Gletscherzunge Briksdalsbreen

19.06.07 Olden – Geiranger = 92 km 1.45 Std.
Von Olden die Rv 60 weiter über Leon nach Stryn, dann rechts auf die Rv 15 östlich nach Erdal, Folva, Skora = Tunnel = hinter dem Tunnelende links auf die Rv 63 Richtung Geiranger, Abstecher zum Dalsnibba Aussicht? Dann weiter die Rv 63 bei Flydal zum Aussichtspunkt Flydalsjuvet und Adlerweg in Geiranger Fähre nach Hellesylt

20.06.07 Geiranger – Andalsnes = 95 km 2 Std.
Weiter die Rv 60 nordwärts Richtung Stranda =Fähre und ostwärts bis nach Linge und dann auf die Rv 63 oder wenn keine Autofähre nach Hellesylt geht, mit dem Schiff zurück und dem Auto die Rv 63 nordwärts bis Eidsdalen und dann Fähre nach Linge, die Rv 63 weiter bis nach Andalsnes

21.06.07 Andalsnes – Trondheim = 285 km 5.10 Std.
Von Andalsnes weiter die Rv 64 bis nach Afarnes = Fähre = weiter bis Arov, dann auf die E 39 bis nach Trondheim

22.06.07 Trondheim – Grong = 207 km 4.10 Std.
Von Trondheim die E 6 nordwärts bis nach Grong = Lachstreppe, Beobachten der Lachse

23.06.07 Grong – Mosjöen = 194 km 3.15 Std.
von Grong weiter die E 6 über Trofors (nörlich Laksforsen =Lachse springen) nach Mosjöen = Pfahlhäuser interessant!?

24.06.07 Mosjöen – Fauske = 265 km 4.40 Std.
Weiter die E 6 nach Mo i Rana, Ausflug = Nationalpark Svartisen = Gletscher und Grotte, weiter die E 6 über den Polarkreis = Polarkreiszentrum, weiter die E 6 bis Fauske = evtl. Abstecher nach Sulitjelma?

25.06.07 Fauske die E 6 nach Narvik = 242 km 4.10 Std.
26.06.07 Narvik die E 10 nach Andanes (Vesterälen)
10 Tage nur Auto fahren? Wem´s gefällt OK, aber dann könnte man sich auch einen Film über Norwegen anschauen, ist wahrscheinlich billiger und nicht so anstrengend. Ich würde da erheblich kürzen.
Möglich, daß man in dem Zeitraum auch vorbuchen sollte. Ich muß aber sagen, daß ich Norwegen bisher nur in den Monaten März, Mai, September und Oktober bereist habe. Da war es nicht notwendig.
Schöne Unterkünfte in Ulvik gibt es z.B. auf http://www.oydvin-gard.no
Ulvik selbst hat eigentlich alles zu bieten, was man vom südlichen Teil Norwegens als Tourist erwartet: Fjord, Fjell, Kulturlandschaft und unberührte Waldgebiete, außerdem genug Infrastruktur (Geschäfte). Wenn man dann noch Lust auf Auto fahren hat, sind Tagesausflüge nach Flåm, Bergen, Voss etc. kein Problem.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von fcelch »

Hei,
jeden Tag fahren....hm, würde auch immer 1 oder 2 Tage bleiben um mir was anzuschauen (Museum, Berg rauf kraxeln, nix tun....), und dann lieber mal ein weiteres Stückchen fahren. Ansonsten gute Route.
Wenn man nicht auf einen bestimmten Ort fixiert ist findet man immer einen Campingplatz mit freier Hütte. Bei Regen kanns aber ab 16 Uhr eng werden, dann dann nehmen viele "Zelter" gerne mal ne Hütte.

Gruß,
FCElch
brigi
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 29. Dez 2006, 12:00

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von brigi »

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Jeden Tag Autofahren ist für uns grundsätzlich kein Problem, aber wir wollen es langsam angehen lassen. Ich denke, wir werden zwischendurch einen Tag Pause und dann die Ausflüge machen.
Jetzt werde ich mich erst mal hinsetzen und alle Änderungen einarbeiten.
Gruß
brigi
Ute & Michael
Beiträge: 19
Registriert: So, 24. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Asperg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Ute & Michael »

hei brigi

eure Route hört sich vielversprechend an und wir wünschen euch den schönsten Aufenthalt. Wir fahren nun schon seit 1996 jährlich nach Norwegen und suchten uns immer ein festes Quartier von wo wir unsere Touren (auch Zwei-Tagestouren) starteten. Norwegen hat soviel zu bieten, es wäre nur allzu schade, wenn ihr so schnell durch dieses zauberhafte Land düst. Gerne rasten wir an einem herrlichen Wasserfall und legen eine längere Pause ein, da wird ein kleiner Ausflug von 100km schnell zu einem Tagesausflug - und das geniesen wir. Warum wollt ihr bei eurem ersten Urlaub bis hoch zu den Lofoten, der Süden hat fürs erste Mal soviel zu bieten - Natur, Museen und viele weitere Attraktionen.

Bei Fragen könnt ihr uns gerne und jederzeit kontaktieren, wenn es uns möglich ist, helfen wir gerne.

ha det og godt nytt år
Ute & Michael

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.
HenryB
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 30. Dez 2006, 19:39
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von HenryB »

Hallo an alle!

Auch wir wollen nächstes Jahr eine Rundtour durch Norwegen machen. Eure/Ihre Tipps und Anregungen haben auch uns sehr geholfen, ein paar Pläne zu ändern und ein paar Ziele zu streichen. Schliesslich muss es ja nicht das letzte Mal gewesen sein....

Viele Grüße und weiter so!!!! :D
Jürgen Wehe
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa, 06. Nov 2004, 22:23
Wohnort: 68549 Ilvesheim

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Jürgen Wehe »

Hallo

Da ich immer in den Sommermonaten mit dem Auto durch Norwegen reise,
kann ich dir sagen, ihr müßt nicht vorbuchen.
Es gibt genug Campingplätze, fast alle haben Hütten, ist einer voll fährt man zum nächsten. Wenn man ab 16 Uhr anfängt zu suchen, gibt es keine Probleme.
Einzig vielleicht am Geiranger (Hellesylt), da touristisch überlaufen.

Zu eurer Tour, manchmal ist etwas weniger, mehr.
Was ihr vorhabt ist purer Stress. Ihr fahrt den ganzen Tag Auto, mit kurzer Unterbrechung einer Sehenswürdigkeit.
Mein Vorschlag, bis Trontheim und nicht weiter.
Die Lofoten und Vesterålen sind viel zu schön um sie in 3 Tagen zu durchqueren. Die sind allemal einen extra Urlaub wert. Für einen Norwegenurlaub sollte man sich Zeit lassen und ihn geniesen

Gruß
Jürgen
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Bernd »

Hei brigi,

Eure geplante Tour ist definitiv Spitze :super:

ABER, Das reicht für mindestens drei Urlaube !!!!

Wenn Ihr dieses wunderschöne Land entdecken und genießen wollt, nehmt Euch mehr Zeit, plant lieber ein paar Ausflüge vom festen Standort um Euch herum.
Dabei meine ich, mal ein oder zwei Tage auf einem Campingplatz zu verweilen, vielleicht auch eine Hytte privat zu mieten (unterwegs überall möglich), und dann die Gegend zu ergründen....
Glaubt mir, die Eindrücke sind so vielfältig, daß Ihr immer und überall das Gefühl haben werdet, die Zeit reicht NIE !!

Ich gebe da Ute & Michael und Jürgen Wehe völlig recht, das sind auch meine Erfahrungen.

Ansonsten viel Spass und Vorfreude beim Planen
und für das neue Jahr alles Liebe und Gute !!

godt nyttår og hilsen fra Berlin

Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
brigi
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 29. Dez 2006, 12:00

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von brigi »

ein großes Hallo an Alle, die mir geschrieben haben.

Eure Antworten haben bei mir echte Zweifel ausgelöst. Offensichtlich haben mein Mann und ich uns zu viel vorgenommen. Dabei hatten wir schon gekürzt (ursprünglich wollten wir bis zum Nordkap) und die Tour "nur" bis zu den
Lofoten geplant. Wir haben in den letzten Jahren soviele Busrundreisen durch ferne Länder gemacht mit täglich wechselnder Übernachtung, dass wir das wahrscheinlich genauso geplant haben und dabei ganz vergessen haben, dass wir alle Zeit der Welt haben und halten können, wann und wo wir wollen.
Auf jeden Fall sind Eure Hinweise sehr hilfreich.
Ich muss jetzt alles nochmal überarbeiten, vor allem, in welcher Gegend man übernachten sollte ist wichtig, um von da aus Ausflüge zu machen.
Aber ich glaube, heute schaffe ich das nicht mehr (schließlich ist Silvester).
Das wird bei mir etwas länger dauern. Ich werde mich aber bestimmt nochmal melden.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für das nächste Jahr viel Erfolg, Gesundheit und Glück
Eure brigi :lol:
usch
Beiträge: 85
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 12:56
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von usch »

Liebe brigi,

du solltest vor allem eins wissen:
Autofahren in Norwegen ist was völlig anderes als in Deutschland!

200km am Tag zu fahren kann in Norwegen bedeuten, einen ganzen Tag unterwegs zu sein.
Grund: Geschwindigkeitsbegrenzung, Paßstraßen, viele schöne aussichtsreiche Rastplätze, unzählige Fotomotive ...
Aber: es ist auch lange nicht so anstrengend, wie auf unseren Streß-Autorennbahnen.

Wie andere schon geschrieben haben: weniger ist mehr!
Fahr einfach hin, plan nicht zu viel und laß dich von diesem Land begeistern!

Weiterhin viel Vorfreude!

Liebe Grüße
usch
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Maria »

Hallo Brigi,

wir haben auch schon mehrere Auto-Rundreisen durch Norwegen gemacht. Eure geplante Route ist durchaus machbar.

Es stimmt, was die anderen vor mir geschrieben haben, man hält immer wieder an, weil die Landschaft so schön ist, und das Fahren auf den norwegischen Straßen ist schon anders als bei uns.

Aber wir sind immer max. 3 Wochen gefahren, wir waren auch auf den Lofoten, bis zum Nordkapp und bis Kirkenes. Wir haben es nicht als Streß empfunden.

Macht Eure Tour ruhig so wie geplant, und vielleicht sucht Ihr Euch bei Eurer nächsten Norwegen-Reise dann ja ein bestimmtes Gebiet aus, das Ihr dann intensiver erkundet, meine Empfehlung wären dann die Lofoten.

Die Hurtigruten-Fahrt, die Ihr ja auch mit eingeplant habt, ist auch ein besonderes Erlebnis.

Mit Übernachtungen in Hütten kennen wir uns nicht aus, aber bei Hotelübernachtungen wäre es in der Reisezeit schon sinnvoll vorher zu buchen. Da finden halt die ganzen Busreisen zum Nordkapp statt.

Liebe Grüße
Maria
brigi
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 29. Dez 2006, 12:00

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von brigi »

Hallo Maria,
Deine Antwort macht mir Mut. Wir haben die Tour aufgrund der Antworten etwas umgeplant, so dass wir jetzt zum Teil kürzere Tagesstrecken haben. Wir mögen auch lieber Hotels als Hütten als Übernachtungsmöglichkeit. Wir sind gerade daran, Hotels zu buchen, haben aber noch nicht überall das ok. Auf den Lofoten war es am schlimmsten, es ist schon alles ausgebucht. Jetzt haben wir für drei Übernachtungen eine Robur gebucht in Henningsvar. Habt Ihr damit Erfahrung?

Hier meine geänderte Route:

1 Abfahrt Kiel
2 Ankunft Oslo 14.30 Uhr
3 Oslo
4 Oslo

5 Oslo – Austbo/Rauland = 233 km 4.35 Std. ADAC / 202 km 3.10 Std. map24?
Kongsberg sehenswert die Kongsberg-Kirche, sehr!!! prunkvoll
5 km westlich von Notodden (seite 245) an der E 134 ist die Stabkirche von Heddal, die größte und eine der berühmtesten Stabkirchen des Landes.

6 Austbo/Rauland – Ovre-Eidfjord = 206 km 4.10 Std. ADAC / 209 km 3.25 Std. map24

hinter Seljestad rechts auf die Rv 13 Richtung Voss
Lofthus Obstplantagen am Hardangerfjord
hinter Kinsarvik auf die Rv 7 nach Eidfjord

7 Eidfjord Tagesaufenthalt = Ausflüge

zum Vöringfossen, einem der schönsten Wasserfälle Norwegens
zurück nach Brimnes = Fähre nach Bruravik und die Rv 572 weiter nach Ulvik und Osa = Olympiaskulptur von Stream Nest

8 Eidfjord – Sogndalfjora /Hafslo = 189 km 4.25 Std. ADAC / 183 km 3.20 Std.map24
Brimnes = Fähre nach Bruravik und die
Rv 572 weiter nach Ulvik und von da
zur Rv 13 nach Voss, weiter die E 16 Richtung Sognefjord /Hafslo

9 Sogndalfjora /Hafslo Tagesaufenthalt = Ausflüge!!!

10 Sogndalfjora – Briksdalsbre = 168 km 3.00 Std. ADAC / 158 km 3.24 Std. map24

Sogndal über Fjaerland = Gletscherzungen
unweit der Rv 5 kurz vor dem Fjaerlandtunnel liegt der Boyabreen) weiter die Rv 5 nach Skei, rechts auf die E 39 nordwärts bis Byrkjelo= sehr schöner Panoramablick!!! dann auf die Rv 60 weiter bis Briksdalsbre

11 Briksdalsbre – Geiranger = 115 km 2.20 Std. ADAC / 124 km 2.30 Std. map24

Ausflug: südlich nach Brigsdal zur berühmten Gletscherzunge Briksdalsbreen, von Briksdalsbre die Rv 60 weiter über Leon nach Stryn dann rechts auf die Rv 15 östlich nach Erdal, Folva, Skora = Tunnel = hinter dem Tunnelende links auf die Rv 63 Richtung Geiranger
dann weiter die Rv 63 bei Flydal zum Aussichtspunkt Flydalsjuvet und Adlerweg
in Geiranger Fähre nach Hellesylt?

12 Geiranger – Molde = 151 km 2.49 Std.map24

die Rv 63 nordwärts Richtung Eidsdalen =Fähre nach Linge und die Rv 63/E136 weiter bis nach Andalsnes,
dann die Rv 64 bis Molde

13 Molde – Trondheim = 214 km 3.50 Std. ADAC / 221 km 4.06 Std. map24

von Molde die E 39 bis Fannrem und dann die E 6 bis Trondheim

14 Trondheim Stadtbesichtigung

15 Trondheim – Grong = 198 km 3.35 Std. ADAC / 199 km 3.30 Std. map24

von Trondheim die E 6 nordwärts bis nach Grong = Lachstreppe, Beobachten der Lachse

16 Grong – Mosjöen = 194 km 3.15 Std. ADAC/ 192 km 3.14 Std. map24

von Grong weiter die E 6 über Trofors = nörlich Laksforsen =Lachse springen)
nach Mosjöen = Pfahlhäuser interessant!?

17 Mosjöen – Rognan = 236 km 4.10 Std. ADAC / 237 km 4.05 Std. map24

weiter die E 6 nach Mo i Rana = Ausflug = Nationalpark
Svartisen=Gletscher und Grotte, weiter die E 6 über den Polarkreis = Polarkreiszentrum (Sonderstempel)
weiter die E 6 bis Rognan = evtl. heute oder morgen Abstecher nach Sulitjelma

18 Rognan die E 6 nach Skutvik = 204 km 3.30 Std. ADAC
mit der Fähre zu den Lofoten/Henningsvar

19 Lofoten Kaiserroute?
20 Lofoten Ausflug südwärts

21 Hurtigroute von Lofoten nach Bode
22 Hurtigroute von Bode nach Trondheim
23 Hurtigroute von Trondheim nach Alesund
24 Hurtigroute von Alesund nach Bergen

25 von Bergen nach Flam = 181 km 3.20 Std. ADAC
von Bergen die E 16 nordwärts über Dale =
Norwegerpullover ab Fabrik der Fa. Dale Fabrikker?
Flam = Flambahn!!!

26 von Flam nach Nesbyen = 198 km 3.40 Std.ADAC

27 Nesbyen – Oslo = 157 km 3.00 Std.map24
Ankunft Oslo
28 Abfahrt nach Kiel

Mich irritieren auch die z.T. unterschiedlichen Angaben von ADAC und map24. Man kann sich also nicht 100%ig auf die Angaben verlassen.

Wie ist es mit dem Tankstellennetz in Norwegen? Muss man sich einen
Ersatzkanister mitnehmen oder ist das nicht notwendig?

Liebe Grüße an alle, die sich die Zeit nehmen, mir gute Tipps zu geben.
Eure brigi



:P :P
Martina
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 03. Sep 2003, 7:45
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Martina »

Hallo brigi,

in den Regionen, in denen ihr unterwegs sein werdet, ist das Tankstellennetz dicht genug. Bis zum letzen Tropfen fahren solltet ihr natürlich nicht.

Wir sind übrigens bei unseren ersten Norwegenreisen (u. Schweden) auch ziemlich viele KM gefahren. Ist alles gut zu schaffen. Natürlich ist es relativ anstrengend und viiiiel zu viele Eindrücke *g* Aber das findet ihr schon selbst heraus. :)

Falls du Lust hast, dir unsere Reiseberichte diesbezüglich durchzulesen, dann schau bei 2001 und 2003 - beides vorgebuchte Auto-Hotel-Rundreisen (was wir heute nicht mehr machen würden).

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Planen und Durchführen eurer Reise! Ihr werdet sehen, Norwegen ist ein tolles Land!

Viele Grüße
Martina
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Biggi »

Hallo brigi,

sag mal, habt ihr die Hurtigrute den schon reserviert / gebucht? Das solltet Ihr auf jeden Fall tun, auch wenn Ihr keine Kabine benötigt. Wobei ich Euch empfehlen würde eine zu nehmen.
Am 1. und 2.7, sind die Schiffe laut hurtigruten.no Homepage schon (Kabinenmässig) ausgebucht. Am 30.6. scheint noch was frei zu sein, ist die MS Lyngen.

Schöne Grüße
Biggi
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Bitte um Routenanalyse für Norwegen-Rundreise 11.6.-8.7.

Beitrag von Maria »

Hallo Brigi,

Du hast eine PN von mir.

Liebe Grüße
Maria
Antworten