Navigations CD von Blaupunkt

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Sommervogel
Beiträge: 11
Registriert: Do, 14. Dez 2006, 21:26
Wohnort: Bergisches Land

Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von Sommervogel »

Hei,

bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Navigationsgerätes (mit Auto :D ).
Die beiliegende DVD hat natürlich das deutsche Straßenwerk drauf und etliche Länder Europas, u.a. auch Norwegen.
Nun gibt es eine Blaupunkt Navigation-CD Skandinavien für 99 Euro:

"Tele Atlas Navigations-CD
Skandinavien DX 2006/2007 (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen)"

Habt ihr damit Erfahrung? Lohnt sich der Kauf oder reicht das, was sich auf der Standardsoftware Europa befindet?

Takk und Grüße aus dem Bergischen Land
Sommerfugl
Hans Rauch
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 02. Feb 2004, 10:52

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von Hans Rauch »

Hei, hei Sommerfugl,
m.E. kannst Du die Tele Atlas-Navi vergessen. Ich habe die Version 2004/2005 - enttäuschend! Lt. damaliger Auskunft des Verkäufers sollten 85 % digitalisiert sein, das mag sich auf die Hauptstraßen beziehen und die sind ja stets gut ausgeschildert, die reizvollen Nebenstrecken fehlen!
Die Ortsnamen sind verstümmelt oder falsch geschrieben. Und irgendwie hat das Programm etwas gegen Norwegen: Kommst Du -mit Navi- in Kr`sand von der Fähre und willst Richtung Vigeland sagt Dir "Blondi": Verlassen Sie den Verteilerkreis an der 4. Ausfahrt und schwupp bist Du wieder bei ColorLine - auf dem Parkplatz zur Rückfahrt!
Also vor Kauf genau schlau machen und -wenn möglich- Rückgaberecht vereinbaren.
Einen schönen Gruss aus Krefeld
Hans
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von olf »

Hallo !

Ich kann nur etwas zu Karten von Teleatlas (Stand 2004) für die Pocket-PC Navigation "Medion Navigator (Navigon)" sagen und die hatte in Norwegen schon sehr viele kleine Nebenstraßen drauf.

Das Kartenmaterial von TeleAtlas sollte sich ja wohl eher verbessern ;-)

Gruß
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 320
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø
Kontaktdaten:

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von keks »

Also von Kartenmaterial von Teleatlas kann ich nur abraten. Es gibt auf dem Gebiet nur zwei Datenanbieter und der wesentlich bessere ist Navteq.
Teleatlas hinkt mit der Aktualität des Datenmaterials immer hinterher und dies haben mir schon verschiedene Nutzer von Navis mit Teleatlasdaten bestätigt.
Bei einem willkürlichen Test (der Vater meiner Freundin hat sich ein Navi gekauft) wurde nach der Home-Adresse gesucht: Bei Teleatlas war sie prompt falsch geschrieben. Wie soll das dann erst bei Daten von Norwegen sein :?:

Grüße,

Keks
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von olf »

... Die Karten von Navteq scheinen immer aktueller zu sein.

Aber das hilft bei der ursprünglichen Frage von Sommervogel leider nicht, da sein Navi nun mal Karten von Teleatlas verarbeitet.
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von CountryRanger »

Es ist zwar kein Blaupunkt was ich mein Eigen nenne, sondern ein GARMIN GPSmap 60c !

Das Kartenmaterial "European City Navigator (v.6)" UND "European Roads & Recreation (v.4)" sind einsame Spitze.

Sie haben mich (mit Ausnahme einer Baustelle in OSLO) fehlerfrei exakt 3.640 Km von Süddeutschland bis Gardermoen und zurück gebracht.

Da sag´ ich nur "Hut ab"....

Ich hatte kein Notebook mit der Mastersoftware dabei, lediglich die im Garmin abgelegten Kartendaten.

Kann ich nur empfehlen..........


Grüsse

Stefan
Sommervogel
Beiträge: 11
Registriert: Do, 14. Dez 2006, 21:26
Wohnort: Bergisches Land

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von Sommervogel »

hei og takk,

@Hans og keks

also in der Produktbeschreibung steht für die Version 2006/2007 sogar 100% Detailstraßennetz von Norwegen und ca. 140 000 Sonderziele wie Hotels und Parkplätze.

Werde deinen Rat befolgen und mich vor dem Kauf schlau machen.
Vielleicht weiß ich dann mehr als der Verkäufer. :wink:

Am Liebsten wäre mir natürlich, es postet noch jemand, der die neue Version schon besitzt und ausprobiert hat. :super:

Navteq sagt mir logischerweise nichts.

Übrigens handelt es sich bei der Teleatlas CD um die sogenannte TravelPilot DX - Version. Spielt das vielleicht noch eine Rolle?


@olf

vielleicht kann mein Gerät ja auch die CD von Navteq verarbeiten. Das werde ich klären.

Ich hoffe du hast Recht und die neue Teleatlas-Version ist besser geworden. Mit der Deutschland-Navigation habe ich nämlich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.


@stefan

ob mein Blaupunkt deine Navi-Software lesen kann, werde ich auch genau prüfen.



Auf jeden Fall werde ich nach Kauf und ausführlichem Ausprobieren in Norge meinen "Testbericht" hier einstellen.

ha det bra
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von Erika »

Hei,
ich hatte die TravelPilaot DX von TeleAtlas 04/05 die sehr zu wünschen übrig ließ.
Die wußte nicht mal en Tunnel nach Hitra der 2000 eröffnet wurde.
Auch gab es öauf der Fahrt viele Ungereimtheiten.

Nun habe ich die neue Skandinavien CD 06/07. Diesen Sommer war ich wie üblich unterwegs auf der E6 nach Oslo zum Color Pirterminal.

Ich wurde von der E6 auf die RV4 nach Gjøvik geschickt.
Ich wollte ja auf der E6 bleiben.
Bis 10 km vor Oslo wurde mir gesagt, dass ich wende solle. In Hamar ahbe ich die Rute neu berechnen lassen, da wurde mir gesagt, dass es noch über 180 km zum Pir nach Oslo wären.
Wenn ich von Oslo nach Sistranda (Frøya) eingegebe, muß ich gut aufpassen, dass ich vor der Berchnung das Häckchen von der Fähren raus nehme. Das kommt immer automatisch. Dann schickt es mich über Kristiansund-Aukan zur Fähre nach Fosen.

Auch andere Streckenansagen sind unsinnig. Es ist nur gut, dass ich den Weg soweit kenne. Diese CD ist noch schlechter als die alte.
Schade fürs Geld.

Grüße von einer stürmischen Insel in Sør Trøndelag, 22m/sek. sterk Kulling til liten Sturm.
Erika
Gruß Erika
Sommervogel
Beiträge: 11
Registriert: Do, 14. Dez 2006, 21:26
Wohnort: Bergisches Land

Re: Navigations CD von Blaupunkt

Beitrag von Sommervogel »

Hei,

danke an euch alle für die klärenden Antworten.

Ich bleibe wohl besser erst einmal bei der Standard-DVD.

@Erika
Dass die neue Version soo schlecht ist, hätte ich nicht gedacht!

Wünsche einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Antworten