Hallo liebe Norwegenfreunde !
Meine Frau und ich, wir erfüllen uns vom 01. – 18.06. einen lange gehegten Traum und brechen zum ersten mal nach Norwegen auf. Wir hatten uns im Vorfeld (als ich noch vergeblich nach einem Forum dieser Art gesucht hatte) schon etwas informiert und uns danach für eine PKW-Rundreise mit vorge-buchten Unterkünften (Hotels) entschieden. Die Fähren (Hirtshals/Kristiansand, Oslo/Kiel) sind be-reits gebucht und auch die Hotels stehen schon fest.
Nun geht’s nur noch um die Detailplanung der Routen bzw. um die Frage: Was soll man sich als Ta-gesprogramm jeweils vornehmen bzw. was lieber weglassen, um sich vor Ort nicht zu überfordern oder unnötigen Stress zu machen – immerhin ist es ja unser grosser Erholungsurlaub. Ich habe zur Planung u.a. den "Velbinger" benutzt und ich denke, dass ich daraus schon viele interessante Infor-mationen ziehen konnte – darüber hinaus würd ich aber nun noch gern die Insider interviewen

Drum würde es uns riesig freuen, wenn sich hier ein paar "alte Hasen" mal eben anschauen würden, auf welchen Strecken wir uns bewegen wollen und uns anschl. ein paar Tipps geben könnten, was man sich jeweils dort vor Ort "unbedingt" ansehen sollte und was nicht unbedingt notwendig ist. Na-türlich sind wir auch für alle anderen 'sachdienlichen' Tipps, Hinweise und Warnungen (Strassen, Shops, Gastronomie, ......) sehr dankbar.
Und dann noch eine spezielle Frage: Ich beabsichtige ein Reisetagebuch in html als auch in Form eines Video-Tagebuches zu erstellen. Gibt es im Netz dazu irgendwo "druckerfreundliche" Norwe-gen-Karten ? Ich meine damit zweifarbige (s/w) Ausschnitte, die sich als Hintergrund für die Darstel-lung von Routenverläufen (mittels EBV) eignen ? Habe dazu leider bisher kaum was gefunden.
Aber nun zu unserer Route, die wie gesagt schon feststeht:
(Kurzübersicht: Hirtshals – Kristiansand – Stavanger – Ulvik – Bergen – Hafslo – Nordberg – Oslo)
Tag 1: München – Hamburg/Altona (Autoreisezug)
Tag 2: Zwischenaufenthalt
Tag 3: Hamburg – Hirtshals – Kristiansand; 500 km; Ü: Hotel Skagerak
Tag 4: Kristiansand – Stavanger; via Mandal, Flekkefjord, Ana-Sira, Egersund, Klappe; 260 km; Ü: Hotel Mari-tim, Stavanger
Tag 5: zur freien Verfügung in Stavanger; geplant: Preikestolen (via Fähre Tau); Ü: Hotel Maritim, Stavanger
Tag 6: Stavanger – Ulvik; via Fähre Tau, Hjelmeland, Fähre Nesvik, Odda, Kinsarvik, Fähre Brurarvik; 250 km; Ü: Rica Strand Fjordhotel, Ulvik
Tag 7: Ulvik – Bergen; via Bruravik, Granvin, Trengereid; 145 km; Ü: Rica Travel Hotel, Bergen
Tag 8: zur freien Verfügung in Bergen; z.B. Floyen, Ulriken, Aquarium; Ü: Rica Travel Hotel, Bergen
Tag 9: Bergen – Hafslo/Solvorn; via Trengereid, Stalheim, Gudvangen, Fähre nach Kauppanger, Sogndal; 225 km; Ü: Eikum Hotel, Hafslo
Tag 10: zur freien Verfügung am Sognefjord; Ü: Eikum Hotel, Hafslo
Tag 11: zur freien Verfügung am Sognefjord; z.B. Nigardsbreen; Ü: Eikum Hotel, Hafslo
Tag 12: Hafslo – Nordberg/Pollfoss; via Gaupne, Lom (R55/R15); 140 km; Ü: Pollfoss Gjestehus, Nordberg
Tag 13: zur freien Verfügung; z.B. Fahrt nach Geiranger; Ü: Pollfoss Gjestehus, Nordberg
Tag 14: Nordberg – Oslo; via Lom, Otta, Vinstra, Lillehammer; 380 km; Ü: Hotel Stefan, Oslo
Tag 15: zur freien Verfügung in Oslo; Ü: Hotel Stefan, Oslo
Tag 16: Oslo – Kiel mit Color Line
Tag 17: Kiel – Hamburg/Altona und am
Tag 18: Weiterfahrt mit dem Autoreisezug nach München
Allen, die bis hierher mit dem Lesen durchgehalten haben schon mal vielen Dank fürs Lesen unseres Postings !
Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Michael & Marion